Tankanzeige Warnmeldung
ich bin es vom bmw gewohnt, dass er mich akustisch terrorisiert, wenn der tankinhalt zur neige geht.
kann man beim 211 auch einen warnton einschalten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Jajaja, was ist mit Eigenverantwortung, Aufmerksamkeit, Intelligenz, angepasstem (Fahr-)verhalten, etc...
Vollkommen unnütz: Alles altmodische Angewohnheiten! 😁
Im W212 sind jetzt endlich Assistenzsysteme bei Bestellung (Kunden-Wunsch) und für viel Geld (MB-Wunsch) für alle Unannehmlichkeiten des Straßenverkehrs erhältlich:
- Kein unbeabsichtigtes Verlassen der Spur mehr beim Suchen nach CDs im hinteren Fußraum (Lenkradrütteln)
- Ungestörtes Genießen des beginnenden Frühlings und der kürzer werdenden Röcke (Anzeige übersehener Tempolimits im KI)
- Keine Halsverspannungen mehr durch anstrengende Schulterblicke (blinkende rote Dreiecke bei Fahrzeugen im toten Winkel)
- Und, und, und...
- ... und wenn man dann vor lauter Untätigkeit kurz vor'm Einnicken ist, dann fordert der Attentionassist zum Kaffeetrinken auf
Dabei wurde offensichtlich die Unzulänglichkeit einer Tankuhr (mit oder ohne Warnleuchte) übersehen. Die MB-Qualität ist halt auch nicht mehr das, was sie mal war. 😁
Ich plädiere für eine wackelnde Sonnenblende zur Erinnerung.
Gruß
Kai
31 Antworten
das mit dem plättchen habe ich bewusst unkommentiert gelassen. das ergibt sich aus der frage warum man sich einen sportwagen kauft...
ja, wenn ein mattschwarz lackierter lkw ohne beleuchtung quer auf der 3spurigen autobahn steht, brauche ich mir keine gedanken mehr machen...
es ist jedoch wahrscheinlicher, dass bei der nachtfahrt ein blitz in mein auto einschlägt und mich lähmt.
in der tat bin ich ein ausweichfahrer. mein letzter unfall ist gerade ein paar wochen her. eine ups schrankwand ist vor mir auf die linke von 2 spuren gefahren. ich bin zwischen lkw und leitplanke gefahren und habe so schlimmeres verhindert. hätte ich den kastenwagen getroffen, hätte mein auto echt hässlich ausgesehen. so gabs nur ein paar kratzer rechts und links.
nicht das ich ständig unfälle hätte! davor war der letzte vor 5 jahren auf der rennstrecke mit dem motorrad.
UND der genannte unfall ereignete sich mit meinem 3er dieselkombi bei 140km/h bei eingeschaltetem fahrlicht. wahrscheinlich hätte er mich ohne licht besser gesehen...
zum anderen bin ich einer dieser fahrer die immer 100% konzentriert fahren. kommt ein tankstellenschild, schaue ich automatisch auf die tankanzeige. ich weiss auch immer wann ich wie schnell fahren darf und verpasse kein schild. ich halte sogar sicherheitsabstand. ja, ich bin schon ein komischer vogel...
ich habe mich auch ans fahren ohne kupplung gewöhnt. auch mein motorrad hat einen quickshifter, wird also ohne kuplung gefahren (ausser beim anfahren). trotzallem schaffe ich es jederzeit ein schaltfahrzeug zu bedienen ohne das getriebe zu zerstören.
es ist jedoch schon vorgekommen, dass auf autobahnen die über kein dichtes tankstellennetz verfügen, mein DINGDONG mich dazu bewegt hat an die nächste tankstelle zu schleichen... (auch ohne verbaute spritsparhilfen wie plättchen unter dem gaspedal. )
Hat inzwischen jemand eine Lösung bzgl. Warnton?!?
War gestern abend im ländlichen Bereich unterwegs und plötzlich sank die Restmenge/Reserve Kraftstoff rapide... 🙁
Wußte gar nicht, dass in einen 80L-Behälter so viel reinpasst... ...wäre beinahe knapp geworden bis zur nächsten offenen Tanke.