Tankanzeige im KI spinnt! Tankgeber mit Fördereinheit vor einem Jahr von einer Werkstatt erneuert

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

ein Problem habe ich noch. Und zwar spinnt bei meiner E-Klasse bj.2007 200K die anzeige im KI.
Wenn ich vll getankt habe zeigt die Tankanzeige nur 3/4 an und geht auch nur auf 1/4 runter, Auch wenn nur noch 5 liter drin sind.
Nun habe ich in einer Rechnung von 2015 gesehen das der ,, Tankgeber mit Fördereinheit gewechselt wurde,, da dieser Wohl defekt war.
Ist bei dem Einbau was schief gegangen?
Woran könnte es liegen?

Vielen Dank schonmal!!

Liebe Grüße Tobias

48 Antworten

Danke für das Bild DB-Fuchs.

Ich vermute ja schon die ganze Zeit. das der Tankgeber auf der Seite mit der Pumpe zum Pumpen in den anderen Tank spinnt und ab und an nur noch voll kennt.

Meine Theorie ist das da irgendwo scheiße gemacht wurde beim Benzinpumpen tausch oder das der neue Tankgeber der da dann mit reingekommen ist von anfang an defekt war. deswegen zeigt er nach längerer Standzeit WEniger an und während der Fahrt wird der Tank dann laut Anzeige immer voller da die Steuerung über die Pumpe versucht denn Sprit zwischen den beiden Tanks auszugleichen. Und Dann denn zweiten Tank mit der Benzinpumpe die denn Sprit nach vorne fördert auch voll pumpt.

Ach warum muss man sowas so kompliziert machen. Mein letzter wie auch die anderen davor von dem Herstekller mit der blau Weißen Farbe hatte einfach ganz oben und Ganz unten zwischen denn beiden Tanks jeweils einen dicken Schlauch dazwischen und Fertig wars. und alles andere nur einfach ausgelegt. da mußte kein Sprit zwischen denn Tanks hin und her gepumpt werden.

Der Tankgeber muss genau auf Markierung eingebaut werden!

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:36:38 Uhr:


Der Tankgeber muss genau auf Markierung eingebaut werden!

Na ich gehe doch davon aus das das so gemacht wurde.

Das Auto war ende Juni in der Werkstatt weil es aus gegangen ist und nicht mehr angesprungen ist. Und da wurden beide Benzin pumpen getauscht. Das Problem habe ich dann ende September entdeckt. und dann war ich wegen dieses Problemes noch mal in der Werkstatt. Und Ausage Werkstatt da konnte ein Fehler ausgelesen werden der war aber nicht Aussage kräftig. Und so habe ich denn Wagen wieder bekommen mit der Aussage wir haben ein paar Parameter eingestellt der Fehler sollte dann weg sein wenn nicht soll ich mich nochmal melden dann benötigen sie denn Wagen aber über mehrere Tage da ihrer Vermutung nach eine Elektronik defekt sein soll die angeblich denn Tankfüllgrad berechnet und in die die beiden Tankgeber Leitungen rein gehen.

Zitat:

@pepe1964 schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:00:19 Uhr:



Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:36:38 Uhr:


Der Tankgeber muss genau auf Markierung eingebaut werden!

Na ich gehe doch davon aus das das so gemacht wurde.

Das Auto war ende Juni in der Werkstatt weil es aus gegangen ist und nicht mehr angesprungen ist. Und da wurden beide Benzin pumpen getauscht. Das Problem habe ich dann ende September entdeckt. und dann war ich wegen dieses Problemes noch mal in der Werkstatt. Und Ausage Werkstatt da konnte ein Fehler ausgelesen werden der war aber nicht Aussage kräftig. Und so habe ich denn Wagen wieder bekommen mit der Aussage wir haben ein paar Parameter eingestellt der Fehler sollte dann weg sein wenn nicht soll ich mich nochmal melden dann benötigen sie denn Wagen aber über mehrere Tage da ihrer Vermutung nach eine Elektronik defekt sein soll die angeblich denn Tankfüllgrad berechnet und in die die beiden Tankgeber Leitungen rein gehen.

