Tankanzeige wird sie blinken ????
Hallo
habe da in der SUFU nix drüber finden können , deswegen frage ich heute mal auf diesem wege 🙂
da ich dabei bin mir einen Persönlichen Rekort aufzustellen den ich mit einer Tankfüllung fahren kann und heute schon Sagenhafte 919Km gefahren bin und mir mein BC eine reichweite von 108km anzeigt
würde ich gerne wissen ob die Tankanzeige nur An geht oder blinkt die auch irgendwann einmal ?
finde das total Blöde das der ganze BC bei einer Reichweite von unter 40Km komplett gespert wird.
Hoffe ihr könnt mir helfen .
Grund ich will nun endlich wissen wie viel KM ich mit meiner 2.0 CDTI Kiste hinbekomme .
Gruß malte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grotesque
Ich habe vorhin meinen Astra GTC zum FOH gebracht, damit er morgen durch einen Astra J getauscht werden kann.
Na dann viel Spaß mit dem Neuen. Ist ein Klasseauto.
LG Ralo
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Unser Vectra blinkt und zeigt im BC schon 0km wenn wir noch 50km im Tank haben. Meine Frau bittet mich dann abens um 20:00Uhr so nebenbei: Kanste mal eben Tanken fahren? Ich brauche das auto morgen früh. Ich weiß nicht warum, aber das mir dem Tanken ist nicht Ihr Ding...🙁
Na, warum wohl ? ist ja nicht Ihr Potmonai aus dem dann das "Benzingeld" kommt. Den Spruch kenne ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von BK1307
Na, warum wohl ? ist ja nicht Ihr Potmonai aus dem dann das "Benzingeld" kommt. Den Spruch kenne ich auch.Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Unser Vectra blinkt und zeigt im BC schon 0km wenn wir noch 50km im Tank haben. Meine Frau bittet mich dann abens um 20:00Uhr so nebenbei: Kanste mal eben Tanken fahren? Ich brauche das auto morgen früh. Ich weiß nicht warum, aber das mir dem Tanken ist nicht Ihr Ding...🙁
Bei meiner ist es tatsächlich das Tanken an sich, da auch das Geld in Ihrem Portmonaie auch aus meinem Gehalt kommt 🙂.
Bei der Erstbetankung hab ich 72 Liter reingefüllt. Ansonsten schon mal 69 Liter. Das Resevelicht hat geleuchtet, nicht geblinkt. Die Tankuhrnadel war am Anschlag. Der Bordcomputer hatte sich da jeweils schon abgeschaltet gehabt.
Bemerkenswert ist noch, dass sowohl Tankuhr, als auch Restreichweiten-Anzeige im letzten fünftel deutlich schneller abfallen als vorher.
Bei meinen letzten Fahrzeugen (Audi, Mini - noch aktuell) fuhr/fahre ich jeweils die Restkilometer ohne Angst bis in die 20er runter. Beim Insignia suche ich nach der ultimativen Anzeige im BC die nächste Tankstelle auf, auf Autobahnen ggf. eher. Ab und an fahre ich sogar langsamer, wenn ich es eilig habe, um nicht noch tanken zu müssen. Paradox.
@OPC1969
Wenn mein Verhalten verantwortungslos sein sollte, bekenne ich mich hiermit schuldig 😉
Eine blinkende Tankanzeige beim I. habe ich auch noch nicht bemerkt, trotz 69l Diesel Bills.
Viele Grüße,
hsepm
Ähnliche Themen
jo Blinken tut der Ini nicht gestern abend hatte ich eine reichweite von 40km danach wahr der BC ja gespert .
heute morgen bin ich dammit nun noch zur arbeit gefahren und gerade ebend wieder zurück insgesammt wahren es 52Km
habe gerade mal voll gemacht weil es mir doch ein wenig zu blöde ist am rand stehen zu bleiben 🙂
es gingen 70,45L rein ud ich hatte 1087,5 KM geschaft laut BC hatte ich einen verbrauch von 6,5l und ich bin ja mal echt überrascht es stimmt bis auf exakt 4km hut ab hat opel ja mal einen funzenden BC gebaut .
mfg
Malte
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
es gingen 70,45L rein ud ich hatte 1087,5 KM geschaft laut BC hatte ich einen verbrauch von 6,5l und ich bin ja mal echt überrascht es stimmt bis auf exakt 4km hut ab hat opel ja mal einen funzenden BC gebaut .
Der Bordcomputer schätzt den Spritverbrauch und ist prinzipbedingt in der Regel nicht genau. Bei dir hat es zufällig bei dieser Tankfüllung gepasst. Falls der Bordcomputer den Spritverbrauch regelmäßig über- oder unterschätzt, lässt er sich über einen Korrekturfaktor nachjustieren. D.h. er zeigt dann im Mittel deinen realen Verbrauch an, vorausgesetzt, du änderst dein Fahrprofil nicht dramatisch.
Gruß,
hsepm
Gestern beim Tanken (1,54€ Super) war ich etwas überrascht!
Bin den Wagen länger in Reserve gefahren. Erst kam nur die Meldung im BC und im Display,dort auch gleich ein Feld um nach Tankstellen in meiner Nähe zu suchen. Nettes Gimmick.
An der Tankstelle dann die grössere Überraschung: Getankt hatte ich 73,28 Liter = 115€.
Sollen denn nicht nur 70L reinpassen? Meine ich gelesen zu haben. Geeicht war die Säule bis 2012.
Geblinkt hat die Anzeige nicht.
Die Frage nach dem blinken der Tankanzeige ist von Ex-Opelfahrern durchaus berechtigt, denn diese Funktion hatte Opel bei früheren Modellen, wo die Reservelampe zweistufig war. Dort hat sie geleuchtet, wenn ein gewisser Füllstand unterschritten war und hat damit signalisiert: du mußt bald tanken, aber ein bißchen reicht es noch.
Wenn dann selbst die Reserve knapp geworden ist, hat die Anzeige geblinkt und man wußte dann, daß man noch zwischen 5 und 7 Liter im Tank hatte und dringend zur nächsten Zapfsäule sollte.
Beim Insignia gibt es die blinkende Leuchte nicht mehr. Die Anleitung sagt eindeutig, daß die Lampe leuchtet, wenn der Kraftstoffvorrat niedrig ist und getankt werden muß. Bei meinen anderen Opels stand das ganz oben beschriebene Blinken auch entsprechend in der Anleitung.
bei meinem Astra G gabs noch die blinkende Lampe. Dann meinte er es wirklich "ernst"
Beim Insignia kommt nix. Habe meinen wirklich leer vom FOH abgeholt, da sind nur die 2-3 Liter drinnen von der Produktion und da gingen 70,xx l rein.