Tankanzeige flackert defekt
Hallo,
hab die Kuh seit 2 Wochen und bin begeistert !!
Aber: die analoge Tankanzeige 'klemmt' seit Neuestem nach dem letzten Volltanken.
Restreichweite geht auch nicht runter, Verbrauchsanzeige funktioniert.
Kann es sein, das im Tank der Schwimmer hängt? Gibts sowas heute noch?
Gruß
Hans.
Beste Antwort im Thema
soviel also zum Thema Tankanzeige defekt....und zu geringe Verbrauchsanzeige des Bordcomputers. Interessant! :-(
Der Freundliche sagt, es gäbe tatsächlich einen Schwimmer und es könnte sein, dass der Tank ausgetauscht werden muss.
Ich hatte vor 30 Jahren einen R4. Da habe ich mit dem Hammer an einer bestimmten Stelle an den Tank geklopft wenn die Tankanzeige 'hing' ...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huma591
soviel also zum Thema Tankanzeige defekt....und zu geringe Verbrauchsanzeige des Bordcomputers. Interessant! :-(Der Freundliche sagt, es gäbe tatsächlich einen Schwimmer und es könnte sein, dass der Tank ausgetauscht werden muss.
Ich hatte vor 30 Jahren einen R4. Da habe ich mit dem Hammer an einer bestimmten Stelle an den Tank geklopft wenn die Tankanzeige 'hing' ...
hatte das selbe Problem bei km 4000 , der " Tankgeber" wurde ausgetauscht...
gruss
Hallo,
Ich fahre einen Audi q5 bj 2013 mit einem 2.0 TDI Motor. Ca 70k Km.
Heute habe ich auf den Heimweg gesehen das meine tankanzeige flackert , ab und zu also das Licht flackert ganz kurz dann ist wieder ca 10-20km nichts und dann wieder kurz...
Kann jemand erahnen was das Problem ist ?
Danke🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige' überführt.]
kalte/defekte Lötstelle auf der Platine im Kombiinstrument ist die Ursache für das Flackern der Beleuchtung hinter der Tankanzeige und kein Einzelfall in der B8-Reihe (A4/A5/Q5).
Bei Audi wirst Du nur ein neues KI bekommen, die löten sowas nicht.