Tankanzeige geht hin und her!

Opel Corsa B

Opel Corsa B 99' Bj.
1.0 12V
MKB: X 10 XE

Hallo liebe Community🙂
ich habe ein Problemchen mit der Tankanzeige.
Im Jahr 2010 wurde diesbezüglich schonmal eine anfrage erstellt: https://www.motor-talk.de/.../...ge-schwankt-hin-und-her-t2661637.html

Bloß meine Symptome weichen ein bisschen davon ab.

Meine Tankanzeige schwankt beim Beschleunigen, Bremsen bei Kurvenfahrt usw. meist um bis zu 5 Liter hin und her, wobei das zurückgehen der Nadel gefühlt länger dauert.

Ist es normal wenn sich mal der Sprit z.b. in den kurven verlagert und der Tankgeber dementsprechend mal weniger Sprit mist und die Tankanzeige dann sinkt?

Oder es ist vielleicht ein defekt...Tankgeber, Tacho, oder auch, wie in der oben genannten Anfrage, der Spannungswandler von der Tankanzeige?

Was meint ihr?

Danke im Voraus

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juli 2019 um 14:54:43 Uhr:


Das ist nen Ding mit 3 Anschlüssen, nen Transistor oder Tyristor, weiss nicht wie der genau heisst.

So wat.

https://www.edelschmiede.com/shop/spannungsstabilisator-armaturen-opel

MfG

stolzer Preis und nein das ist weder ein Transistor und auch kein Thyristor sondern ein Festspannungsregler
https://www.ebay.de/.../182834346345

13 weitere Antworten
13 Antworten

Moin, ist meist der Spannungsstabilisator, der sitzt in der Armaturen Einheit.

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:40:26 Uhr:


Moin, ist meist der Spannungsstabilisator, der sitzt in der Armaturen Einheit.

MfG

Richtig ... wen mans drauf hat kann man den transistor auch selbst umlöten... Oder man gibt sich damit zu Frieden :-)

Man sollte dann nur nicht Tank ablesen wen man i. Kreisverkehr ist :-D

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:40:26 Uhr:


Moin, ist meist der Spannungsstabilisator, der sitzt in der Armaturen Einheit.

MfG

Moin, danke für die schnelle Antwort!
Meinst du damit den Spannungswandler?

Grüße

Das ist nen Ding mit 3 Anschlüssen, nen Transistor oder Tyristor, weiss nicht wie der genau heisst.

So wat.

https://www.edelschmiede.com/shop/spannungsstabilisator-armaturen-opel

MfG

Ähnliche Themen

der ist nur geschraubt einfach zu tauschen

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juli 2019 um 14:54:43 Uhr:


Das ist nen Ding mit 3 Anschlüssen, nen Transistor oder Tyristor, weiss nicht wie der genau heisst.

So wat.

https://www.edelschmiede.com/shop/spannungsstabilisator-armaturen-opel

MfG

stolzer Preis und nein das ist weder ein Transistor und auch kein Thyristor sondern ein Festspannungsregler
https://www.ebay.de/.../182834346345

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 23. Juli 2019 um 22:30:43 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juli 2019 um 14:54:43 Uhr:


Das ist nen Ding mit 3 Anschlüssen, nen Transistor oder Tyristor, weiss nicht wie der genau heisst.

So wat.

https://www.edelschmiede.com/shop/spannungsstabilisator-armaturen-opel

MfG

stolzer Preis und nein das ist weder ein Transistor und auch kein Thyristor sondern ein Festspannungsregler
https://www.ebay.de/.../182834346345

mir ist gerade eingefallen, macht mal den Kühlkörper davon ab und schaut was auf dem Bauteil drauf steht, 7810 ist ein Positiv Festspannungsregler, wenn 7910 drauf steht ist das ein Negativ Spannungsregler, gibts aber genauso für um 1 Euro zu kaufen wenn man löten kann...

Mooin,
Vielen danke für die Antworten. Noch ist es bei mir noch nicht so schlimm..
Wie schon geschrieben, schwankt der zeiger nur um die 5 Liter nach oben oder unten.
Aber aufgefallen ist auch, dass es nur ab einem halb vollen tank ist. Bei einem vollen bzw fast vollen (40l) passiert das zumindest nicht.
Ich hoffe, das hält sich weiterhin noch in grenzen.
Wenn es sich verschlimmert werde ich mal nachgucken müssen.

Nochmals vielen dank🙂hat mir sehr geholfen!

Mfg

Da ich seit kurzem das gleiche Problem habe mit der schwankenden Tankanzeige, hab ich eben mal die Instrumentenbox ausgebaut. Bei mir scheint es aber keinen Spannungsstabilisator zu geben (siehe Foto im Anhang). Ist der nicht bei allen Modellen vorhanden? Der Corsa ist von 1997.

Leiterfolie

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 23. Juli 2019 um 22:30:43 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juli 2019 um 14:54:43 Uhr:


Das ist nen Ding mit 3 Anschlüssen, nen Transistor oder Tyristor, weiss nicht wie der genau heisst.

So wat.

https://www.edelschmiede.com/shop/spannungsstabilisator-armaturen-opel

MfG

stolzer Preis und nein das ist weder ein Transistor und auch kein Thyristor sondern ein Festspannungsregler
https://www.ebay.de/.../182834346345

Schande auf mein Haupt "Festspannungsregler" is natürlich richtig :-)

Zitat:

@Feldheld schrieb am 27. Juli 2019 um 13:42:37 Uhr:


Da ich seit kurzem das gleiche Problem habe mit der schwankenden Tankanzeige, hab ich eben mal die Instrumentenbox ausgebaut. Bei mir scheint es aber keinen Spannungsstabilisator zu geben (siehe Foto im Anhang). Ist der nicht bei allen Modellen vorhanden? Der Corsa ist von 1997.

Danke für das Bild!
Ein Spannungswann ist tatsächlich nicht zu sehen. Zumindest keiner, der so aussieht wie die Kollegen den beschrieben haben.
Was befindet sich unter der weißen Abdeckung in der Mitte?. Ist der vielleicht dort verbaut?

Mfg

Hab ich nicht aufgemacht, aber darunter sollte nur das Tacho sein. Gemäß Schrauberbuch sollte der Spannungsstabilisator aber irgendwo links unten auf der Leiterfolie sein. Ich häng mal die Abbildungen aus dem Schrauberbuch an. Hab zwar die Folie nicht abgemacht, aber unter der Folie war wirklich überall nur das blanke Plastik vom Gehäuse. Sieht ja auch alles völlig anders aus als in den Abbildungen. Ansonsten ist im Schrauberbuch zwar von zwei Versionen die Rede, der wesentliche Unterschied ist aber nur, daß die Version bis /96 noch ein mechanisches Tacho mit Tachowelle besitzt. Meins ist aber schon elektronisch, paßt ja auch zum Bj. 97.

Corsaspannungsstabi1
Corsaspannungsstabi2
Deine Antwort
Ähnliche Themen