Als MB mal etwas am Tank machte vergaßen die Trottel einen der drei Schläuche die von einer zur anderen Pumpe gehen anzustöpseln. Jedesmal sobald die Reserve anging und man den E55 voll durchgetreten hat fing der Motor an zu stottern. Als dann der ganze Tank samt Fördereinheiten und anderen Teilen getauscht wurde rief mein Freund an und sagte uns er weiß warum der AMG bei Vollgas und Reserve immer stotterte.

Du siehst also, alles ist möglich, nicht nur bei Toyota!

Dass die nicht immer alles finden (wollen) ist auch hinlänglich bekannt. Vor allem dann wenn es mehr Probleme nach der Reparatur gibt als davor. Weil die sich natürlich nicht sagen lassen wollen dass sie gepfuscht haben oder nich5 wussten wie man es sauber repariert.

Ähnliche Themen

Ich habe heute beide Einheiten (Links,Rechts gewechselt und die Ki zeigt mir trotzdem noch keinen richtigen Inhalt an. Mir ist aber aufgefallen das wenn der Tank fast leer ist ist der linke Tank leer und der rechte Tank noch recht voll.... muss das so?

Seit 2 Jahren? Aber wenn du das Heute erst gemacht hast und vorher die Saugstrahl Pumpe nicht IO war dann muß das Fahrzeug erst laufen damit der Ausgleich hergestellt wird.

Kuerzes Update von mir.

Bei mir ist inzwischen alles I.O. war insgesamt 3 mal in der Werkstatt. Aber jetzt läuft wieder alles einwandfrei. Gesagt wurde mir das einer der beiden neu eingebauten Tankgeber defekt war. Okay kann passieren und hat mich ja nichts gekostet. Nur etwas Nerven. Die Werkstattaufenthalte und Ersatzteile liefen auf TeileGarantie.

Ja seit 2 Jahren :/ Benzinpumpe war gestern bei mir defekt gegangen, deswegen habe ich heute gleich beide Einheiten getauscht. Nach etwas längerer Fahrt heute geht jetzt meine Tankanzeige im KI richtig 🙂

Hat jemand für den Tankgeber Dichtungen die Artikelnummer

sehr unglücklich gewählter Suchbegriff.
Probier mal Kraftstofffördereinheit Dichtung W211 und such Dir dann die richtige für Dich raus.
211471057964 2034710079, 2034710179, 2034710379, 2114710579

Zitat:

@Audi-Gassan schrieb am 25. April 2018 um 17:56:58 Uhr:


Hat jemand für den Tankgeber Dichtungen die Artikelnummer

Habe ich vor zwei Tagen gepostet. Guck mal im Thread E55 Benzingeruch.

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Beide Fördereinheiten innerhalb getauscht und beides von Pierburg. KI zeigt halbvoll an. Ich war heute an der Tankstelle wegen auftanken und die Zapfpistole schaltet immer ab und das Benzin war voll bis zum Hals. D.h. im Umkehrschluss das der Tank voll ist. Stimmts? Oder ist nur eine Seite voll? Was nicht sein kann oder? Fahrzeug E320 Benziner...

Weder noch. Schwimmer falsch eingebaut.

Meine Anzeige, nach Austausch beider Fördereinheiten mit Originalen, hat bei Vollbetankung nur 47 Liter angezeigt, und gestern bei noch angeblich 15 Liter im Tank wäre der Motor ausgegangen auf der AB, wenn ich nicht sofort auf Gas umgestellt hätte.
Zuvor waren angeblich noch 6 Liter im Tank, welche dann auf 15 Liter angestiegen ist.
Ist der Tankgeber falsch herum eingebaut worden ?
Ich habe kommenden Dienstag Termin bei der WS, die sie gewechselt hatte.

Der Tankgeber muss genau auf Markierung eingebaut werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen