Tankautomat: Kann nun jemand auf meine Kosten tanken?

Hallo zusammen, bin seit meinem Tankvorgang heute etwas verunsichert. Vielleicht kann mir jemand von Euch was dazu sagen? Ich hab eine Kundenkarte an einer Tankstelle bei uns im Ort. Nutze diese regelmäßig, zwei mal im Monat wird per Rechnung und anschließender Lastschrift eingezogen. Ablauf ist wie wohl üblich: Karte rein - PIN eingeben - Zapfsäule wählen - ("tanken sie nun an Säule xy"😉 - tanken - einhängen - fertig. Im Anschluss geh ich immer nochmal zurück zum Terminal, drücke die "Quittungstaste" , muss dann die Säulennr nochmal eingeben und nehm meinen Beleg mit. Als ich das heute nach dem Volltanken tun wollte kam die Quittung des Vortankers an meiner Säule raus. Ca. 15 min vor mir. Ich war verdutzt. Ging nochmal zum Terminal und gab erneut die Säulennummer an. --> "keine Quittung vorhanden". War erst lediglich genervt und dachte mir ok Betrag muss ich halt dann merken und zuhause notieren. Stunden später kam ich dann zufällig auf die Überlegung ob der Tankvorgang evtl noch nicht Systemseitig abgeschlossen war da kein Beleg zur Verfügung stand? Würde mich für mich dann bedeuten der Zapfhahn war nicht ganz eingehängt.., ob das geht weiß ich nicht. Hängt oder hängt nicht. Gibt's da "Falscheinhängen" auch? Auf jeden Fall mach ich mir grad tierisch einen Kopf dass jemand nach mir (oder mehrere?) einfach den Zapfhahn wieder genommen haben könnten und nun auf meine Rechnung getankt haben? Andererseits muss man ja erst Zapfsäule auswählen und DANN tanken. Wär dann nicht "meine Säule" blockiert weil das System davon ausgehen muss dass ich immer noch Tanke? Oder gibt's da eine zeitliche Abschaltung? Für die Tanke gibt's am Wochenende nur eine "Notfallnummer". Ich will da auch nicht unbedingt anrufen und denen meine Wahnvorstellungen schildern. "eigentlich" kam ja lediglich keine Quittung was mal nun echt keinen Notfall darstellt ;-)
LG Kathlena

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 17. Juni 2017 um 19:28:15 Uhr:


xxxxxx
Ach wegen dem Kontoauszug.... Der ist doch gar nicht nötig. Einige Menschen auf dieser Erde haben schon das einfachste verlernt. Es ist noch immer ein Wochentag. Das bedeutet besagte Tankstelle hatte offen und man hätte dort anrufen und nachfragen können. Aber in einem Forum zu fragen scheint für manche Leute einfacher zu sein als bei den entsprechenden Stellen dabei sieht man ja auch hier mal wieder, das wir es gar nicht mit Sicherheit wissen können. Die einzigen die helfen könnten, wenn es denn hilfe benötigt, sind die Leute von der Tanke, denen man sich aber leider nicht getraut anzurufen, warum auch immer

Stimmt - dazu gehört auch das sorgfältige Lesen 😁

Die TE schrieb nämlich schon in ihrem Einführungsbeitrag

Zitat:

@Kathlena482 schrieb am 16. Juni 2017 um 20:27:56 Uhr:


xxxxx
Für die Tanke gibt's am Wochenende nur eine "Notfallnummer". Ich will da auch nicht unbedingt anrufen und denen meine Wahnvorstellungen schildern. "eigentlich" kam ja lediglich keine Quittung was mal nun echt keinen Notfall darstellt ;-)
LG Kathlena

Diese Möglichkeit der Kommunikation war ihr schon sehr wohl bewusst und der Verzicht auf die Inanspruchnahme der Notfall-Nummer (die sicher für technische Probleme zur Verfügung steht) nachvollziehbar geschildert.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das sind die Opfer der dot.com-Gesellschaft. Hätte die Tanke einen online-chat, dann wäre das was anderes.

Vielleicht sollte man auf die Smartphones einen Aufkleber machen folgenden Inhaltes:

Man kann mich auch zum telefonieren nutzen!

Vive la décadence!

Leute, wenn es Euch so wichtig ist, dann schreibt der TE doch einfach eine PN, und fragt danach, warum sie nicht bei der Tanke angerufen hat?

Das hat mit dem Thema nichts mehr zu tun.

Zitat:

@RalphM schrieb am 17. Juni 2017 um 20:50:41 Uhr:


(...)
Das hat mit dem Thema nichts mehr zu tun.

