Tankdeckel eingefroren

Audi A6 C6/4F

Hallo ,

hat jemand hier schon das gleiche problem gehabt , heute bei der Tankstelle wollte ich das Tankdeckel aufmachen , es ging nicht ........ eingfroren !!!

Kofferraumdeckel aufgemacht auf der rechten seite den Notstecker gezogen das der Deckel aufgeht

kann es sein das jetzt was kaputt ist ???

Beste Antwort im Thema

Kleiner Tipp von mir beim nächsten mal einfach bisschen mit Scheibenenteiser in die Ritzen spühren 2min warten und dann sollte es gehen, hatte heute auch erst wieder das Problem 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Wo friert denn der Tankdeckel ein? Hatte ich jetzt 6 Jahre nicht.

Das hatte ich am Montag auch - normalerweise drückt man den Deckel ja leicht nach innen damit er ein Stück aufspringt aber ich musste mehrmals etwas fester drücken bis es so war. Der Tankverschluß war auch eingefroren bzw. die Mechanik für das Sicherungsseil aus Gummi drehte sich mit und ich musste mit zwei Händen da rumfummeln um es nicht abzureißen. Diese Erfahrung war für mich auch eine ganz neue in über 30 Jahren Autofahren und Tanken...

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Wo friert denn der Tankdeckel ein? Hatte ich jetzt 6 Jahre nicht.
Das hatte ich am Montag auch - normalerweise drückt man den Deckel ja leicht nach innen damit er ein Stück aufspringt aber ich musste mehrmals etwas fester drücken bis es so war. Der Tankverschluß war auch eingefroren bzw. die Mechanik für das Sicherungsseil aus Gummi drehte sich mit und ich musste mit zwei Händen da rumfummeln um es nicht abzureißen. Diese Erfahrung war für mich auch eine ganz neue in über 30 Jahren Autofahren und Tanken...

Man(n) lernt halt nie aus! 😉

@schipplock: Dein Name ist doch Programm (übersetz mal lock) 😉 Irgendetwas hat an Deiner Tür gesperrt, dass sie sich nicht schließen ließ. In Winter bildet sich schnell mal Eis (auch in Verbindung mit Dreck) welches dann irgendwo in der Tür hängt und das Schließen verhindert, aber auch der Schließmechanismus an sich wird träger!

http://www.motor-talk.de/.../...ankdeckel-abgerissen-t2542607.html?...

ist nichts neues 😉

Das selbe Problem mit dem Tankdeckel hatte ich gestern auch. Ich habe dann von aussen mit etwas Druck auf dem Tankdeckel mehrmals gedrückt und irgendwann ging er dann auf.

Nervend ist aber immer der "Gummihalter" um den Schraubverschluss. Dieser ist im Winter immer angefroren, so dass ich den Schraubverschluss so gut wir gar nicht rumdrehen kann, ohne dass mir der Halter nicht im Weg steht oder sogar abreißt.

Wenn er dann ab ist, fällt das Draufschrauben natürlich auch wieder schwer, da der "Gummihalter" dann auch wieder im weg ist und der Schraubverschluss sich so nicht richtig drehen läßt.

Aus meiner Sicht eine eindeutige Fehlkonstruktion. Will es aber auch nicht abreissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AUDIA6_4f-Driver


Nervend ist aber immer der "Gummihalter" um den Schraubverschluss. Dieser ist im Winter immer angefroren, so dass ich den Schraubverschluss so gut wir gar nicht rumdrehen kann, ohne dass mir der Halter nicht im Weg steht oder sogar abreißt.

Genau das ist mir gestern beim Tanken auch passiert. Der Ring um den Schraubverschluss ist an diesem festgefroren. Mit etwas Gewalt ließ er sich aber drehen. Dennoch ist es auch in meinen Augen eine eindeutige Fehlkonstruktion wenn da Wasser reinläuft. Bei meinem Passat hatte ich noch nie solche Probleme. Auch im Abfluss war alles vereist, der war komplett zu.

Gestern hab ich nicht darauf geachtet, aber ich meine da ist kein Abdichtungsgummi im Deckel oder? Man könnte ja oben etwas Abdichtungsgummi anbringen und vielleicht so dem Problem entgegenwirken 🙄. Das muss ich mir genauer anschauen 😁

nicht mit gewalt dranziehen bzw. drehen...

haltet die warme hand mehrere sekunden auf den tankstutzen. der ring löst sich dann mit der zeit.

so mache ich das immer.

ein wenig geduld beim tanken muss man halt haben 😉

aber nur Glühwein, kein Kinderpunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen