Tankanzeige

Opel Vectra C

Hallo,

ich weiß nicht, ob das schon mal Thema war ich fange damit trotzdem an.

Tankanzeige zeigt bei frisch gefülltem Tank nur die Menge vor dem Tanken und kriecht dann in ca. 10 min auf 3/4 voll.
Zündung ein - aus bringt auch nichts. Auch nach 15 Minuten abstellen hat auch nichts gebracht. BC zeigt realistische Wert.

Signum 2,8 TS 8 Wochen alt 4500 km

Könnte ein änliches Problem wie Totalausfall der Anzeige.

Hat schon mal jemand etwas ähnliches erlebt?

Gruß
B+G

18 Antworten

Nix für ungut, aber das kann dir doch egal sein. Stell das Ding dem FOH auf den hof, und lass ihn machen.

Jup...ab zum FOH....am besten nicht mit vollem Tank.

MfG
W!ldsau

Hallo Fussel62.

Doch etwas extrem träge Deine Anzeige. 🙁
Wenn der BC den korrekten Füllgrad des Tanks innerhalb kürzester Zeit erfasst, kann nur die Elektronik, die die Tanknadel ansteuert, eine Fehlfunktion haben.
Wenn Dein Wagen noch in der Garantiezeit liegt würde ich bei einem solchen Verhalten auf jeden Fall den Opel Händler meines Vertrauens mit dem Problem auf die Nerven gehen.

Robert

Hallo,

Grundsätzlich richtig der Weg zum FOH, werde ich morgen früh auch gleich machen. Habe nur manchmal meine Bedenken bezüglich Kompetenz und Ehrlichkeit (ist kein spezielles Problem vom FOH, geht quer durch die Automarken). Und je mehr Info ich selber habe um so großer der Druck.

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

Und lass Dir vom OH nichts erzählen, die Anzeige muss nach dem tanken sofort den richtigen Wert anzeigen; tut sie jedenfalls bei meinem Wagen ohne jegliche Verzögerung.

-Klaus-

Hallo,

war beim FOH. Kann er sich ja garnicht vorstellen. Inzwischen bin ich ca. 20 Km Stadverkehr gefahren und die Anzeige ist auf voll. Ich soll es beim nächsten Tanken nocheinmal beobachten. Dann sehen wir weiter.
Der Wagen muß nächste oder übernächste Woche sowieso in die Werkstand (neuen Stoßfänger hinten, da konne jemand nicht sehen, daß auf dem Parkplatz ein neues Auto steht und ist beim Einparken mal dagegen gefahren.)

FOH will dann auf jeden Fall Software überprüfen. Die Anzeigeinstrumente des aktuellen Modelljahres sollen absolut i.O. sein.

Ich werde weiter berichten.

Gruß
Bernd

du gehst zum freundlichen... und das "nur" wegen einer Tanknadel.

kannst du dir vorstellen wie oft ich bei meinem Freundlichen war?!😁
Das sage ich lieber nicht, Fakt ist, dass ich mich schon geschämt habe dahin zu gehen😁 ganz im ernst!

hast ja noch garantie daher mach dir keine sorgen,
der wird dir auf jeden fall was blödes einreden wollen wie zb."am anfang ist das normal". das traue ich denen zu!

mfg
cihan

Zitat:

war beim FOH. Kann er sich ja garnicht vorstellen.

Das können die sich nie vorstellen, der Kunde ist ja auch blöd.

Zitat:

Ich soll es beim nächsten Tanken nocheinmal beobachten.

Mmmhh, und was soll sich dann ändern?

Am besten mal den "Meister" mit zum tanken nehmen. 🙂

-Klaus-

Zitat:

Original geschrieben von klaus.horst


 

Am besten mal den "Meister" mit zum tanken nehmen. 🙂

-Klaus-

damit er bissi super bleifrei trinken kann und somit weiss was ab geht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fussel62


Hallo,

war beim FOH. Kann er sich ja garnicht vorstellen. Inzwischen bin ich ca. 20 Km Stadverkehr gefahren und die Anzeige ist auf voll. Ich soll es beim nächsten Tanken nocheinmal beobachten. Dann sehen wir weiter.
Der Wagen muß nächste oder übernächste Woche sowieso in die Werkstand (neuen Stoßfänger hinten, da konne jemand nicht sehen, daß auf dem Parkplatz ein neues Auto steht und ist beim Einparken mal dagegen gefahren.)

FOH will dann auf jeden Fall Software überprüfen. Die Anzeigeinstrumente des aktuellen Modelljahres sollen absolut i.O. sein.

Ich werde weiter berichten.

Gruß
Bernd

Dasselbe Problem hatte ich auch ein einziges Mal, da war der Wagen ca 2 Monate alt. Genau wie bei dir ist die Anzeige nach ein paar Kilometern von alleine auf voll "gekrochen". Seit dem hatte ich dieses Phänomen nicht wieder. Signum ist jetzt 13 Monate alt! Ich würde an deiner Stelle noch ein wenig abwarten und weiter beobachten.

Mein Vecci hatte das auch einige Zeit....ist von alleine weggangen 😁
Seit dem habe ich es nicht wieder beobachten können.

Habe seit dem auch nicht mehr vollgetankt 😁😁 (Scherz)

Hallo Ihr

ich hatte das selbe Problem heute auch .........

Bei den derzeiten Schwankungen der Spritpreise habe ich immer n 25 Liter Kanister Reserve in der Garage stehen.
Und da ich heute beim Stand Reserve ( Reichweite 50 km ) zu faul war an die Tanke zufahren hab ich halt den Kanister reingeleert. Jedoch die Tankanzeige bleibt auf Stand rot ( das ist mir komischer weise bei noch KEINEM anderen Auto passiert ) und der BC gibt mir n Wert von knapp 300 km was beim derzeitige Fahrverbrauch realistisch wäre.

hat inzwischen jemand ne Ahnung wo das Problem genau liegt ????

Mal sehen was morgen unterwegs passiert wenn ich die 22 km in die Arbeit fahre....
Werde dann berichten ob sich was verändert hat ....

Zitat:

Original geschrieben von Badener74


Hallo Ihr

ich hatte das selbe Problem heute auch .........

Bei den derzeiten Schwankungen der Spritpreise habe ich immer n 25 Liter Kanister Reserve in der Garage stehen.
Und da ich heute beim Stand Reserve ( Reichweite 50 km ) zu faul war an die Tanke zufahren hab ich halt den Kanister reingeleert. Jedoch die Tankanzeige bleibt auf Stand rot ( das ist mir komischer weise bei noch KEINEM anderen Auto passiert ) und der BC gibt mir n Wert von knapp 300 km was beim derzeitige Fahrverbrauch realistisch wäre.

hat inzwischen jemand ne Ahnung wo das Problem genau liegt ????

Mal sehen was morgen unterwegs passiert wenn ich die 22 km in die Arbeit fahre....
Werde dann berichten ob sich was verändert hat ....

So nach nun ca. 22 km ( Land+ Stadtfahrt ) und ca. 25 Min Fahrzeit sind wir ungefähr da angelangt wo die nadel der Tankuhr normalerweise auch stehen sollte.

Bleibt aber trotzdem die Frage -> WARUM DAUERT DAS SOOOOO LANGE BIS DIE TANKUHR DEN RICHTIGEN FÜLLSTAND ANZEIGT ????

Hallo,

hab jetzt nicht viel Zeit, darum nur kurz. Die Tankanzeige spiegelt nicht direkt den Füllstand des Tanks wider. Im Service-Modus des BC kann man 6 (?) Parameter sehen, die die Tankanzeige beeinflussen. Das sind Mittelwerte über gefahrene Kilometer und gefahrene Zeit.

Wenn man viel tankt, also von leer auf voll, werden diese Parameter zurückgesetzt und damit direkt ein voller Tank angezeigt. Tankt man nur eine begrenzte Menge, fragt mich nicht wie viel, werden die zuletzt gemessenen Werte noch mitberücksichtigt. Darum zeit die Nadel erst verzögert an.

Grüße
Caravan32

Deine Antwort
Ähnliche Themen