Tankanzeige = Monduhr ?

Opel Vectra C

Hallo MT Gemeinde

kann es sein das die Tankanzeige vom Vecci ne Monduhr ist ?

Vollgetankt (erstes mal da noch nich lange in meinem besitz) Tages KM und BC auf Null gedrückert .... nach 270 km Tankanzeige auf 1/8 (also fast leer) grob im Kopf überschlagen ... Boooaaaa kann nich sein das der so säuft ... BC durchgedrücker -> .... laut BC 27,6 Liter gesammt Menge ... 276 km Strecke .... nachgetankt (zweimal knacken lassen) 28.5 Liter ... wenn ich mal von 60 Liter Tankinhalt ausgehe hätte die Tanknadel doch irgenwo um/über 1/2 stehen sollen .. oder nich ?? kann das sein das das Ding irgendwie voll daneben is ? weil VOLL hat sie nach dem Tanken klasse angezeigt :-)

57 Antworten

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Oh, sorry, dann klär mich mal auf, bei welchem Hersteller ist denn ein BC (mit vergleichbarem Funktionsumfang) Serienausstattung (Basislinie)? In dieser Klasse.

z.B. BMW 3er lt. Liste:

BC inkl. CC.

😉

Gruß

Guensal

Hallo,
in meinem Wagen ist die Tankuhr genauer als der BC, der ca. 10% zuwenig anzeigt, was den Fahrer zunächst freut (niedriger Verbrauch!), dann aber beim Tanken ärgert. Beide Systeme sind unabhängig voneinander. Der BC integriert Signaale von der Motorelektronik, die Tankuhr basiert auf Gebern. leider lässt sich die genauigkeit des BC nicht mit einem einzuspeiccheernden Faktor korrigieren. Das sei nicht mehr möglich.

Gruß

Knulftz

1.9CDTI Caravan 110kW 12/2004

Hallo,
in meinem Wagen ist die Tankuhr genauer als der BC, der ca. 10% zuwenig anzeigt, was den Fahrer zunächst freut (niedriger Verbrauch!), dann aber beim Tanken ärgert. Beide Systeme sind unabhängig voneinander. Der BC integriert Signaale von der Motorelektronik, die Tankuhr basiert auf Gebern. leider lässt sich die genauigkeit des BC nicht mit einem einzuspeiccheernden Faktor korrigieren. Das sei nicht mehr möglich.

Gruß

Knulftz

1.9CDTI Caravan 110kW 12/2004

Hi,

wie schon 1000 x erwähnt,hat mein GTS genau das selbe Problem und lässt sich auch nicht abstellen.
Egal ob ich langsam über Land,schnell durch die Stadt,rasend über die BAB....,nach ca 300 km ruft mich die Tankuhr an die Tanke.
Nach ca 130 km steht die Tankuhr auf "Halb".
Eigentlich ist das,neben dem fehlen des Heckantriebes,in Verbindung mit dem viel zu kleinen Tank ( dessen Inhalt man ja von Opel noch nicht einmal zur Verfügung gestellt bekommt!!! ) das Einzigste,was mich an meinem Vectra stört.

Bis denne...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Oh, sorry, dann klär mich mal auf, bei welchem Hersteller ist denn ein BC (mit vergleichbarem Funktionsumfang) Serienausstattung (Basislinie)? In dieser Klasse.

MfG BlackTM

Einen BC gibt es schon beim Renault Clio in der "billigsten" Ausstattung dazu. Da könnte man sowas von einem Vectra doch auch erwarten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


...nach ca 300 km ruft mich die Tankuhr an die Tanke.
Nach ca 130 km steht die Tankuhr auf "Halb"...
Eigentlich ist das...in Verbindung mit dem viel zu kleinen Tank ( dessen Inhalt man ja von Opel noch nicht einmal zur Verfügung gestellt bekommt!!! ) das Einzigste,was mich an meinem Vectra stört.

Bis denne...

100 % zustimmt! *nick*

Zitat:

Original geschrieben von knulftz


Hallo,
in meinem Wagen ist die Tankuhr genauer als der BC, der ca. 10% zuwenig anzeigt, was den Fahrer zunächst freut (niedriger Verbrauch!), dann aber beim Tanken ärgert.

kann ich unterschreiben.

Vectra 2.2 DTI Elegance Caravan MT 5, 02/2004

Hallo,

(ich glaub das ganze haben wir schon mehrmals gehabt).

Das ganze ist ein Fehler in der Restmengenberechnung des Tankinhaltes.

Es gibt zwei verschiedene Tankformen (Limousine+GTS und Signum+Carava).

Die Tanknadel zeigt nichts anderes an, als die Restmenge im Tank. Der BC berechnet die Restreichweite aus einem gleitenden Durchschnittsverbrauch und der Restmenge.

Bei meinem Caravan ist alles in Ordnung.
Bei meiner Limousine ist der BC und die Nadel "am Ende", wenn genau 52 Liter durch den Motor geflossen sind. Bei vermeintlichen 10 Litern meldet sich die gelbe Lampe, bei vermeintlichen 5 Litern blinkt sie penetrant. (Das ist nicht auszuhalten und desshalb fahre ich dann doch zur Tankstelle ...)

