Tankanzeige und Restkilometer
Hallo Leute,
ich habe mir einen 6 mon. alten Focus Turnier 1.6 TDCI, gekauft. Ich bin auch soweit mit den Fahreigenschaften des Autos sehr zufrieden. Allerdings ist mir etwas aufgefallen, was ich mir noch nicht erklären kann. Das Auto habe ich vollgetankt abgeholt (lt. Tankanzeige). Jetzt habe ich mittlerweile 430 km gefahren und der BC zeigt mir an, (momentaner Durchschnittsverbrauch 5,5l) dass ich noch weitere 400km fahren kann. OK, das sollte der Focus wohl schaffen. Allerdings zeigt mir die Tanknadel das der Tank nur noch zu einem Viertel gefüllt ist. Kann das angehen ? Wem soll ich jetzt glauben ? Tanknadel oder BC ? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Stephan
13 Antworten
Moin,
bei meinem 1.6 TDCI C-Max ist die Tankanzeige auch etwas "voreilig". Habe mich bisher auf den BC verlassen und bin noch nicht liegen geblieben. :-)
Gruß
Krümel
Das passt schon.
Die Rest KM passen auch sehr gut...zumindest ist das bei mir so.
Du kommst sogar noch ca 20Km weiter als angezeigt werden 😉
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von kruemel-corsa
Moin,bei meinem 1.6 TDCI C-Max ist die Tankanzeige auch etwas "voreilig". Habe mich bisher auf den BC verlassen und bin noch nicht liegen geblieben. :-)
Danke, das beruhigt mich....ist das ein Reklamationsgrund ? Scheinbar bin ich ja nicht der Einzige. Mich persönlich stört das nicht so sehr, wenn die Restkilometeranzeige korrekt rechnet, aber meine Frau schaut da eher auf die Tanknadel. :-)
Gruß
stephan
Zitat:
Original geschrieben von MajorPain70
Danke, das beruhigt mich....ist das ein Reklamationsgrund ?
Reklamationsgrund ??? Die werden Dich auslachen wenn Du damit
ankommst 😉 😁
Bis jetzt hatten alle meine Autos diese "voreilige" Tanknadel,sprich
am Anfang sinkt die Nadel schneller als zum Ende hin.
Gewöhn Deiner besseren Hälfte einfach an auf die Rest-KM zu vertrauen 😉
mfg fibres73
Ist ziemlich normal,wie meine vorredner schon sagten,1/4 tank für die restlichen 300-400km paßt schon
Zitat:
Original geschrieben von speedyxx10
Ist ziemlich normal,wie meine vorredner schon sagten,1/4 tank für die restlichen 300-400km paßt schon
OK, dann werden wir uns daran gewöhnen müssen. Mein voriger C-Max hat da allerdings ziemlich überein mit dem BC angezeigt.
Vielen dank.
Stephan
Bei unseren stimmen die Anzeige und der BC ziemlich überein. Also ein 1/4 Tank und 400 Kilometer auf keinen Fall. Ich würde da eher auf 250 km tippen(bei 1/4).
Was mir aber gleich aufgefallen ist: Die Tanknadel reagiert sofort nach den ersten 20-50 Kilometern. Alle unseren vorherigen Autos zeigten den Tank immer noch voll an obwohl schon 100 Kilometer weit gefahren war und dann ging es sehr schnell bis zu einen bestimmten Punkt.
Ihr vergesst alle einen wichtigen Fakt:
Die Tanknadel ist nur an 4 (!!!!!) Messpunkten wirklich "geeicht" - und das ist bei GENAU 0(bzw. Reserve), 1/4, 1/2 und 3/4, alles was dazwischen ist sagt GAR NICHTS aus, weil die Geometrie des Tanks nur an diesen 4 Punkten berücksichtigt wird!
d.h. es ist kein mangel oder reklamationsgrund oder sonstwas, sondern einfach simple messtechnik. der BC errechnet anhand der umrechnung des Füllstandes den restlichen Tankinhalt -> der zeigt dir an was du ca. noch fahren kannst... wenn du die Tankanzeige so kalibrierst, dass die wirklich immer genau 25/29 etc. anzeigt, dann würde das 1. total unübersichtlich und 2. wesentlich teurer werden...
Bei meinem 1.8er Benziner schaffe ich beim ersten Viertel rund 200km, bei den letzten drei Vierteln dann immer so um die 150km bis ich dann bei null bin.
Prinzipiell würde ich mir da keine Gedanken drum machen - eine wirklich exakt funktionierende Tanknadel dürfte schon sehr selten sein - wobei meine im FoFo Mk2 Bj. 2005 1,6TDCi bis zur Hälfte sehr genau geht, es dann aber doch ziehmlich eilig hat die Null zu erreichen (wenn die Nadel auf Null bzw. kurz davor ist habe ich noch ca. 100km bis das Tanklämpchen aufleuchtet und ich dann nochmal ca. 80km weit komme).
Hallöchen
Wollte nur mal i.A. meines Vaters fragen, C-Max Diesel zeigt Reserve bei gefahrenen 600 Km und der Computer aber zeigt noch ne Reichweite um die 240 Km. Wen soll man glauben???? Ich meine eine Diesel sollte schon um die 900 Km mit einer Tankfüllung machen. Ich habe eine 60 L Tank und mache 1100 Km.
Ich habe hier aber schon gelesen von wegen der Tankanzeige, dass die ein wenig schnell fällt.
Kann mir da jemand was dazu sagen?????
L.G.
Mein alter Focus 98 fuhr erstmal 120 km bis sich die Nadel überhaupt mal bewegte. Genauso bei unserem Mondeo... Und wenn die Nadel auf 0 steht fährt der Wagen ja auch noch auf Reserve. Dies ist ja auch mit eingerechnet in die Reichweite. Damit müsste die Anzeige dann wohl ungefähr stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von MajorPain70
Hallo Leute,ich habe mir einen 6 mon. alten Focus Turnier 1.6 TDCI, gekauft. Ich bin auch soweit mit den Fahreigenschaften des Autos sehr zufrieden. Allerdings ist mir etwas aufgefallen, was ich mir noch nicht erklären kann. Das Auto habe ich vollgetankt abgeholt (lt. Tankanzeige). Jetzt habe ich mittlerweile 430 km gefahren und der BC zeigt mir an, (momentaner Durchschnittsverbrauch 5,5l) dass ich noch weitere 400km fahren kann. OK, das sollte der Focus wohl schaffen. Allerdings zeigt mir die Tanknadel das der Tank nur noch zu einem Viertel gefüllt ist. Kann das angehen ? Wem soll ich jetzt glauben ? Tanknadel oder BC ? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Stephan
Moin,
am besten ist testen!
Das hört sich vllt ein wenig blöd an, ist aber letzlich
das genaueste, was du erhalten kannst.
Hat leider einen Nachteil: es dauert halt ein paar Tankfüllungen.
Der ungemein große Vorteil ist: du weißt dann genau, wieviel
Liter bei welchem Stand der Kraftstoffanzeige in den Tank passen.
Die Reichweite variiert je nach Fahrweise sowie den Fahrumständen
und ist daher nicht besonders hilfreich.
So habe ich´s gemacht und fahre also ganz gelassen, weil ich ja
weiß wieviel Liter Kraftstoff ich bereits verbrannt habe.
Gruß
dudel