Tankanzeige wird sie blinken ????

Opel Insignia A (G09)

Hallo

habe da in der SUFU nix drüber finden können , deswegen frage ich heute mal auf diesem wege 🙂
da ich dabei bin mir einen Persönlichen Rekort aufzustellen den ich mit einer Tankfüllung fahren kann und heute schon Sagenhafte 919Km gefahren bin und mir mein BC eine reichweite von 108km anzeigt

würde ich gerne wissen ob die Tankanzeige nur An geht oder blinkt die auch irgendwann einmal ?
finde das total Blöde das der ganze BC bei einer Reichweite von unter 40Km komplett gespert wird.

Hoffe ihr könnt mir helfen .

Grund ich will nun endlich wissen wie viel KM ich mit meiner 2.0 CDTI Kiste hinbekomme .

Gruß malte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Ich habe vorhin meinen Astra GTC zum FOH gebracht, damit er morgen durch einen Astra J getauscht werden kann.

Na dann viel Spaß mit dem Neuen. Ist ein Klasseauto.

LG Ralo

38 weitere Antworten
38 Antworten

Leerfahren habe ich beim Omega mal ausprobiert.

In der BA steht auch das mann nicht leerfahren darf mit einen Y22DTH. Ich bin auch beim Pannenhilfedienst und es passierte in die Niederlande. ANWB kam zu mir, füllte mit 5 Liter und sagte zu mir, einfach die Schlüssel im 3. Position halten bin er Anlasst. Und so war es 🙂

Für ein Rekort war es mir nicht zu tun, ich meinte aber die Tankstelle noch zu erreichen 😁

Doch ein Rekort habe ich auch mal gemacht mit der Omega. Der Behalter ist 75 Liter, und mit 71,27 Liter erreichte ich 1227 km. Also durchschnitt: 5,81 Liter. Fahrspaß hatte ich gar nicht mehr denn, beschleunigen wie ein Zug, nie schneller gefahren als Tempo 90. Und wenn es gang, und ein Ampel stand auf Rot, rollen lassen und Motorbremse benutzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Und diesen Grund habe ich neulich an der Autobahn deutlich gemerkt, als mein Brodcomputer eine Reichweite von noch knapp über 50 km angezeigt hat und dann aufeinmal mein Tank leer war...

Wie war das genau? Hat der BC 50 km Restreichweite angezeigt, ALS der Tank leer war oder hast du dich auf die 50km Angabe verlassen und nach 50/40/30 km war der Tank leer?

Falls ersteres: Gar nicht gut.

Falls letzteres: Es ist sicher nicht verkehrt, bei geringer Restreichweite die Entwicklung der Restreichweite genauestens im Auge zu behalten und speziell auf der AB ggf. vom Gas zu gehen, um die nächste Tankstelle noch zu erreichen.

Gruß,
hsepm

Zitat:

Wie war das genau? Hat der BC 50 km Restreichweite angezeigt, ALS der Tank leer war oder hast du dich auf die 50km Angabe verlassen und nach 50/40/30 km war der Tank leer?

Falls ersteres: Gar nicht gut.

Falls letzteres: Es ist sicher nicht verkehrt, bei geringer Restreichweite die Entwicklung der Restreichweite genauestens im Auge zu behalten und speziell auf der AB ggf. vom Gas zu gehen, um die nächste Tankstelle noch zu erreichen.

Gruß,
hsepm

Ich würde es so sagen dass die Reichweite nach oben und nach unten gesprungen ist, nicht in weiten Ausmaß aber in einem Verhältnis von 60/ 70/ 60/ 50

Dumm von mir: Ich habe mich tatsächlich auf den Bordcomputer verlassen und die Tankuhr überhaupt nicht beachtet. Bei einer Restreichweite von ca 52/53 km hat die Anzeige geblinkt, die Nadel war bis zum Anschlag an der 0 und bin dadurch sofort stehen geblieben.

Übrigens fahre ich keinen Insignia, sondern einen Vectra C

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo



Zitat:

PS Opel solte da echt mal drüber nachdeken und mal diese Sperre raus programieren denn ich finde bei einer reichweite von 40km braucht mann nicht gleich den gesamten BC zu bloggen !!!

Ich denke mal dass es einen bestimmten Grund haben wird...

Und diesen Grund habe ich neulich an der Autobahn deutlich gemerkt, als mein Brodcomputer eine Reichweite von noch knapp über 50 km angezeigt hat und dann aufeinmal mein Tank leer war...

Ich muss auch auch gestehen: Ich habe es ihm nun wirklich nicht leicht gemacht:

Bin mal Volllast, kurze Zeit wieder normale 100 km/h, dann wieder Volllast, und wieder 100 km/h gefahren, d.h. nachdem er die Reichweite schon für die konstante 100 km/h berechnet hat, kam zwischenzeitlich wieder ein schneller Volllastabschnitt...

FOLGE: Tankanzeige hat geblinkt, bin stehen geblieben und durfte mir einen Reservetank besorgen...

Ich denke die 40er Grenze wurde aufgrund der Ungenauigkeit einprogrammiert

also wird die kleine gelbe lampe noch Blinken ??? ganz sicher ? mail back !

gruß malte

Ps

habe nun 982km auf tacho 🙂😁😁😁 ich werde die 1000 auf jeden fall knacken he he

Ähnliche Themen

Zitat:

also wird die kleine gelbe lampe noch Blinken ??? ganz sicher ? mail back !

Ich kann nur für den Vectra C reden: definitiv JA!!

Im Handbuch bei mir steht: Aufleuchten= Reservetank
Blinken= Tank komplett leer, sofort anhalten,
was ich ja dann auch gleich gemacht habe, da ich Angst vor dem "Leerfahren" hatte...

Wie es jedoch im Insignia gemacht ist weiß ich nicht...

Gruß

Martin

Naja werde es mal testen muß ja eigendlich Blinken habe nun gute 8300km aufen tacho und ich habe eigendlich noch nie mehr wie 66l tanken müssen , und laut Hersteller hat der INI ja einen 70l tank
und jedes mal wo ich tanken wahr konnte ich den BC nimmer bedienen .

aber nun ist mal ende dammit ich werde es nun testen bis ich mindestens 69,9l durch gehauen habe 😁😁

Ich habe vorhin meinen Astra GTC zum FOH gebracht, damit er morgen durch einen Astra J getauscht werden kann. Für ´nen Insi hat´s nicht gereicht^^

Da ich keinen Sprit verschenken wollte, hab ich den Wagen fast leergefahren.
Bei 50km Meldung im Display und Lampe in der Tankanzeige ging an.
Bei 30km Reichweite erneute Meldung und Lampe der Tankanzeige blinkte und das deutlich heller.
Bei 8km den Motor beim FOH ausgemacht.
Das waren 3 3/4 Jahre störungsfrei Fahrt im Astra GTC 1,8l mit 140PS.
Genial.

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque



Da ich keinen Sprit verschenken wollte, hab ich den Wagen fast leergefahren.

dann schau mal morgen nach, ob nicht beim neuen auch nur 8l drin sind...

kunden gibts.... 😕

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Grotesque



Da ich keinen Sprit verschenken wollte, hab ich den Wagen fast leergefahren.
dann schau mal morgen nach, ob nicht beim neuen auch nur 8l drin sind...
kunden gibts.... 😕

Hab bislang 5 Autos aus dem Hause.

3 davon neu.

Bislang war immer nur so viel oder wenig Sprit im Tank, daß es grad für den Weg zur Zapfsäule gereicht hat und mehr nicht 🙂

Dafür hab ich denen noch gute Winterräder überlassen. Paßt ja nicht mehr beim Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Ich habe vorhin meinen Astra GTC zum FOH gebracht, damit er morgen durch einen Astra J getauscht werden kann.

Na dann viel Spaß mit dem Neuen. Ist ein Klasseauto.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque



Hab bislang 5 Autos aus dem Hause.
3 davon neu.
Bislang war immer nur so viel oder wenig Sprit im Tank, daß es grad für den Weg zur Zapfsäule gereicht hat und mehr nicht 

woran das wohl liegt.....😉

Sorry - aber warum ist es wichtig ob die Lampe blinkt oder nicht? Sobald er auf Reserve geht ab zum Tanken und gut!

Ich finde es unverantwortlich, wissentlich eine Autopanne zu riskieren nur damit man weiß ober er 800 km oder 803 km schafft - ist für den Alltag doch vollkommen unwichtig!

Odere fährst du auf der Autobahn bis dein Auto stehen bleibt?

Und bitte nicht kommen, dass ich in einem Autoleben so ca. 4 Tankstellenbesuche spare, wenn ich immer bis auf den letzten Tropfen fahre - eine Panne dauert wahrscheinlich länger....

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Sorry - aber warum ist es wichtig ob die Lampe blinkt oder nicht?  
Stefan

ich denke mal, der te ist generell blink- u. leuchtaffin.....hoffentlich blinkt es, wenn es dann blinkt, in der richtigen farbe ! 😁😁😁😁😁😁

Hi,

ich habe es aus der Not einen Kundentermin pünktlich wahrzunehmen, den Insi schon einmal auf 68L nachtanken geschafft. Die Warnlampe hat geleuchtet, nicht geblinkt - ich weis aber nicht mehr, wieviel Restanzeige ich noch hatte. Normaler Weise vermeide ich es, an die Grenze zu gehen. Hier gibts ja ausreichend Tankstellen, dass man da auch eingentlich nicht in Bedrängnis kommt.

Unser Vectra blinkt und zeigt im BC schon 0km wenn wir noch 50km im Tank haben. Meine Frau bittet mich dann abens um 20:00Uhr so nebenbei: Kanste mal eben Tanken fahren? Ich brauche das auto morgen früh. Ich weiß nicht warum, aber das mir dem Tanken ist nicht Ihr Ding...🙁

Gruß, Michael

Hab am Montag getankt,kurz bevor ich zur tanke für ging die Warnlampe an,rein gingen dann ca.60Liter.

Also geht die Warnlampe so bei ca.10L rest Benzin/Diesel an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen