Tankanzeige verändert sich rapide.
Hallo,
Fahrzeug ist 270er VorMopf.
Bislang gab es mit der Tankanzeige keinerlei Auffälligkeiten.
Heute ist folgendes passiert:
Tankanzeige war bei ~Mitte Reserve.
Dann ging es zum Tanken.
Fahrzeug stand eben.
Hinein gingen 70,36 Liter.
Man konnte auch schon den Sprit im Stutzen sehen.
Die zugetankte Menge würde auf den Tageskilometer 11,3 Liter geben.
Das erscheint mir auch realistisch.
Starten, Tankanzeige: Voll (erschien mir auch Logisch)
Nach ca. 1km Fahrt begann die Tankanzeige zu fallen.
Nach ca. 5 Km Fahrt blieb sie dann stehen, ziemlich genau
zwischen Voll und 3/4.
Ich habe erstmal geschaut ob da sich Diesel verteilt hat,
aber war nix. Weder Motorraum noch unter dem Fahrzeug.
Und der Tankdeckel war sogar auch drauf. 🙂
Hat da jemand ne Erklärung ?
Werde Morgen nochmal Nachtanken.
LG Ro
Beste Antwort im Thema
Mach dir nichts draus, das Autohaus in dem ich meinen ML gekauft habe kannte diese Umprogrammierung auch nicht.
Hier der Pfad, wenn du das nächste mal an der Diagnose bist kannst ja mal nachschauen lassen.
Menü-Punkt "SG "(Steuergeräte-Anpassungen) auswählen.
Im KI-Menü die Tankkennlinie von „Normal“ auf "Direkter Sensorwert " stellen.
Da gibts sogar eine Serviceinformation drüber, ich finde aber die Nr. dazu nicht.
Das Kombiinstrument gehört auch zu den Teilen welche mehrfach ersetzt wurden, beim ML270 z. B.16 mal und beim ML320 sogar 23 mal.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Hi,
aber wenn ich im Nachbarforum bei den W210ern so schaue,da sind die Ml ja fast unbefleckt😁Michael
Da muß ich zustimmen mit den wassenlöslichen lacken hat es schon beim w124er angefangen!!!
Gute Frage, was man da pflegen soll. Ich erwarte von einem Hersteller wie MB, dass mindestens die Falzkonservierung haltbar ist.
Sollte auch nicht wie eine Anschuldigung rüberkommen.
Im 210er-Forum ist sicher reichlich Material zu finden. Gilt ja auch nicht zu unrecht als Rostmercedes. Allerdings sehen viele der späten 124er auch richtig schlimm aus.
Bei Falzen ist klar, dass der Rost erst (zu) spät sichtbar wird. Aber im 208er-Forum, die dann Stellen am Radlauf zeigen oder Übergangsbereiche Kunststoffblende zu Schweller, wo der Rost schon komplett durchgebrochen ist. Sich dann zu beschweren, ist doch eine Farce. Sowas macht man ad hoc.
Greetz
MadX
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Hi,
aber wenn ich im Nachbarforum bei den W210ern so schaue,da sind die Ml ja fast unbefleckt😁
Michael, Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, die 210er würden rosten? 😰
Suchst Du Streit?? 😁😁😁
Nee im Ernst: natürlich, die 210er hatten und haben ein Rostproblem.
Kathodische Tauchgrundierung mit vermutetem Pilzbefall in Tateinheit mit schlechter Entgratung beim Zuschnitt der Bleche sollen dafür verantwortlich sein. Hört sich für mich plausibel an, offiziell ist das nicht.
Das hiess dann, dass die 210er zwischen überhaupt nicht und sehr stark rosten bzw. rosteten – viele Exemplare sind ja bereits sprichwörtlich weggegammelt.
Auf deutsch gesagt, es gibt gut erhaltene Exemplare, an denen so gut wie nichts rostet. Und weniger gut erhaltene... Bis auf den Rost ist der 210 im Übrigen ein sehr problemfreies Auto.
Habe das grosse Glück, ein schönes und gepflegtes Exemplar ergattert zu haben. Habe aber auch schon die Kotflügelspitzen vorne entrosten müssen, und werde wohl weiterhin regelmässig nach neuen Stellen Ausschau halten dürfen. Auch wenn bisher (klopf auf Holz) noch rein gar nichts in Sicht ist 🙂
Das gilt aber für den ML genauso, auch hier werden die typischen Stellen regelmässig kontrolliert. Ihr kennt das ja, Tür-Unterseiten, Kotflügel, Unterboden, Motorhaube um den Grill herum, Heckklappe, usw....
Durch den "live"-Umgang mit der Rostproblematik beim 210 bekommt man irgendwann mit, dass selbst die ach so vollverzinkten Audis rosten, von der Konkurrenz aus München ganz zu schweigen... Das zu wissen, macht die Sache sehr entspannt.
Ich seh das locker. Wenn was kommt, wirds eben beseitigt. Also alles halb so wild. Bis dahin geniess ich den schönen Wagen...
Nur eins: wenns denn rostet, wirds von alleine selten besser! 😁
Hi, Timmi
ganz Deiner Meinung😁
Vielleicht bis zum 25.05 !
Michael
Ps ,mein V6 läuft wieder, dank neuem LMM/HFH ,wie ein Uhrwerk (Hakan sei Dank)
Ähnliche Themen
Hey Michael,
na gratuliere! Freut mich 🙂
Dann können wir ja jetzt endlich den Joke passend zum Thread-Titel machen: geht uns auch so! Kaum mal richtig aufs Gas getreten, schon kann man der Tanknadel beim fallen zuschauen 😁
Sorry, musste jetzt sein...
Klar bei verwendung von farben auf wasser basis sind die Fehler vorprogrammiert der aufbau und untergund sollten 100% sein und irgendwie ist auch mit Sparen ein ende der aufbau der wasser lacke sieht so aus!!! Die beste wahl sind für mich immer noch die Kunstharzlacke!
Zitat:
Original geschrieben von timmi74
Hey Michael,na gratuliere! Freut mich 🙂
Dann können wir ja jetzt endlich den Joke passend zum Thread-Titel machen: geht uns auch so! Kaum mal richtig aufs Gas getreten, schon kann man der Tanknadel beim fallen zuschauen 😁
Sorry, musste jetzt sein...
Hi,
so nach knapp 70Km (ab Volltankung) ,beginnt die Tanknadel zu leben😁
Michael
Ps: die M112 3,2L sind ja keine Kostverächter😉
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Hi,
so nach knapp 70Km (ab Volltankung) ,beginnt die Tanknadel zu leben😁Michael
Ps: die M112 3,2L sind ja keine Kostverächter😉
das kannste beim 270er auch haben...🙂
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Hi,
kleiner Trost 😁Michael
mein 430 / M113 trinkt auch gerne aber zum vergleich mit 320 er bin ich doch zufrieden mit den verhältniss vorwärts kommen und verbrauch!😎
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Ps: die M112 3,2L sind ja keine Kostverächter😉
Och, im 210 sind die eigentlich sehr genügsam! 😁
Zitat:
Original geschrieben von timmi74
Och, im 210 sind die eigentlich sehr genügsam! 😁Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Ps: die M112 3,2L sind ja keine Kostverächter😉
Nur rosten die was schneller ? Oder😕 die ersparten benzin euros werden von den rostschutz kosten auf gefressen eingendlich schade , hatte selber mal einen E430 Kombi 3jahre und zum richtigen zeit punkt verkauft danach vielen die Preise!