Im GID-Testmodus gibt es 3 Restmengenfelder. Beim Volltanken hat man Füllstand ca. 60 Liter. Schon ca. 100 km ergeben Füllstand und verbrauchte Liter nicht mehr 60, sondern nähern sich zielstrebig der Summe von 52.

Ergo ist die Restmengenberechnung FALSCH. Da wirken Restmengengeber und eine Kennlinienkorrektur im Bordinstrument mit.

Meine Werkstattmeister sind ratlos!!!
(Einher hatte schon ein neues Instrument bestellt ...)

Irgendwo hat mal jemand geschrieben, daß es in der Gegend von Koblenz einen FOH gibt, der die korrekte Kennlinie programmieren kann.

(Wie wäre es mit einer Sternfahrt !!!)

Gruß
bauto

Zitat:

Der BC berechnet die Restreichweite aus einem gleitenden Durchschnittsverbrauch und der Restmenge.

Wenn man der Bedienungsanleitung Glauben schenken darf, ermittelt der BC die Restreichweite ausschließlich aus den letzten zurückgelegten 30 km und dem noch im Tank befindlichen Sprit.

Das kann man auch schön nachprüfen, wenn man mal für 30 km über die Autobahn bürstet. Da kann die Restreichweite mal schnell um 200 km schrumpfen 😉

Hi,

wie nun auch schon mehrfach von mir geschrieben,ist das "System" zumindest im Vectra GTS der totale Müll.

Selbst vor über 12 Jahren konnte das mein damaliger Omega 3000 wesentlich besser und genauer und man konnte sich immer auf die Tanknadel und/oder den BC verlassen.Hab ich damals bei einer RRW von 7 km getankt,war der Tank auch wirklich leer!
Jetzt,ganz aktuell,steht meine RRW bei 19 km,gefahren bin ich 332 km,laut BC hab 46,xx l verbraucht und die Tanknadel ist im Tiefroten Bereich und blinkt wie wild.

In meinen Augen ist das ein Rück- und KEIN Fortschritt!!!Übrigens konnte ich selbst beim MV6 zu nahezu 100% auf Nadel und BC verlassen!

es kann doch einfach nicht "Stand der Technik" sein,dass ich mit einem 60 l nach ca.130 gefahrenen km "Halb" gesagt bekomme und evtl. gerade mal 17 l verbraucht habe!?!

Bis denne...

Kein Grund zur Aufregung:

man müsste bloß den Restmengenfühler richtig kalibrieren lassen ...

Gruß
bauto

Hi,

nur das mein Vectra bei fast jeden Aufenthalt beim FOH,und ich bin oft zum Teile kaufen da,wegen dem Problem durchgesehen wird und bisher leider keine Lösung in Sicht ist!

Bis denne...

So neue Info von der Tankuhr Front :-)

War gestern Tanken :-)

Tankuhr auf dem Strich zwischen 1/4 und 1/2 344 km auf dem Tages Km Zähler
alles Stadtverkehr/Kurzstrecke kleiner 4 km

laut BC gesammt Spritmenge 34,9 Liter -> Rest 251 Km laut BC

getankt bis voll und dann ZWEIMAL Knacken lassen bei ganz eingeschobenem Tankrüssel -> 35.1 Liter damit kommt man wenn man das übern Daumen rechnet auf einen Innerorts Verbrauch der unter Werksangabe liegt und Anzeige/Mengen passen auch .... allerdings vorrausgesetzt man geht von 61 Litern Tankvolumen aus ....

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


..es kann doch einfach nicht "Stand der Technik" sein,dass ich mit einem 60 l nach ca.130 gefahrenen km "Halb" gesagt bekomme und evtl. gerade mal 17 l verbraucht habe!?!

Hallo Mauzl,

nein, das ist auch nicht Stand der Technik und wenn beim BC die Restreichweite auch entsprechend niedrig ist, dann liegt der Fehler ganz klar am Tank und nicht an der Anzeige! Sowohl Instrument als auch BC bekommen die gleiche Info über den Tankstand. Der Verbrauch bekommt der BC ja von der Motorsteuerung und ist deswegen für die Fehleranalyse unerheblich.

So, wenn der Wert des Tankgebers also falsch ist, dann muß der FOH eben dort nachsehen und den Geber austauschen! Wahrscheinlicher ist aber, dass der Schlingertopf, in dem sich der Geber befindet, nicht richtig am Tankboden verrastet ist und dann auch falsche Werte liefert. Dann wirst du auch nie die ganze Tankkapazität nutzen können. Einfach richtig reindrücken - und fertig

Vielleicht hilft dir das.

Gruß,

schummi

Hatte am Wochenende auch ein Kuriosum!

Von 0 auf 100 (%) in 40 km.

Solange brauchte die Tankuhr um endlich einen fast vollen Tank anzuzeigen!

Das schaffte mein alter Toledo in 3 Sekunden!

Ab heute steht mein Sigi eh beim FOH zum 1000 km Service,Nebelscheinwerfertausch (zieht Wasser) und leider ein Parkschaden (eines leider Unbekannten und oft verfluchten Fahrers) sind zwar nur 4-5 Kratzer aber tut doch weh bei einem neuen Wagen!

Mal schauen was der FOH zur dieser "speedigen" Tankuhr sagt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen