1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Tankanzeige nicht sichtbar - Lenkrad im Weg

Tankanzeige nicht sichtbar - Lenkrad im Weg

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,
habt ihr auch das Problem, dass ihr die Tankanzeige nicht sehen könnt, weil der Lenkradkrank im Weg ist? Ich habe folgendes Lenkrad in meinem verbaut.
Hab noch nicht nachgemessen, aber ist das ein Sportlenkrad und hat somit einen kleineren Durchmesser?

Oder:
Kann ich ein anderes Kombiinstrument verbauen, bei dem die Tankanzeige unten angeordnet ist?

Beste Antwort im Thema

😕😕😕

dieser thread is so sinnlos wie ein pickel am allerwertesten -- ich frage mich manches mal, wieso überhaupt jemand bei solchen diskusionen einsteigt ??

sry aber so etwas hab ich noch nie gelesen -- ich halte es einfach  nur für kalte verarsche... oder solche personen sollten am besten ihre fahrerlaubnis abgeben -- weil könnte ja sein, dass sie vergessen wo gas und bremse ist wenn die pedale nicht sichtbar sind..................muhuaaaaaaaaaaaaaaa -- armes deutschland............

lg urmel

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

hallo,
durschmesser sollte 39 sein. als ich den thread gelesen hab dachte ich es geht bestimmt um son 36 cm gar sogar kleineres lenkrad, aber den du hast musst du mit leben, es ist normal. wichtig ist eigentlich auch die sicht zum tacho drehzahl. denn das geht ja. vielleicht solltest du deine sitzpositzion ändern 😉

Gibts nicht ein KI mit Reiserechner? - Das würde das Prob lösen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Gibts nicht ein KI mit Reiserechner? - Das würde das Prob lösen 🙂

Funktioniert der denn dann auch? Oder ist der dann "einfach nur da"? Bzw. was kostet mich denn solch ein Einbau in etwas beim Frundlichen?

Also bei mir reicht oft ein Blick auf den Tageskilometerzähler damit ich sehe wann wieder gezapft werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von bastiankarsten



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Gibts nicht ein KI mit Reiserechner? - Das würde das Prob lösen 🙂
Funktioniert der denn dann auch? Oder ist der dann "einfach nur da"? Bzw. was kostet mich denn solch ein Einbau in etwas beim Frundlichen?

Holla die Waldfee... hab grad mal bei ebay nachgesehen: KI inkl. Reiserechner: 700,- € . . .

... und das für ein völlig sinnloses Extra 😁

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


... und das für ein völlig sinnloses Extra 😁

Ja!

Wieviel cm Durchmesser hat eigentlich das Standard-Airbag-Lenkrad, welches 1991 verbaut wurde?

Da hast du 2-3 mal abschleppen gut im Falle das du stehen bleiben solltest 😮

Reiserechner ist ganz sicher kein sinnloses Teil - ist eben was für Perfektionisten und Fans edler Ausstattung.
Zu diesem KombiInstr. gehören natürlich ein paar Kabel - ist nicht einfach gegen das alte zu tauschen - ist aber kein Akt.

Zitat:

Original geschrieben von bastiankarsten


Wieviel cm Durchmesser hat eigentlich das Standard-Airbag-Lenkrad, welches 1991 verbaut wurde?

400mm, also leicht größer als deine Variante "Lenkrad im sportlichen Design".

Moin ich habe immer das Problem das ich die Blinkeranzeige nicht sehen
Kann die sind bei mir beide vom Lenkrad verdeckt.
Auch manchmal doof ,habe auch schon versucht die Sitzposition zu verändern geht aber nicht da sitze ich dann voll komisch drin.
Gruss Jörg

Was habt ihr bloss für Probleme?
Tankt ihr immer nur 5l und wisst nicht in welche Richtung ihr den Blinkerhebel gesetzt habt?
Zugegeben, die Lenkradposition scheint nicht ganz optimal, aber Alltagsschwierigkeiten habe ich nicht...

😁

Habe das selbe Lenkrad, nur mit gelochten Flanken...Sportline Lenkrad soweit ich weiß...außerdem war es das Nachrüst Airbag Lenkrad, da das Auto über Jahre hinweg Langstrecke gefahren ist wollte ich unbedingt Airbag drin haben...nunja egal...auf jeden Fall hab ich das Problem auch ne Zeit lang gehabt, bis ich n Fahrertraining gemacht hab...ich saß völlig falsch im Auto...(dass ichs überhaupt erzählt bekommen hab war Glück weil das eigentliche Trainingsobjekt war hinten im Trailer drin)...

Naja versuch mal n paar andere Sitzeinstellungen...übrigens wer nach Tankanzeige fährt wird früher oder später eh vom eigenen KI "verarscht" spätestens dann wenn die Tankanzeigenlampe ihren Geist aufgibt...(ok beim 124er hatte ich das noch nicht...aber bei einem Wolfsburger Tochterunternehmen 🙂)
Ich schreib jedesmal auf meine Tankquittung welchen km-Stand ich hatte...dann wirds ins Fahrtenbuch eingetragen (auch wenn ich Steuerlich nixmehr bekomm...is das immer gut um den Verbrauch zu checken)...außerdem Nulle ich den Tageskm-Zähler beim Tanken immer...so weiß ich stets wieviel ich noch fahren könnte...und 5L zutanken gibts nicht...entweder voll oder garnicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen