Tank zu klein.
Hallo zusammen, ich habe im August (nach knapp sechs Monaten) Wartezeit meinen neuen Dienstwagen Golf VII Variant 2.0TDI DSG BMT Highline gehohlt. Nun mal davon ab, dass das Auto falsch bestellt wurde, er überall klappert, in WOB meine Kennzeichen verbohrt wurden, fahre ich nun als Vielfahrer ca. alle zwei Tage, mit Restkilometeranzeige = 0, an die Tanke und schütte wahnwitzige 43 - 45 Liter in meinen Tank. Ist dieser Deppenverein von allen guten Geistern verlassen?
Wie kann man in einen Diseslkombi, der nun als absolutes Außendienstlerfahrzeug deklariert wird, einen 45 Liter Tank bauen????? Selbst in meinen vorhergehenden Touran habe ich mit Tolleranz knapp 60 Liter in den Tank bekommen und bin somit auch immer 1000km weit gekommen.
Ich hatte mal nen 35i TDI, da gingen mittels "Nippeltrick" 🙂 84 Liter in den Tank, somit ergab sich eine Reichweite von wahnwitzigen 1600Km, dass waren Werte.
Aktuell schaffe ich bei moderater Fahrweise knapp 700Km, meist nicht ganz. Von Kroatien heim, habe ich bei Tempomat 107!!!!!😮 893Km geschafft aber das kann sich doch keiner antun.
Nun zu meiner Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich nen größeren Tank unter die Karre bekomme? Der Freundliche kann mir nicht helfen, wobei er mir beim klappern auch nicht helfen kann aber egal. 😁
Besten Dank im voraus...
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion könnt ihr euch sparen. In meinen Augen ist der TE sehr unzufrieden mit seinem neuen Fahrzeug.
1. Gibt es hier schon genug Themen in Sachen Tank, jaja, die SUCHE ist schon schwer zu finden
und
2. Habe ich das Gefühl dass Du nur das Negative am G7 suchst.
Mein Rat: Klappe halten, anderes Fahrzeug anfordern und:
THREAD SCHLIESSEN.
256 Antworten
Zitat:
@ulu_cc schrieb am 26. Januar 2015 um 11:26:20 Uhr:
Nichts bleibt da leider übrig, da die anderen genannten mit vergleichbaren Motoren ~180PS+ und allen Features die man als Vielfahrer schätzen und lieben lernt (ACC, Spurassistent, Internet-Navi, Standheizung, Parkassistent etc.) niemals das Budgetlimit einhalten können. Da ist der aktuelle Golf noch halbwegs mit nahe Vollausstattung zu bekommen.Übrigens, sorry für OT. Bleibt nur festzuhalten, ein gegen Aufpreis größerer Tank wäre schön, wird aber wohl nicht mehr kommen. Ich kann damit leben.
Der Volvo V60 kommt da gerade noch mit (bei mir etwas zu teuer in Wunschausstattung mit D4 Motorisierung, daher Golf). 67.5l Tank 😉
Zitat:
@peterfido schrieb am 27. Januar 2015 um 17:17:51 Uhr:
Hm. Was denn nun? War wohl eine Strecke, wo garantiert keine Vollsperrung bzw. Stau auftreten kann. 🙂
Oder man will Sonntagsabends wenn die Autobahn frei ist einfach ankommen und nicht extra nochmal Pause einlegen. Ist aber riskant, da stimme ich dir zu. Tankstelle liegt allerdings direkt kurz vor dem Ziel, da geht man das Risiko mal ein.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 27. Januar 2015 um 18:28:58 Uhr:
Der Volvo V60 kommt da gerade noch mit (bei mir etwas zu teuer in Wunschausstattung mit D4 Motorisierung, daher Golf). 67.5l Tank 😉
Kostet ja Basis schon knappe 38k, also unmöglich den mit allen Features ins Budget zu drücken. Außerdem würde dort ja noch der D5 angeboten den man dann gerne nehmen würde da mehr PS