Tankanzeige Warnmeldung
ich bin es vom bmw gewohnt, dass er mich akustisch terrorisiert, wenn der tankinhalt zur neige geht.
kann man beim 211 auch einen warnton einschalten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Jajaja, was ist mit Eigenverantwortung, Aufmerksamkeit, Intelligenz, angepasstem (Fahr-)verhalten, etc...
Vollkommen unnütz: Alles altmodische Angewohnheiten! 😁
Im W212 sind jetzt endlich Assistenzsysteme bei Bestellung (Kunden-Wunsch) und für viel Geld (MB-Wunsch) für alle Unannehmlichkeiten des Straßenverkehrs erhältlich:
- Kein unbeabsichtigtes Verlassen der Spur mehr beim Suchen nach CDs im hinteren Fußraum (Lenkradrütteln)
- Ungestörtes Genießen des beginnenden Frühlings und der kürzer werdenden Röcke (Anzeige übersehener Tempolimits im KI)
- Keine Halsverspannungen mehr durch anstrengende Schulterblicke (blinkende rote Dreiecke bei Fahrzeugen im toten Winkel)
- Und, und, und...
- ... und wenn man dann vor lauter Untätigkeit kurz vor'm Einnicken ist, dann fordert der Attentionassist zum Kaffeetrinken auf
Dabei wurde offensichtlich die Unzulänglichkeit einer Tankuhr (mit oder ohne Warnleuchte) übersehen. Die MB-Qualität ist halt auch nicht mehr das, was sie mal war. 😁
Ich plädiere für eine wackelnde Sonnenblende zur Erinnerung.
Gruß
Kai
31 Antworten
also bei meinem cdi kenne ich die warnmeldung ab 7l rest ....
die rote habe ich selbst mal mit unter null restkilometer nicht reinbekommen, ein scheiss gefühl und man fährt sehr sehr zaghaft zu rettenden tanke und es ist fuckegal ob das weisse symbol, irgendein rotes symbol oder die gelbe tankleuchte dauerflimmert ....
hierbei benötigt man absolut keine sitzheizung, weil einem wird schon warm genug ums herz 😉
steve
HALLO
Mein Auto: E200K Bj 11 2005
Das ist die Originalantwort von DC auf meine Frage "Warum wird die Zapfseule im Display nicht mehr angezeigt."
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für den Kontakt zu unserem Hause.
Gerne habern wir auf Grund vorgenannter E-Mail recherchiert und folgende Information aus dem technischen Bereich erhalten:
Im Rahmen der Entfeinerung ist die separate Anzeige im Display der Mercedes-Benz E-Klasse auf vielfältigen Kundenwunsch weggefallen. Insoweit wurde diese Änderung im aktuellen Bedienerhandbuch geändert.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben. Sollten Sie wieder einmal eine Frage haben, dann wenden Sie sich bitte erneut an uns - dafür sind wir da.
Mit freundlichen Grüßen
Oh oh, die Nase von dem der das geschrieben hat ist in die Länge gewachsen!!
was ist denn in letzt er zeit los??
leute fragen, ob man nicht eine automatische verriegelung einstellen kann, nur damit man nichts denken muss beim aussteigen. dann gibts wiederum andere, die zu bequem sind "gelegentlich" mal auf den tacho zu schauen - nein, man möchte einen warnton oder discolichter, wenn die reserve angeht. und dann gibts noch die fraktion die sich beschwert, dass das fahrzeug piepst, wenn man aussteigt und noch das licht an hat.
wieso ist es so schwer manche dinge einfach zu akzeptieren und sie so zu belassen, wie sie sind???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
was ist denn in letzt er zeit los??
leute fragen, ob man nicht eine automatische verriegelung einstellen kann, nur damit man nichts denken muss beim aussteigen. dann gibts wiederum andere, die zu bequem sind "gelegentlich" mal auf den tacho zu schauen - nein, man möchte einen warnton oder discolichter, wenn die reserve angeht. und dann gibts noch die fraktion die sich beschwert, dass das fahrzeug piepst, wenn man aussteigt und noch das licht an hat.wieso ist es so schwer manche dinge einfach zu akzeptieren und sie so zu belassen, wie sie sind???
Wäre doch langweilig, dann hätten wir ja nichts zu diskutieren.😁
Seid doch froh, dass überhaupt was leuchtet. Bei meinem ersten Auto gabs nicht mal nen Warnton. Da ist gelegentlich eine kleine Lampe angegangen wenn ich auf Reserve fuhr (aber auch nicht immer). Ich bin trotzdem nie liegengeblieben wegen Spritmangel. Da hat auch nix gepiepst wenn ich mal das Licht angelassen habe. Ein bischen kann man als Fahrer schon noch selbst auf sein Fahrzeug achten. Bald geht bestimmt automatisch die Lüftung an wenn man mal furzt :-)
Ach ja, es war ein Polo Steilheck, Baujahr 1979, Manilagrün, 40 Kw oder so, für 600 Mark gekauft. Man, war ich Stolz :-))
Munter bleiben :-)
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
was ist denn in letzt er zeit los??
leute fragen, ob man nicht eine automatische verriegelung einstellen kann, nur damit man nichts denken muss beim aussteigen. dann gibts wiederum andere, die zu bequem sind "gelegentlich" mal auf den tacho zu schauen - nein, man möchte einen warnton oder discolichter, wenn die reserve angeht. und dann gibts noch die fraktion die sich beschwert, dass das fahrzeug piepst, wenn man aussteigt und noch das licht an hat.wieso ist es so schwer manche dinge einfach zu akzeptieren und sie so zu belassen, wie sie sind???
das ist eine leichte antwort!
WEIL SICH WELT UND TECHNIK NUN MAL ÄNDERN!
vielleicht wünscht du dir ja auch eine anlasserkurbel zurück. ich nicht...
auto fahren hat auch etwas mit bequemlichkeit zu tun. gerade bei MB.
ich bin in meinen 22 auto- und motorradjahren schon mehrmals stehen geblieben. davon 3x mit opels wovon bei zweien die restkilometeranzeige noch jeweils 18 bzw. über 30 km angezeigt hat.
es ist nun mal stand der technik, dass die anzeigen heute genauer gehen. es gibt auch leute die sich für technik nicht interessieren, wie z.b. meine frau. die fährt von a nach b und interressiert sich einen kericht fürs KI. und für sie hätte ich gerne ein DINGDONG... 🙂
nun haben wir ja festgestellt dass es das nicht gibt.
aber das geilste wort das ich hier gelesen habe ist ENTFEINERUNG.
hahahaha. was für eine kreation. wie wärs mit entbesserung oder entunstaltung...
alles schön und gut, und weil sich deine frau nicht für technik interessiert, muss sie auch nicht wissen was gerade in ihrem fahrzeug passiert?
mich juckt der straßenverkehr auch nicht, hat das nun zu heissen dass mir die straßenschilder egal sein dürfen?
es gibt auch bestimmt hier einige junge leute, die sich nicht um verhütung interessieren, garantiert dir auch nicht dass es nicht mal passieren kann..
technik hin oder her, einerseits schimpft man dass es im fahrzeug ZUVIELE steuergerät und technik gibt, auf der anderen seite will man wirklich für jeden furz einen warnton, natürlich gefühlsgesteuert - wenn der fahrer einen schlechten tag hat muss der ton angenehm klingen, an einem guten tag darf er ruhig etwas fröhlicher sein.
sorry, aber diese argumente hier.......
die armen ingenieure! 😠
p.s. was mich am meisten stört: die kiste ist schon gut >6 jahre alt, und JETZT kommen einpaar leute daher die sich plötzlich nicht mehr daran erinnern wollen das auto abzuschließen oder mal hin und wieder auf den tacho zu schauen. die millionen leute davor, die sich einen 211er gegönnt haben, sind also alles superintelligente leute, die das alles beherrschen?
ich beschwere mich ja nicht darüber, dass im 211er kein dingdong gibt. ich wollte schliesslich nur wissen ob es das gibt.
wenn man lange ein fahrzeug fährt das dingdong macht, gewöhnt man sich nun mal daran. und ich weiss nicht ob du schon mal in einem 6er gefahren bist dessen dingdongs mehr als penetrant sind. bei allem, sogar beim wischwasser.
mich stört es keineswegs, das es im benz so schön leise ist 🙂
im gegenteil, mir ist es sogar lieber wenn keiner nervt. ich schalte sogar schon immer die sprachausgabe vom navi ab.
beim M6 ist es nur so, dass wenn du bei 330 die tankstelle verpasst hats, weil du gerade nicht auf die tankanzeige geschaut hast, hast du ein echtes problem! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 12onetwo12
beim M6 ist es nur so, dass wenn du bei 330 die tankstelle verpasst hats, weil du gerade nicht auf die tankanzeige geschaut hast, hast du ein echtes problem! 😁
Wie bimmelt denn Deine Suzuki, oder ist die so viel langsamer? 🙄
die suzi wird nur auf der rennstrecke bewegt und bin ich mit den augen nur etwa 10cm von der anzeige weg... 😉
aber falls es dich wirklich interessiert, erst blinkt die anzeige bei ca 2 liter restsprit und bei ca. einem liter ist dauerlicht.
(im harz hat es gerade geschneit. :O )
Zitat:
Original geschrieben von 12onetwo12
wenn man lange ein fahrzeug fährt das dingdong macht, gewöhnt man sich nun mal daran. und ich weiss nicht ob du schon mal in einem 6er gefahren bist dessen dingdongs mehr als penetrant sind. bei allem, sogar beim wischwasser.beim M6 ist es nur so, dass wenn du bei 330 die tankstelle verpasst hats, weil du gerade nicht auf die tankanzeige geschaut hast, hast du ein echtes problem! 😁
Jajaja, was ist mit Eigenverantwortung, Aufmerksamkeit, Intelligenz, angepasstem (Fahr-)verhalten, etc...? 😛
Mangelnde geistige Beweglichkeit ist jedenfalls keine Frage des Alters:
Neulich auf dem Parkplatz ein Touran (?) oder so und ein paar jugendliche Fahrzeuglenker drumherum. Der eine will die Heckklappe öffnen und drückt pausenlos am VW-Emblem herum und gibt entnervt mit den Worten auf :"Wie geht den hier der Kofferraum auf?" Ein zweiter greift in Höhe des Nummerschildes in den Griff der Heckklappe und zieht sie auf. Darauf der erste: "Ach so, also bei meinem muss ich immer ins VW-Zeichen drücken..."
Ja was ist das denn? 😰 Millionen von Autos haben in der Heckklappe einen Griff zum Öffnen und nur ein paar Exoten haben ein paar Tricks auf Lager (z.B. Griff hinter dem Emblem versteckt). Und manche sind so konditioniert, dass sie nicht einmal mehr den Normalfall beherrschen?
Der Normalfall bei der Tankanzeige ist eine "Nadel", die sich dem Nullpunkt annähert, wenn sie sich nicht mehr bewegt, sollte man ans Tanken denken. Für die etwas unaufmerksamen gibt es dann noch ein Lämpchen, aber das sollte doch reichen. Einen Gong oder rote Warnmeldungen im KI sollten für eine Störung reserviert bleiben - andernfalls stumpft man für die echten Meldungen doch ab.
Und für verpasste Tankstellen bei 330 km/h ohne rettenden Gong gibt es eine schwarze Justageplatte unten rechts im Fahrerfußraum: wenn man da etwas weniger draufdrückt verringert sich der Spritverbrauch und es reicht auch bis zur nächsten Tanke...😁
Viele Grüße
Moonwalk
ZITAT:
Jajaja, was ist mit Eigenverantwortung, Aufmerksamkeit, Intelligenz, angepasstem (Fahr-)verhalten, etc...?
ich weiss ja nicht warum sich andere einen sportwagen mit über 500 ps kaufen. mit dem m6 bin ich jedenfalls schneller bei 330 als mit dem 211er bei 220. und du kannst ja mal ausrechnen wie lange der sprit bei einem verbrauch von ca. 22-25 l auf 100 km bei vmax bei einem 65 l tank ausreicht. und zwar auf der strecke hamburg-rhüden nachts um 3 uhr.
da kann es schon mal vorkommen, dass man sich etwas mehr auf die strasse konzentriert, als auf die tanknadel. du wirst es nicht glauben, aber ich schaffe es trotzdem.
ich weiss auch nicht was komfort mit mangelnder geistiger beweglichkeit oder aufmerksamkeit zu tun hat. du schaust ja auch nicht jede minute auf dein handy ob dich jemand anruft.
nochmal, ich komme damit gut klar, wenn es nicht bimmelt bei mangelnder dieselreserve! ich habe nur gefragt ob es das im 211er gibt.
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Jajaja, was ist mit Eigenverantwortung, Aufmerksamkeit, Intelligenz, angepasstem (Fahr-)verhalten, etc...
Vollkommen unnütz: Alles altmodische Angewohnheiten! 😁
Im W212 sind jetzt endlich Assistenzsysteme bei Bestellung (Kunden-Wunsch) und für viel Geld (MB-Wunsch) für alle Unannehmlichkeiten des Straßenverkehrs erhältlich:
- Kein unbeabsichtigtes Verlassen der Spur mehr beim Suchen nach CDs im hinteren Fußraum (Lenkradrütteln)
- Ungestörtes Genießen des beginnenden Frühlings und der kürzer werdenden Röcke (Anzeige übersehener Tempolimits im KI)
- Keine Halsverspannungen mehr durch anstrengende Schulterblicke (blinkende rote Dreiecke bei Fahrzeugen im toten Winkel)
- Und, und, und...
- ... und wenn man dann vor lauter Untätigkeit kurz vor'm Einnicken ist, dann fordert der Attentionassist zum Kaffeetrinken auf
Dabei wurde offensichtlich die Unzulänglichkeit einer Tankuhr (mit oder ohne Warnleuchte) übersehen. Die MB-Qualität ist halt auch nicht mehr das, was sie mal war. 😁
Ich plädiere für eine wackelnde Sonnenblende zur Erinnerung.
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von 12onetwo12
und du kannst ja mal ausrechnen wie lange der sprit bei einem verbrauch von ca. 22-25 l auf 100 km bei vmax bei einem 65 l tank ausreicht. und zwar auf der strecke hamburg-rhüden nachts um 3 uhr.
Ah - einer der Nachts gerne schnell fährt. Bevor ich das ausrechne (hast Du meinen Tipp mit dem Justageplättchen 😁 unten rechts übersehen?), kannst Du ja mal ausrechnen, wie hoch Deine Einschlaggeschwindigkeit ist...😛 Hamburg liegt zwar nördlich, aber für helle Nächte wird's noch nicht reichen. Dein Super-Xenon-Licht wird so an die 150 m weit reichen. Jetzt steht ein defektes Fahrzeug unbeleuchtet im Weg, wenn Du es aufgrund Deiner hochkonzentrierten Aufmerksamkeit in 180m Entfernung bei vmax erkennst, dann....bist Du ein routinierter Fahrer und umkurvst es mit 150 km/h einfach....😁
Zitat:
ich weiss auch nicht was komfort mit mangelnder geistiger beweglichkeit oder aufmerksamkeit zu tun hat. du schaust ja auch nicht jede minute auf dein handy ob dich jemand anruft.
Woher willst Du das denn wissen... 😁 Es war auch eher in Richtung "
gewöhnt man sich nun mal daran" (Dein Zitat) gemünzt.
Viel Spaß
Moonwalk
Danke Kai 😉