Tankanzeige

Opel Astra H

schönen sonntag alle mitranandr´

sagt mal die tankanzeige....kann das sein das die roten striche zwischen den ein wenig längeren weißen strichen eine 5 litergrenze aufzeigen.

langsam dachte ich wirklich das meine gurke viel verbraucht.
aber als ich sah, das auf dem BC nur fünfkommaschlagmichtot verbraucht waren konnte ich mir das nur so erklären. bei einem 52 liter tank und acht strichen wären das bis zur reserve aber nur 40 liter und 12 liter reserve, kann ich mir nicht vorstellen.

also, jemand n´ plan ob der rote strich die fünf markiert?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Richieee


wie kann man denn mit dem 2.0 turbo und 170 PS mit fünfkommairgendwas fahren??
Im rollen???

vergiss es mein lieber...selbst im rollen verbraucht der gute 7 Liter 😁....fünf sinds beim nähern des zündschlüssels an das zündschloss 😁

"das mit den 5komma, was selbstverständlich gemeint von einem zum anderen strich auf der tankanzeige"

na da bin ich ja froh, daß ich weder Zündschlüssel noch Zündschloß habe! *grins*

Zitat:

Original geschrieben von Richieee


Die Tankanzeige ist ein massenprodukt..sie ist ja in JEDEM Astra gleich...egal,welcher Motor...und genau deshalb gibt es darin auch teilweise sehr große Unterschiede,weil auch auf die Genauigkeit nicht sehr viel geachtet wird...

Nichtsdestotrotz hat sie angemessen zu funktionieren. Es gibt 3 Karosserieformen und damit maximal 3 Tankformen (~systeme, mit Unterschieden für mit/ohne Rücklauf und evtl. kraftstoffbetriebene Standheizung).

MfG BlackTM

Hallo miteinander!!!

Laut Handbuch sollte die tankuhr auch blinken wenns
kritisch wird,dachte ich auch bis ich das erste mal mit leuchtender uhr stehen geblieben bin :-(( und den BC
nicht beachtet hatte,und den rest von fünfhundert metern zu Tanke geschoben habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vayn


Hallo miteinander!!!

Laut Handbuch sollte die tankuhr auch blinken wenns
kritisch wird,dachte ich auch bis ich das erste mal mit leuchtender

Das ist ein bekannter Fehler beim MJ05, dass obwohl noch ein paar liter im Tank der Wagen liegen bleiben kann. Lass dir auch den Schlingertopf wechseln, aber bloss nicht zusätzlich das SW Update machen lassen sonst stimmt die Anzeige nicht mehr, s.o.!

Zitat:

Original geschrieben von Richieee


hast du denn dann getankt und er ging ohne probs wieder an????
weil kann ja beim diesel auch zu problemen führen,oder??? [
/B]
Ist normal kein Problem (bei mir wars keins)
unterm anlasssen entlüftet sich die Kraftstoffleitung
selbst,dauert zwar länger als normal aber es geht ohne weiteres.

Lalalalala.... Der wagen ist neu und schon habe ich die ersten Fragen.. Mit neu meine ich neu in meinem besitz 12/2007 1.6 16v... Und zwar habe ich probleme mit der tank anzeige.. Wenn ich den wagen volltanke springt die nadel nur 3/4 voll. muss sie tatsache justiert werden? oder wodran liegt das?

Hi,

kann es sein, daß der Tank noch ca. 1/2 - 3/4 voll war ? Das Problem habe ich auch ab und an mal - beim nächsten Start, bzw. während der Fahrt steigt die Anzeige aber dann wieder langsam bis auf 1/1 voll...woran es liegt kann ich Dir aber leider auch nicht erklären.

Grüße Panther13

ne beim händler war der laut bc und tankanzeige komplett leer. dann voll tanken bis der zapfhahn klickt und... ja laut anzeige nu 3/4 dann bin ich ca 100 km gefahren um zu sehen was ist. habe nach getankt fuer knapp 7 euro, aber wieder nur 3/4 voll und laut bc nur eine strecke von ca 530km u fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen