Tankanzeige !
Hi Leutz !
Sagt mal habi Ihr auch das Problem oder auch keins, das die Tankanzeige im KI ständig varriert z.b erst 130km dann 110 dann wieder 130 usw.
Hängt das z.b auch durch den Durschnittsverbrauch ? das er so variiert ?
MFG Martin
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wenn du auf LPG umgebaut hast wirds wohl wirklich daran liegen dass sich das Auto deswegen absolut nimmer auskennt was verbraucht wird usw.Dafür fährst günstig, dürfte dich also etwas trösten oder 😁
Stimmt natürlich, aber Kühlung bei Audi 2001 z. B. ist nicht so gut, also wenn man auf LPG fährt da liegt der Verbrauch auch noch von Öl oben ... wobei wenn die Klimaanlage an ist, wird die Wärme abgebaut und gleicht sich aus
was ich noch nicht verstehe, also diese Anzeige analog, nicht die km Anzeige sondern analog, die wird ja von Sensor im Tank, so ein schwimmendes Sensor angezeigt, also wie kann das sein, das es mer Sprit anzeigt, wenn es gar nicht stimmen kann????
Hallo,
die analoge Anzeige für den Tank zeigt nur noch indirekt den Tankinhalt an. Der "Schwimmer" gibt sein Signal an das Steuergerät weiter und das sagt der Anzeige, was diese anzeigen soll. Früher war der "Schwimmer" direkt mit der Tankanzeige verbunden.
Stehst Du voll auf dem Gaspedal, senkt sich die Tankanzeige merklich schneller ab, fährst Du danach wieder sparsam, steigt die Anzeige sogar wieder an. Soll wohl wirklich die Leute zum sparsameren Fahren animieren, wobei ich davon überzeugt bin, daß dies sicherlich nicht viele wahrnehmen werden.
Grüße,
Frank
Ich glaub je größer der Motor, umso eher nimmt mans wahr 😁
Mir fiel Anfangs einige Male die Kinnlade ganz schön runter als ich der Nadel beim Wandern zusehen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,die analoge Anzeige für den Tank zeigt nur noch indirekt den Tankinhalt an. Der "Schwimmer" gibt sein Signal an das Steuergerät weiter und das sagt der Anzeige, was diese anzeigen soll. Früher war der "Schwimmer" direkt mit der Tankanzeige verbunden.
Bei meinem A4 wurde mal der Tank leergepumpt und die Anzeige bleib auf halbvoll stehen. Erst als ich danach wieder vollgetankt hatte, ging die Anzeige wieder normal.
Allerdings was das bringen soll, versteh' ich nicht wirklich. Zum Spritsparen hat die Anzeige mich jedenfalls noch nie animiert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich denk der Mann will, dass ihm seine Tankanzeige genau anzeigt wieviel Restsprit im Tank ist. Bei nur noch 50% Füllmenge soll die Nadel also auf Mitte stehen und nicht da, wos der BC durch Spritverbrauch errechnet hat...
Richtig, gibts da ne Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von tobiaz
Richtig, gibts da ne Lösung?Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich denk der Mann will, dass ihm seine Tankanzeige genau anzeigt wieviel Restsprit im Tank ist. Bei nur noch 50% Füllmenge soll die Nadel also auf Mitte stehen und nicht da, wos der BC durch Spritverbrauch errechnet hat...
Würde mich auch sehr Interessieren 😕