Ist doch wie immer hier.... 😛

Stimmt schon ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 17. Juni 2017 um 19:28:15 Uhr:


Einige Menschen auf dieser Erde haben schon das einfachste verlernt. Es ist noch immer ein Wochentag. Das bedeutet besagte Tankstelle hatte offen und man hätte dort anrufen und nachfragen können. Aber in einem Forum zu fragen scheint für manche Leute einfacher zu sein als bei den entsprechenden Stellen...

Du Klugscheisser. Wen soll er dann da anrufen? Den Zahlautomaten oder lieber seine Zapfsäule?

Er war an einer Automatentankstelle. Da gibt es keinen den man anrufen kann, weil es dort keine Menschen gibt, die ans Telefon (das es da auch nicht gibt) gehen können.

Ok, zum Schluss dann noch einen Hinweis:
An den Automaten hier in der Gegend, die ich selten nutze, gibt es einen Höchstbetrag für jeden Tankvorgagng.
(hier 80,00€). Das dürfte das Risiko bei Fehlfunktionen beschränken.
Allerdings bekomme ich damit den ggf. ziemlich leeren Tank vom Passat (70 Liter) auch nicht mit einem Tankvorgang voll. Einen direkt anschließenden zweiten Tankvorgang habe ich noch nicht versucht.

Das ist beim Kraftstoffhändler mit Tankstelle in der Nähe meiner Arbeitsstelle genauso.
Wenn deren Shop noch geschlossen ist, kann man über Karte tanken.
Das Limit liegt auch dort bei 80,- EUR.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 17. Juni 2017 um 19:28:15 Uhr:


xxxxxx
Ach wegen dem Kontoauszug.... Der ist doch gar nicht nötig. Einige Menschen auf dieser Erde haben schon das einfachste verlernt. Es ist noch immer ein Wochentag. Das bedeutet besagte Tankstelle hatte offen und man hätte dort anrufen und nachfragen können. Aber in einem Forum zu fragen scheint für manche Leute einfacher zu sein als bei den entsprechenden Stellen dabei sieht man ja auch hier mal wieder, das wir es gar nicht mit Sicherheit wissen können. Die einzigen die helfen könnten, wenn es denn hilfe benötigt, sind die Leute von der Tanke, denen man sich aber leider nicht getraut anzurufen, warum auch immer

Stimmt - dazu gehört auch das sorgfältige Lesen 😁

Die TE schrieb nämlich schon in ihrem Einführungsbeitrag

Zitat:

@Kathlena482 schrieb am 16. Juni 2017 um 20:27:56 Uhr:


xxxxx
Für die Tanke gibt's am Wochenende nur eine "Notfallnummer". Ich will da auch nicht unbedingt anrufen und denen meine Wahnvorstellungen schildern. "eigentlich" kam ja lediglich keine Quittung was mal nun echt keinen Notfall darstellt ;-)
LG Kathlena

Diese Möglichkeit der Kommunikation war ihr schon sehr wohl bewusst und der Verzicht auf die Inanspruchnahme der Notfall-Nummer (die sicher für technische Probleme zur Verfügung steht) nachvollziehbar geschildert.

Zitat:

@twindance schrieb am 18. Juni 2017 um 09:44:44 Uhr:


[..]

Stimmt - dazu gehört auch das sorgfältige Lesen 😁

Die TE schrieb nämlich schon in ihrem Einführungsbeitrag
[..]

Asche über mein Haupt, auch ich habe das erfolgreich überlesen ...

Vielen Dank nochmal an alle echt hilfreichen Tipps und Ideen und eure Mühe mich doch etwas "zu beruhigen".
Auf zwei Sachen möcht ich trotzdem noch eingehen: JA ich habe eine Tankkarte - und zwar deshalb weil ich damit den Sprit günstiger bekomme! Das die Firma kein Onlineportal hat wo man Buchungen überprüfen kann uns schade- hält mich aber nicht davon ab den Rabatt mitzunehmen.
Warum ich hier frage und nicht in der Tanke? Das ganze ist am Fr passiert. Ab 16 Uhr war das "normale" Büro dort nicht mehr besetzt und ich würde an diese "Notfallnummer" verwiesen. Ich hab bereits in der Frage darüber geschrieben und wollte lediglich etwas "Beruhigung" übers Wochenende haben bis ich morgen dort anrufen kann. Ich glaub das ist durchaus legitim!
Wie gesagt noch mal Danke an alle die sich "ernsthaft" mit dem Thema beschäftigt haben!

Zitat:

@zille1976 schrieb am 18. Juni 2017 um 01:45:19 Uhr:


Du Klugscheisser.

Liebe Mods, ich wäre jetzt bereits gesperrt worden, aber ich will mal nicht so sein.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 18. Juni 2017 um 01:45:19 Uhr:


Wen soll er dann da anrufen? Den Zahlautomaten oder lieber seine Zapfsäule?

Er war an einer Automatentankstelle. Da gibt es keinen den man anrufen kann, weil es dort keine Menschen gibt, die ans Telefon (das es da auch nicht gibt) gehen können.

Du Klugscheisser, sind wir echt schon soweit das die Maschinen die Weltherrschaft übernommen haben?
Also mir ist noch nichts auf dieser Welt bekannt das am Ende einer manchmal langen Kette einen Menschen als Eigentümmer gehabt hätte.
Wenn aber nun Maschinen eine Tankstelle besitzen, ist das was endgeiles und diese Tanke würde ich dann gerne sehen.

Dumm nur das ein Klugscheisser nicht Lesen und Verstehen kann, also mache ich das hier für die Katze, aber schau mal was du doch verstehst was man schreibt:

Zitat:

@Kathlena482 schrieb am 16. Juni 2017 um 20:27:56 Uhr:


Ich will da auch nicht unbedingt anrufen und denen meine Wahnvorstellungen schildern.

Schau mal, sogar der, sorry die TE, wollte die Maschine anrufen, ach Nein, den Besitzer der Tankstelle.

Wenigstens weis sie das die Welt nicht aus Maschinen sondern aus Menschen besteht.

Und falls du tatsächlich schon 17 oder älter sein solltest und auch mal mit einem Treibstoffbetriebenen Fahrzeug an einer Tanke warst, es gibt da in der Tat verschiedene Modelle. Das eine ist nur die Tanke ohne Menschen vor Ort. Aber wie schon gesagt, der Besitzer der Tanke ist ein Mensch aus Fleisch und Blut.
Dann gibt es die Tanke mit Shop (oder ähnlichem) und diese gibt es dann in zwei Optionen. Eine hat sogar Zapfsäulen wo man an der Zapfsäule direkt bezahlen kann, man müsste also gar nicht erst in den Shop rein.
Aber was erzähle ich da, jeder der denken kann und tatsächlich schon mal eine Tankstelle benutzt hat, weis dies.
So liebe Leute, löscht den Klugscheisser wenn ihr wollt, aber der Rest sind Fakten und angefangen habe nicht ich :-)

@Kathlena482
Mir ist keine Tankkarte bekannt wo man Online den Stand nachsehen kann. Bedeutet aber nicht das es sie nicht trotzdem gibt. Aber seien wir ehrlich, ist doch auch nicht nötig. Entweder schreibt man sich auf wann man für wie viel Tanken war oder behaltet einfach die Quittung auf und kann dann so vergleichen.
Den Tankfüllstand meines Wagens kann ich Online auch nicht einsehen und kann gut damit Leben. Hat halt mit solchen Usern wie dem oben zu tun der nicht mehr weis was die reale Welt ist und wie man sich darin verhält. Alles muss Online sein und wenn man dann mal mit einem realen Menschen sprechen muss, sind sie gleich überfordert. Also mach dir keinen Kopf, aber auch wenn es schon nach 16 Uhr war, hätte ich trotzdem angerufen oder sonst einfach bis Montag gewartet. Habe gestern auch der Polizei angerufen und gesagt ich wüsste nicht ob das unter Notfall geht oder nicht. Wie gesagt, echte Menschen, mit denen kann man sprechen, solange man freundlich bleibt

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 18. Juni 2017 um 09:28:38 Uhr:


(hier 80,00€). Das dürfte das Risiko bei Fehlfunktionen beschränken.
Allerdings bekomme ich damit den ggf. ziemlich leeren Tank vom Passat (70 Liter) auch nicht mit einem Tankvorgang voll. Einen direkt anschließenden zweiten Tankvorgang habe ich noch nicht versucht.

Ist hier an der Automatentanke auch so, egal ob EC oder Kreditkarte. Aber ein anschließender, weiterer Tankvorgang, ist hier Problemlos möglich.

Ich tanke immer voll bis Oberkante Unterlippe, damit ich den Spritverbrauch so genau wie möglich ermitteln kann. Dabei muss man schon mal ein wenig warten, dass sich der Schaum legt. Wenn ich an Tankautomaten tanke, schalten die dabei regelmäßig ab, und beenden den Tankvorgang.

Meine Annahme: wenn Deine Tankstelle keine extrem andere Konfiguration hat, hat sich die Maschine abgeschaltet, noch bevor Du das Gelände verlassen hast. Ein Anderer konnte auf Deine Kosten nicht tanken.

Alternativ: wenn es eine Videoüberwachung gibt, hast Du auch nicht viel zu befürchten. Den Dieb wird man erwischen, denn er konnte nicht wissen, dass er gratis tanken kann, und kam NICHT maskiert und mit gefälschtem Kennzeichen, FALLS er auf Deine Kosten getankt haben konnte...

So ich werd morgen auf jeden Fall nachfragen dort und Euch Bericht erstatten wie die "Sache" ausging ;-)

Ich drücke die Daumen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen