Tankanzeige

Opel Vectra C

Hallo,

ich weiß nicht, ob das schon mal Thema war ich fange damit trotzdem an.

Tankanzeige zeigt bei frisch gefülltem Tank nur die Menge vor dem Tanken und kriecht dann in ca. 10 min auf 3/4 voll.
Zündung ein - aus bringt auch nichts. Auch nach 15 Minuten abstellen hat auch nichts gebracht. BC zeigt realistische Wert.

Signum 2,8 TS 8 Wochen alt 4500 km

Könnte ein änliches Problem wie Totalausfall der Anzeige.

Hat schon mal jemand etwas ähnliches erlebt?

Gruß
B+G

18 Antworten

Hallo,

da wird doch tatsächlich die Suche benutze, ein alter Thread gefunden und ich stelle fest, dass ich nicht weiter berichtet habe.

Woran es endgültig liegt habe ich auch noch nicht eruieren können. Es wird immer wieder auch von den Geberkontakten des Füllstandgebers gesprochen. Kann meiner Ansicht nach nicht sein, wenn im Testmode die richtige Literzahl angezeigt wird.
Der Hinweis mit den drei (sechs) Füllstandsangaben im Testmode ist im meinen Augen mit Sicherheit nicht von der Hand zu weisen. Aber wie gesagt, was die Software da treibt konnte mir auch auf mehrfache Nachfrage keiner sagen.

Ein Phänomen konnte ich jedoch fast immer reproduzieren, und das mit verschiedenen Opel-Fahrzeugen. Egal ob man voll tankt oder nicht, wenn der Zündschlüssel steckt (muss nicht zwingend auf Zündung stehen) spinnt die Anzeige. Mein FOH hatte mir seinerzeit mal geraten darauf zu achten, dass der Zündschlüssel beim Tanken immer abgezogen ist. Meine Vermutung ist nun, dass die SW erstmal keine Vermehrung des Treibstoffes im Tank (während der Fahr) erkennt. Der Geber jetzt aber sagt, dass der Tank voll ist. Die SW dann als Kompromiss den Mittelwert aus den drei zeitabhängigen Werten nimmt und diese die Tankanzeige anzeigen lässt.

Wissen ist Macht, ich mach doch nichts, ich will doch nur spielen
Fussel

Zitat:

Original geschrieben von Fussel62


Ein Phänomen konnte ich jedoch fast immer reproduzieren, und das mit verschiedenen Opel-Fahrzeugen. Egal ob man voll tankt oder nicht, wenn der Zündschlüssel steckt (muss nicht zwingend auf Zündung stehen) spinnt die Anzeige.

Bei mir macht es nichts wenn der Schlüssel steckt und auf 0-Position ist. Ich mache das ab und an, damit meine Freundin beim Tanken noch Radio hören kann. Der Schlüssel ist dann aber auf Position 0 (wo man ihn abziehen kann) und nicht auf I (Radio an). Ich hatte noch nie Probleme mit der Tankanzeige. Allerdings tanke ich auch immer voll. Keine halben Sachen. 😁

Gruß
Achim

Wenn man sich schon die Mühe macht, im Testmodus die Werte zu beobachten, will ich mal sagen, was sie bedeuten.

TC-Inst ist der "Jetzt-Tankinhalt" mit entsprechend starken Schwankungen beim Beschleunigen und Bremsen, TC-Time ist über eine Minute gemittelt und TC-Dist ist über ca. 30 km gemittelt und damit der am meisten gedämpfte Wert. Entsprechendes gilt für RC-Inst, RC-Time und RC-Dist, die den Verbrauch darstellen.

Die analoge Tankuhr verhält sich ungefähr wie TC-Time.

Ich habe mithilfe von *!***** die Tankuhrkennlinie dahingehend verändert, daß sie den Werten von TC-Time/-Dist entspricht. Hat sich über mehrere Tankzyklen hingezogen, bis ich mit der Einstellung zufrieden war, dafür ist die Uhr jetzt aber auch supergenau, wenn man mal von den ersten 8 Litern absieht, wo der der Geber schlicht "voll" meldet (im BC steht dann bei allen drei Werten 60,0 Liter).

Bei den Versuchen habe ich mehrmals den Tank absichtlich leer gefahren. Erkenntnis: mein Motor geht bei 0,1 l Restinhalt aus und wenn ich dann die Reserve einfülle, bekommen das weder die Tankuhr noch TC-Time oder TC-Dist sofort mit, nur TC-Inst ändert sich sofort. Ein Volltanken - ich ziehe denn Schlüssel immer ab - wird dagegen gleich registriert.

Ganz so falsch ist die Beobachtung mit dem Zündschlüssel nicht.
Auch ich kann bei meinem Fahrzeug und bei div. Leihwagen (Astra, Signum, Vectra) dieses Phänomän reproduzieren. Und zwar bekommt meine Tankanzeige vom Tanken nichts mit, wenn ich während des Tankvorgangs die Zündung einschalte oder eingeschaltet lasse. (Abschreiben Tacho + BC Werte)
Beim Astra Leihwagen war es auch so, dass dieser das Nachtanken um 5-10l nicht mitbekommen hat. Die Tankuhr blieb dort stehen wo sie vorher war. Dies war auch unabhängig von Zündung an/aus. Laut meinem FOH ein bekanntes Problem, gerade beim Astra, aber kein technischer Defekt. Die Tankuhr geht ja auch irgendwann auf voll, aber ich glaube erst nach Stunden die das Auto aus ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen