Tankdeckel geht nicht mehr auf
hallo Passat freunde,
ich habe nen prob mit meinem Schalter für den Tankdeckel und der Heckklappe.
wenn ich den drücke geht der nicht auf. ich habe schon alle kabel am Komforsteuergerät geprüft und auch vor dem Schalter.
Überall ist Strom drauf ( Beleuchtung von den beiden Schaltern geht auch).
weiß einer wo ich da am besten noch mal nachschauen kann, oda wie das kabel zum tankdeckel leuft?
bzw wie ich zur not noch den Tankdeckel aufbekomme weil ich kommen nur noch 200 km....
danke schon mal für eure hilfe
ps: die sufu habe ich schon benutzt
wagen: passat 3bg bj:02 Kombi 1.9tdi
Beste Antwort im Thema
Hallo, ist zwar schon ein älterer Block hier aber mein 3BG hat auch schon 450T drauf und der Tankdeckel ging seit einiger Zeit nur auf eindringliche Bitten nach mehreren Versuchen auf.
Manuelle entriegelung ist ja nicht ganz einfach, deshalb war ich am Sonntag auch am basteln.
Stellmotor raus geprüft, i.O. Strom am Stecker für den Stellmotor 11,4V könnte man als fast i.O. bezeichnen jedoch der Stellmotor machte keinen Zucker. Schalter raus und geprüft, auf den 1. Blick alles i.O. nur der Stellmotor wollte sich nicht bewegen. Also Schalter zerlegt und Fehler gefunden, Kontaktfläche verschmutzt und brachte keine Stromleistung durch, d.h. 11.4V lagen zwar am Stecker für den Stellmotor an aber es kam keine Leistung beim Stellmotot an wenn er angeschlossen war. Nach der Reinigung der Kontaktfläche im Schalter, der sich mit Vorsicht und etweas Wärme komplett zerlegen lässt war alles wieder GUT.
Jetzt funzt wieder alles auf den ersten Klick.
22 Antworten
Moin.
Mein Tankdeckel braucht mittlerweile auch gefühlt 100 mal Knopf drücken bis er er sich erbarmt. Nun wollte ich als erstes den Schalter ausbauen, nur wie geht der raus?
Falls er nicht der Übeltäter ist, wie baut man den Stellmotor aus?
Teilenummern habe ich verfügbar.
Danke
Gruß
So, Problem gelöst. Schalter muss links und rechts etwas rausgehebelt werden.
War zum Glück auch der Übeltäter 🙂
Kosten: 13,42€
TN: 3B0 959 833 A
Guck mal bitte ob die Sicherung für den Tank Deckel ordnungsgemäß funktioniert bzw sitzt
Zitat:
@exgubblah schrieb am 15. Januar 2016 um 12:33:00 Uhr:
So, Problem gelöst. Schalter muss links und rechts etwas rausgehebelt werden.
War zum Glück auch der Übeltäter 🙂
Kosten: 13,42€
TN: 3B0 959 833 A
😉
Ähnliche Themen
Vielen Dank Karmann01
Sie sind meine Rettung !!!
Nach stundenlanger Fehlersuche..auch im Internet. Fernöffnungtaster des Tankdeckels funzt wieder.
War bei mir das gleiche Problem...aber erst mal darauf kommen. Ich habe den Taster auch zerlegen und reinigen müssen und siehe da...alles wieder in Ordnungr.
Finde es nur seitens VW ne Frechheit keine leicht zugängliche NOT-ENTRIEGELUNG eingebaut zu
haben. Stellt euch vor es passiert im Urlaub ( vollbeladen ) und Tank fast leer...Alptraum !!!
Viele Grüße aus der Kurpfalz :-)
@karmann01 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:52:56 Uhr:
Hallo, ist zwar schon ein älterer Block hier aber mein 3BG hat auch schon 450T drauf und der Tankdeckel ging seit einiger Zeit nur auf eindringliche Bitten nach mehreren Versuchen auf.
Manuelle entriegelung ist ja nicht ganz einfach, deshalb war ich am Sonntag auch am basteln.
Stellmotor raus geprüft, i.O. Strom am Stecker für den Stellmotor 11,4V könnte man als fast i.O. bezeichnen jedoch der Stellmotor machte keinen Zucker. Schalter raus und geprüft, auf den 1. Blick alles i.O. nur der Stellmotor wollte sich nicht bewegen. Also Schalter zerlegt und Fehler gefunden, Kontaktfläche verschmutzt und brachte keine Stromleistung durch, d.h. 11.4V lagen zwar am Stecker für den Stellmotor an aber es kam keine Leistung beim Stellmotot an wenn er angeschlossen war. Nach der Reinigung der Kontaktfläche im Schalter, der sich mit Vorsicht und etweas Wärme komplett zerlegen lässt war alles wieder GUT.
Jetzt funzt wieder alles auf den ersten Klick.
Zitat:
@exgubblah schrieb am 15. Januar 2016 um 12:33:00 Uhr:
So, Problem gelöst. Schalter muss links und rechts etwas rausgehebelt werden.
War zum Glück auch der Übeltäter 🙂
Kosten: 13,42€
TN: 3B0 959 833 A
Hole den Fred mal wieder aus der Versenkung.
Mein Schalter macht auch Zicken (ist echt der Schalter, wenn ich hinten an die Klappe 12V dranhänge poppt sie auf)
Wollte den Taster auch schon raushebeln, aber geht nicht, geht eher die Pappe kaputt. Ist der tatsächlich einfach auszuhebeln was mache ich falsch)
Oder doch die Türpappe wegmachen dann von Innen drankommen? Hab da eigentlich keine Lust drauf wegen den ganzen Stöpsel die dann wieder abkrachen und ich wieder besorgen muß.
Gruß Dietmar
Ich habe das gleiche problem gerade bin auf reserve und kriege den tank nicht auf.. Hinten komme ich garnicht ran von innen... Was kann ich machen??.. muss ich in die werkstatt? Es ging immer schon seit ich den wagen habe nicht beim ersten mal auf aber nach ein paar mal am schalter ziehen gings dann. Jetz gar nicht mehr
Kommt man problemlos dran und dann die Verriegelungsstange Richtung Rücklicht ziehen.
Vermutlich ist der Stellmotor defekt.
MFG