Tankanzeige auf Null

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich sage erstmal "Hallo" an die Community hier. Ich bin frisch gebackener Besitzer eines doch schon einige km gelaufenen S 204 C220 CDI. Es ist mein erster Benz überhaupt, deswegen haut mich bitte nicht, sollte ich mal Fragen stellen, über die ein jahrelanger Benz-Besitzer nur lacht.

Meine erste Frage betrifft direkt mal die Tankanzeige: Diese ist bei meinem nämlich dauerhaft bei Null, was natürlich unpraktisch ist.
Als plausibelste Fehlerquelle kommt für mich der Tankgeber in Frage, da die Förderpumpe selbst ja arbeitet. Gehe ich damit richtig, oder gibt es im KI eine weitere Fehlerquelle, die nur die Tankanzeige beträfe?

Meine Googelei hat mich dazu geführt, dass Förderpumpe und Tankgeber ein Teil sind. Stimmt das soweit? Wenn ja, wie viel Aufwand ist es, diese zu wechseln? Muss danach irgendetwas angelernt, anprogrammiert etc. werden?

Ich danke euch schonmal sehr für eure Antworten.

Viele Grüße
Pascal

3 Antworten

Mensch... Von so viel Input bin ich ja regelrecht erschlagen....
Danke für den Support 🙄?????

So macht man sich hier nicht sonderlich beliebt.
Wart mal ein wenig ab..........

würde behaupten, wenn der Reiserechner auch 0KM Reichweite anzeigt, das der Schwimmer an der Förderpumpe defekt ist.
Ausbauen und schauen, ob sich die Tankanzeige mit dem Schwimmer bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen