Tankanzeige nicht sichtbar - Lenkrad im Weg
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Problem, dass ihr die Tankanzeige nicht sehen könnt, weil der Lenkradkrank im Weg ist? Ich habe folgendes Lenkrad in meinem verbaut.
Hab noch nicht nachgemessen, aber ist das ein Sportlenkrad und hat somit einen kleineren Durchmesser?
Oder:
Kann ich ein anderes Kombiinstrument verbauen, bei dem die Tankanzeige unten angeordnet ist?
Beste Antwort im Thema
😕😕😕
dieser thread is so sinnlos wie ein pickel am allerwertesten -- ich frage mich manches mal, wieso überhaupt jemand bei solchen diskusionen einsteigt ??
sry aber so etwas hab ich noch nie gelesen -- ich halte es einfach nur für kalte verarsche... oder solche personen sollten am besten ihre fahrerlaubnis abgeben -- weil könnte ja sein, dass sie vergessen wo gas und bremse ist wenn die pedale nicht sichtbar sind..................muhuaaaaaaaaaaaaaaa -- armes deutschland............
lg urmel
49 Antworten
Schön, dass so auf mich eingeprügelt wird ;-)
Die erste Frage war ja nur: sieht man, wenn das Standard-Lenkrad verbaut ist das gesamte KI?
Die zweite Frage: gibt es ein KI (evtl. vom freien Zubehörhandel) bei dem Tankanzeige "unten" (wo die Economy-Anzeige ihr Dasein fristet) angebordnet ist?
...am Aschermittwoch ist alles vorbei... :-)
Hallo
2 mal nein
Das Lenkrad auf deinem Bild ist ein Standartlenkrad und zwar unter anderem bei Sportlineausstattung. Durchmesser 390mm.
Die anderen Standartlenkräder sind 400mm im Durchmesser. Ob der eine Zentimeter besserung verschafft ist fraglich.
Beim K1 musst du dir selbst was zusammenfriggeln.
gruß Martin
Hallo,
ich würde auf ca. 11:00 Uhr 5 cm aus dem Lenkrad aussägen............obwohl halt: Was macht er dann in der Kurve ?????????
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,ich würde auf ca. 11:00 Uhr 5 cm aus dem Lenkrad aussägen............obwohl halt: Was macht er dann in der Kurve ?????????
Gruß,
Thomas
...dummes Gesicht und nen guten Eindruck...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bastiankarsten
...dummes Gesicht und nen guten Eindruck...Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,ich würde auf ca. 11:00 Uhr 5 cm aus dem Lenkrad aussägen............obwohl halt: Was macht er dann in der Kurve ?????????
Gruß,
Thomas
@ bastiankarsten
hallo,
gib es ruhig zu, genau diese blöden Antworten wolltest Du hören, oder?
Aber im Ernst: Ich bin 1,91m und bin mir nicht sicher, ob ich nun die Tankanzeige ohne Verrenkung sehe oder nicht....,......noch 1 Monat und 9 Tage (😎) und ich kann danach schauen......und diese Frage aller Fragen beantworten!
Liebe Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
@ bastiankarstenZitat:
Original geschrieben von bastiankarsten
...dummes Gesicht und nen guten Eindruck...
hallo,
gib es ruhig zu, genau diese blöden Antworten wolltest Du hören, oder?
Aber im Ernst: Ich bin 1,91m und bin mir nicht sicher, ob ich nun die Tankanzeige ohne Verrenkung sehe oder nicht....,......noch 1 Monat und 9 Tage (😎) und ich kann danach schauen......und diese Frage aller Fragen beantworten!Liebe Grüße,
Thomas
Erwischt 😉
Muss i eigentlich den Tankverschluß vorher abdrehen bevor i den Schlauch reinstecke😕 wunder mich immer das alles so nass wird
Mahlzeit auch die Damen...
hier wird ja schön gezickt, ich könnte da noch en Eimerchen mit Ölschlamm beisteuern, dann wirds erst richtig interessant 😁.
Aber statt Ölschlamm werfe ich hier einfach mal meinen nachgerüsteten Einfall in die Runde, vielleicht nützt es ja jemandem.
Da ich beim Fahren auch immer gern etwas höher sitze versperrt mir das Lenkrad auch die Sicht auf die Tankanzeige, was ich aber als recht unproblematisch empfinde, da ich nach jedem tanken den TKZ auf Null stelle und somit annähernd weiss wann´s wieder soweit ist Vater Staat seine Steuern in dreifacher Form (Mineralöl-, Öko- und Mehrwert) hinterher zu schmeissen, aber der Vorschlag kam ja schon.
Da ich aber eines jedem Menschen grundsätzlicher Gewohnheit der angeborenen Faulheit fröhne und somit auch schon mal vergesse den TKZ zurück zu stellen habe ich mir zusätzlich in einen der bei mir zwei freien Lampenschächte des KI in der Warnanzeigenleiste eine Zusatzwarnleuchte eingesteckt welche mit der Reseveanzeige gekoppelt ist, und somit mitleuchtet sobald die Reserveleuchte angeht.
Diese Zusatzinformationseinheit kann ich von meiner erhöhten Sitzposition auch wunderbar und sofort erkennen, da der Blick durch das Lenkrad auf die untere Warnanzeigenleiste immer frei ist.
Also wenn von Interesse dann mal viel Spass beim basteln, einfach aus einem altem KI einen Lampenstecker besorgen, mit einem Kabel mit der Reservewarnanzeige verbinden, einstecken und ferdsch iss der Lack.
Gruß Andy...
man man man, ihr habt sorgen... kann die tankanzeige nicht sehen... bla bla... beug dich nen stück vor! dann siehste auch was... ich tanke spätestens bei halben tank voll! aber nur weil ich es nicht leiden kann wenn die nadel sich in richtung "mitte" neigt... habe bestimmt nen halbes jahr lang, alle 100km voll getankt... (mal bei 97km mal bei 106km) somit kenne ich aber den verbrauch meines autos ganz genau! aber egal, dies mal so nebenbei. säge dein lenkrad doch einfach oben und unten ab! wie bei "kit" in "knightrider"😁 (so siehste evtl auch die pedalerie) 😁
Komme mir hier vor wie beim "Wegwerf-Lied" von Fredl Fesl.
Da wurde auch jede Strophe blöder...
Bis jemand gerufen hat "Aufhören!!"
franz
Zitat:
Original geschrieben von franzmeersdonk
Komme mir hier vor wie beim "Wegwerf-Lied" von Fredl Fesl.
Da wurde auch jede Strophe blöder...Bis jemand gerufen hat "Aufhören!!"
franz
A U F H Ö R E N ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von joered
Nur einen noch!ICH HABE DIE LÖSUNG!!!
😁😁😁😁😁😁😁
Wie ist die Teile-Nr.??? 😁
Liebe Moderatoren,
waltet eures Amtes!
franz
(@bastiankarsten: für Teilenummer ist die "Foundation für Recht und Verfassung" zuständig. Ansprechpartner ist Herr Devon Miles)