Tankdeckel geht nicht mehr auf
Hallo Polo-Fahrer.
Ich lese hier schon ein weilchen mit und habe vereinzelt einmal etwas geschrieben, aber nun ist es "leider" soweit und ich muss ein eigenes Thema eröffnen um zu schauen ob ich der einzige mit dem Problem bin (falls ich den selben "Fehler" in einem der Bug-Threads überlesen habe entschuldige ich mich schon mal dafür).
Mein Phänomen tritt erst seit ein paar Wochen sporadisch auf.
Zum ersten Mal habe ich das Problem gehabt, als ich auf meinem Auto die Winterreifen aufgezogen habe und anschliessend an die Tankstelle gefahren bin um diese aufzupumpen. Ich steige also aus und will im Tankdeckel nachschauen welchen Druck die Reifen haben sollten.
Wie beim Polo üblich ein kurzer Druck auf den Tankdeckel an der linken Seite (wenn man vor dem Tankdeckel steht aus gesehen) und ich habe erwartet, dass dieser dieses kleine Stück aufspringt. Es passierte aber nichts. Genausowenig liess sich der Deckel dieses kleine Stückchen reindrücken um die Feder innen zu entriegeln.
Ich dachte erst, ich hätte vergessen den Wagen zu entriegeln. Also habe ich dies vorsichtshalber noch einmal getan (sowohl die Taste im Innenraum, als auch noch mal auf der FFB). Aber wieder liess sich die Tankklappe nicht öffnen. Auch nach mehreren Versuchen nicht (Auto abschliessen, wieder aufschliessen, anlassen, ausmachen).
Ich habe daraufhin beschlossen direkt am nächsten Morgen zum :-) zu fahren damit diese sich das einmal anschauen können (Mein Polo ist vom November 2009). Auf dem Parkplatz noch einmal getestet und siehe da , er geht auf der Tankdeckel und ich habe unverrichteter Dinge wieder die Heimfahrt angetreten.
Dann war es 2 / 3 Wochen gar kein Problem und momentan geht der Tankdeckel wieder nicht auf. Sollte das weiterhin der Fall sein werde ich am Samstag wieder den :-) aufsuchen in der Hoffnung, dass es immer noch nicht funktioniert.
Daher meine Frage: Hatte einer von Euch das Problem auch schon einmal ?
Gruß
Seaker
Beste Antwort im Thema
Hans und Franz brauchen glaube ich keinen Sprit 😁
Du meinst sicher Hinz und Kunz 😉
31 Antworten
Zitat:
@seaker schrieb am 10. November 2010 um 09:40:39 Uhr:
Hallo Polo-Fahrer.Ich lese hier schon ein weilchen mit und habe vereinzelt einmal etwas geschrieben, aber nun ist es "leider" soweit und ich muss ein eigenes Thema eröffnen um zu schauen ob ich der einzige mit dem Problem bin (falls ich den selben "Fehler" in einem der Bug-Threads überlesen habe entschuldige ich mich schon mal dafür).
Mein Phänomen tritt erst seit ein paar Wochen sporadisch auf.
Zum ersten Mal habe ich das Problem gehabt, als ich auf meinem Auto die Winterreifen aufgezogen habe und anschliessend an die Tankstelle gefahren bin um diese aufzupumpen. Ich steige also aus und will im Tankdeckel nachschauen welchen Druck die Reifen haben sollten.
Wie beim Polo üblich ein kurzer Druck auf den Tankdeckel an der linken Seite (wenn man vor dem Tankdeckel steht aus gesehen) und ich habe erwartet, dass dieser dieses kleine Stück aufspringt. Es passierte aber nichts. Genausowenig liess sich der Deckel dieses kleine Stückchen reindrücken um die Feder innen zu entriegeln.
Ich dachte erst, ich hätte vergessen den Wagen zu entriegeln. Also habe ich dies vorsichtshalber noch einmal getan (sowohl die Taste im Innenraum, als auch noch mal auf der FFB). Aber wieder liess sich die Tankklappe nicht öffnen. Auch nach mehreren Versuchen nicht (Auto abschliessen, wieder aufschliessen, anlassen, ausmachen).
Ich habe daraufhin beschlossen direkt am nächsten Morgen zum :-) zu fahren damit diese sich das einmal anschauen können (Mein Polo ist vom November 2009). Auf dem Parkplatz noch einmal getestet und siehe da , er geht auf der Tankdeckel und ich habe unverrichteter Dinge wieder die Heimfahrt angetreten.
Dann war es 2 / 3 Wochen gar kein Problem und momentan geht der Tankdeckel wieder nicht auf. Sollte das weiterhin der Fall sein werde ich am Samstag wieder den :-) aufsuchen in der Hoffnung, dass es immer noch nicht funktioniert.
Daher meine Frage: Hatte einer von Euch das Problem auch schon einmal ?
Gruß
Seaker
Hallo, ich hoffe du hast das Problem gelöst. Der Deckel geht nach dem Kugelschreiberprinzip auf und verriegelt wird er mit einem kleinen Motor. Zentralverriegelung auf: Motor dreht den Kunststoffriegel zurück und der Druckmechanismus wird frei gegeben. Man sollte es vermeiden bei abgeschlossenem Auto den Tankdeckel zu schließen. Das hängt mit der Mechanik zusammen. Es können die Steckkontakte lose sein oder die kleine Welle auf dem Motor hängt. Dann mit etwas Geduld Auf und Zu und hoffen es geht. Bei mir hat es bisher irgendwie immer geklappt.
Ein Tipp wäre abklemmen oder die kleine Welle vom Motor entfernen oder aber die Verriegelung raus nehmen. Dann ist der Tankdeckel zwar nicht mehr verriegelt, geht aber auf.
Tankdeckel ausbauen:
Deckel auf
Torx Schraube links rausdrehen
Tankverschluss öffnen
Den Kompletten Einsatz vom Verriegelungsstift aus nach rechts vorsichtig rausziehen, dabei auf den Gummi um den Einfüllstutzen achten.