Tankanzeige spinnt

Audi 80 B3/89

hallo ich habe ein Audi 80 Avant Quattro und mein Problem ist das die Tankanzeige komplett spinnt....nur was kann ich da machen das es wieder funzt???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fintsch91



Hallo,
habe dasselbe Prob. mit der Tankanzeige, zudem spinnt auch die Kühlertemperaturanzeige.

Riemann1 du hattest was von einem defekten Spannungskonstanter geschrieben, ..was ist das und bzw. wo ist der verbaut, im Tacho?
habe das Tacho schonmal nachgelötet und die Schrauben nachgezogen...erfolglos

der spannungskonstanter ist am KI hinten dran. wenn du es im ausgebauten zustand von hinten betrachtest, sitzt er ganz links und sieht etwa so aus:

http://www.motor-talk.de/.../regler-i203044873.html

der spannungskonstanter liefert der tank- und kühlmittelanzeige eine konstante spannung und kompensiert schwankungen im bordnetz. ansonsten würden die anzeigen häufig schwanken. bei eingeschalteter zündung müssen zwischen dem linken und mittleren anschluss des konstanters zw. 9.75 und 10.25 Volt liegen. sieht so aus, als wäre das bei dir nicht mehr der fall 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sinieblondinie


hallo ich habe ein Audi 80 Avant Quattro und mein Problem ist das die Tankanzeige komplett spinnt....nur was kann ich da machen das es wieder funzt???

hat denn keiner ein plan woran es liegen könnte und was man dagegen tun könnte???

Zitat:

Original geschrieben von sinieblondinie



Zitat:

Original geschrieben von sinieblondinie


hallo ich habe ein Audi 80 Avant Quattro und mein Problem ist das die Tankanzeige komplett spinnt....nur was kann ich da machen das es wieder funzt???
hat denn keiner ein plan woran es liegen könnte und was man dagegen tun könnte???

In wie fern spinnt sie denn ?!

Mfg

naja die zeigt halt nicht mehr an wieviel noch drin ist......mal ist er ganz leer oder halbvoll!!!also wenn ich voll tanke zeigt die nadel halt immer was unterschiedliches an.ich persönlich richte mich nur noch nach den gefahrenden kilometern.

wird denn die kühlwassertemperatur korrekt angezeigt?

könnte ein defekter spannungskonstanter sein...

Ähnliche Themen

ich denke auch nicht wirklich bin mir aber nicht sicher weil wenn ich den motor starte leuchtet die warnanzeige der temperaturanzeige!!!man sagte mir auch schon ich sollte ein gleichrichter kaufen und dann müßte es funktionieren??

Zitat:

Original geschrieben von sinieblondinie


ich denke auch nicht wirklich bin mir aber nicht sicher weil wenn ich den motor starte leuchtet die warnanzeige der temperaturanzeige!!!man sagte mir auch schon ich sollte ein gleichrichter kaufen und dann müßte es funktionieren??

hab sogar schon einen tank eingebaut!!!

Zitat:

Original geschrieben von sinieblondinie


ich denke auch nicht wirklich bin mir aber nicht sicher weil wenn ich den motor starte leuchtet die warnanzeige der temperaturanzeige!!!man sagte mir auch schon ich sollte ein gleichrichter kaufen und dann müßte es funktionieren??

wenn du den motor startest sollte die rote warnlampe auf jeden fall leuchten. allerdings muss sie nach dem starten dann auch gleich wieder ausgehen...

kontrolliere mal, ob die anzeige der kühlwassertemperatur funzt. mit "bin ich mir nicht sicher" kommen wir hier nicht weiter... nach einem kaltstart sollte die nadel innerhalb von etwa 10min irgendwo bei 80 - 90 grad angekommen sein.

Zitat:

Original geschrieben von sinieblondinie


hab sogar schon einen tank eingebaut!!!

hatte dein auto vorher noch keinen tank? 😁

die warnanzeige für kühlwasser leuchtet beim starten das ist klar wie viele andere!!!hab es glaub ich falsch beschrieben....die blinkt auch noch während der fahrt öfters auf.und ich hab ein ein neuen gebrauchten tank einbauen lassen weil der fühler angeblich abgebrochen war und man sagte mir den gibts nur im komplettpaket mit einem neuen tank.aber seit dem ist es nur noch schlimmer geworden weil mit dem alten tank konnte mir die anzeige noch voll anzeigen(auch wenn nur kurz)aber jetzt kann man nix mehr glauben was die anzeige zeigt.

Zitat:

Original geschrieben von sinieblondinie


die warnanzeige für kühlwasser leuchtet beim starten das ist klar wie viele andere!!!hab es glaub ich falsch beschrieben....die blinkt auch noch während der fahrt öfters auf.und ich hab ein ein neuen gebrauchten tank einbauen lassen weil der fühler angeblich abgebrochen war und man sagte mir den gibts nur im komplettpaket mit einem neuen tank.aber seit dem ist es nur noch schlimmer geworden weil mit dem alten tank konnte mir die anzeige noch voll anzeigen(auch wenn nur kurz)aber jetzt kann man nix mehr glauben was die anzeige zeigt.

man leute ich bin ein mädel.......hab zwar ein bissl plan davon aber dann hört es auch schon auf.hab vorher ein 45ps polo gefahren und das war halt ein schnäppchen und im großen und ganzen bin ich mit dem auch zufrieden. bitte lacht nicht freut euch anders!!!!!

Tach!
Da hat man dich aber verarscht, denn den Tankgeber gibt es einzeln. Das hat mit dem Tank selber an sich nichts zu tun - eher mit der Benzinpumpe. Bei meiner Tankanzeige musste ich "hinten" nachlöten - wie neu.

Du bist lustig..

Schreibst um 0 Uhr 30 ob da jemand ne Ahnung hat, und um 1Uhr 42 soll dann schon jemand geantwortet haben?

Hier gibts auch Leute mit Privatleben 😉

Ansonsten Thema Tank-und Temperaturanzeige:

Altbekanntes Problem, Liegt am Tacho selber. Suche benutzen, einfach nur Tankanzeige eingeben, dann findest genug Threads, wo leute genau dasselbe Problem hatten..

Und "ich bin ein Mädel" ist keine Ausrede..hier stellen sich manche noch blöder an...stell dir mal vor, die wären n Mädel..

Also Tacho ausbauen, Platine nachlöten&Befestigungsschrauben der Tank und Temperaturanzeige nachziehen, und schon geht das ding wieder.

Hallo,
habe dasselbe Prob. mit der Tankanzeige, zudem spinnt auch die Kühlertemperaturanzeige.

Riemann1 du hattest was von einem defekten Spannungskonstanter geschrieben, ..was ist das und bzw. wo ist der verbaut, im Tacho?
habe das Tacho schonmal nachgelötet und die Schrauben nachgezogen...erfolglos

Der Spannungskonstanter steckt im KI, wenn du hinten draufschaust, links geschraubt an nen Kühlkörper..

Der kann auch n Wackler haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen