Tank versiegeln/entrosten

Harley-Davidson

Tach!

Habe heute meinen Tank abgebaut,das Teil muss entrostet und versiegelt werden.
Kann man das ev.innen auch pulverbeschichten lassen?
Kunststoffbeschichten?
Ich hab´gehört dass diese KREEM Tankversiegelung zum selberbasteln nicht gerade toll ist, dass sich Teile davon bald wieder lösen und dann den Benzinhahn verstopfen-das möchte ich nicht riskieren,denn das ist ja der Grund warum ich das Teil säubern und beschichten möchte!
Was wäre die beste Lösung?

Bin für Tipps sehr dankbar und empfänglich

Sunburn

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Jou,

Schrauben und Bleikügelchen würde ich auch weglassen.

Für solch ein Rommeln nimmt man eigentlich kleinere, feinere Materialen (Verbundglassplitter oder Kies) und erhält einen sehr feinen Staub. Ist dann sehr aufwendig und wichtig, diese Ablagerungen aus dem Tank zu entfernen.

Besser nimmt man einen Rostumwandler, wenn der nicht schon im Material vorhanden ist.

Gruß Brus

Zitat:

Hallo
allso Sand oder Straßensplit sollte man am besten nicht nehmen, weil vom schütteln wirt der Sand oder Straßensplit zu Staub!!
Am besten nimmt man M6 oder M8 Muttern in den Tank,weil das schütteln ja mit der zeit in die Arme geht
wehre es sinn voll wen man eine Betongmaschine hat !
Dann kann man den Tank in einen Teppich ein wickeln und daruf fest machen,so kann das ganze je nach bedarf mehre std. Drehen !
PS. Die Muttern bekommt man zu Not mit einem Magnet raus den Sand aber nicht !!!

MfG.

Hallo,

angeblich soll "Tank Cure" ziemlich gut sein. Habs allerdings noch nicht auspropbiert. Bin gerade dabei zu versuchen das Zeug in Österreich zu bekommen...
Ist scheinbar ned so einfach. Ich hab mir für meine 98-iger FLSTS einen größeren Tank zugelegt (Custom Chrome). Das Teil ist zwar neu, trotzdem möchte ich keine halben Sachen machen und den Tank versiegeln.
Gibts jemanden der mit dem Produkt vielleicht schon Erfahrung hat??

Grüße aus der Steiermark,

Pez

Hi Pez!

Meinen Tank hat dann doch der Profi bearbeitet: www.puch-wieser.at
Gezahlt hab´ich für entrosten und versiegeln 95 Euro,das "Kreem"alleine hätte mich schon 72 Euro gekostet und dann noch der genaze Arbeitsaufwand und die Gefahr was falsch zu machen....
Nur versiegeln wird sicher noch günstiger sein,frag einfach mal an!

Gruß

Sunburn

Hallo Sunburn,

danke für den Tipp!! Um 95,- fang ich da sicher nix selber an!! Wie du schon richtig schreibst, der Arbeitsaufwand und die Gefahr was falsch zu machen.. Wenn dir der Dreck in den Vergaser kommt kannst dir halt des lachen nimmer verhalten!!

Halt dich/euch am Laufenden.

lg, Pez

Ähnliche Themen

Hi Pez12

Ja, Dreck im Vergaser ist immer wieder lustig, hatte das häufig bevor ich mich zum entrosten und versiegeln entschlossen habe.
Ruf mal dort an,der sagt Dir dann was es kostet-bei mir war Kostenvoranschlag  um die 80 Euro,dann hat´s 95 gekostet,weil mein Tank doch 5 Gallonen fasst und relativ groß ist(Die Puch Tanks sind etwas zarter😉)

Gruß

Sunburn

Hi,

hab gerade versucht dort jemanden zu erreichen, aber die sind Mitwwochs nur bis 12 da. (welch glückliches Leben...)
Versuchs morgen Vormittag nochmal.
Bin schon gespannt was dann mein neuer 6 Gallonen Tank kosten wird... Vermutlich wird sich das wegfallende entrosten mit dem größeren Volumen ziemlich ausgleichen.

lg, Pez

Hi,
hab mir kürzlich bei eBay einen Tank ersteigert, der von außen recht gut, doch innen recht rostig war, entgegen der Aussagen des Verkäufers (miese, verlogene Ratte).
Also auch das „neue“ Kreem Zeug von dort:
https://ssl.kundenserver.de:80/.../?main_url=go.shopscript%3Fa%3D133
bestellt und ich muss sagen, es funktioniert ganz gut und man braucht auch keinen Tauchsieder mehr dafür.
Vorher den groben Rost mit 2 Hand voll kurzer Spax Schrauben, ein Paar Liter Wasser und etwas Spülmittel gut geschüttelt, nicht gerührt😉 entfernt und die Spax wieder mit einem Magnetstab durch den Tankstutzen rausgeholt. Alles andere wie Bleikugeln, Sand, Splitt würden kaum oder äußerst schwierig wieder aus dem Tank zu holen sein, da ja der Tank Einfüllstutzen tiefer in den Tank schaut und das Benzinhahnloch zu klein ist.
Danach alles genau nach Anleitung, die man in Deutsch runter laden kann, gemacht.
Lasse nun das ganze noch ein paar Wochen ausdünsten, damit es auch hält.
Rentiert sich allemal es für ca. 30€ selber zu machen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.

Tach auch , wollte nur mal sagen das ich meinen Tank nach einigen selbstversuchen zu nem Händler gegeben hab , was man so im internet findet wie man es machen soll/kann ist für mich nach meiner aktion völligster müll.... die jungs von www.motorradtank-herne.de haben mir den Tank ( Motorradtank ) Entrostet Geschweißt und neu Beschichtet ( Versiegelt ) der sieht jetzt vonn innen aus wie neu , is ne Klare Beschichtung drin wo man das Blech sehen kann .... also tip top Arbeit zum guten preis .........

Hallo Jungs,

also ich hab so KREEM-Zeugs schon länger rumliegen und jetzt einen innen leicht angegammelten Tank erstanden. Möchte also beschichten. Leider bin ich mit dem empfohlenen Tauchsieder gescheitert, da der Wicklungsdurchmesser zu groß ist. Die Tanköffnung von meinem Shovel Tank hat ja grade mal 4cm. Hat jemand so einen winzigen Tauchsieder? Kann mir einen empfehlen? Oder was könnt ich noch machen um die Brühe auf den vorgeschriebenen 60 Grad zu halten? Den Backofen hab ich schon überlegt. Begeistert mich aber nicht so arg.

Grüße

HD-Ali

Zitat:

Original geschrieben von HD-Ali


Hallo Jungs,

also ich hab so KREEM-Zeugs schon länger rumliegen und jetzt einen innen leicht angegammelten Tank erstanden. Möchte also beschichten. Leider bin ich mit dem empfohlenen Tauchsieder gescheitert, da der Wicklungsdurchmesser zu groß ist. Die Tanköffnung von meinem Shovel Tank hat ja grade mal 4cm. Hat jemand so einen winzigen Tauchsieder? Kann mir einen empfehlen? Oder was könnt ich noch machen um die Brühe auf den vorgeschriebenen 60 Grad zu halten? Den Backofen hab ich schon überlegt. Begeistert mich aber nicht so arg.

Grüße

HD-Ali

Wenn du das "NEUE" Kreem- Zeugs hast:

https://ssl.kundenserver.de/.../?main_url=go.shopscript%3Fa%3D133

brauchst du keinen Tauchsieder mehr.

Tach auch , wollte nur mal sagen das ich meinen Tank nach einigen selbstversuchen zu nem Händler gegeben hab , was man so im internet findet wie man es machen soll/kann ist für mich nach meiner aktion völligster müll.... die jungs von

www.motorradtank-herne.de

haben mir den Tank ( Motorradtank ) Entrostet Geschweißt und neu Beschichtet ( Versiegelt ) der sieht jetzt vonn innen aus wie neu , is ne Klare Beschichtung drin wo man das Blech sehen kann .... also tip top Arbeit zum guten preis .........

hatte meine alten pan-tanks hier:

http://www.tanksiegel.com/

sind innen mit kreem-rot versiegelt worden (hat nix mit dem weissen zeug aus usa zu tun....). nicht ganz billig (180€ für die beiden tanks), aber preiswert. mit dem kreem weiss aus usa hat man selbst bei nagelneuen tanks ab und zu probleme (das zeug löst sich gern mal als blase ab). meine tanks sahen von innen grauselig aus....altes eisen eben.

den tipp zu dem link hab ich aus oldtimer-kreisen bekommen, die auf die firma schwören...

Moin zusammen

kauft euch mal die Biker's News, da ist das mit der Versigelung echt super beschrieben--Sogar mit Bildern!!

http://www.bikersnews.de/index.php?...

Ufo

Hallo , Tank Entrosten , Beschichten , Schweißen soll man nen Fachmann ran lassen , ich habe meinen Tank bei den Jungs von

www.motorradtank-herne.de

machen lassen , super arbeit und nen guten kurs....kann ich nur empfehlen.... schau da mal rein.....gruß....

Hallo,

angeblich soll "Tank Cure" ziemlich gut sein. Habs allerdings noch nicht auspropbiert. Bin gerade dabei zu versuchen das Zeug in Österreich zu bekommen...
Ist scheinbar ned so einfach. Ich hab mir für meine 98-iger FLSTS einen größeren Tank zugelegt (Custom Chrome). Das Teil ist zwar neu, trotzdem möchte ich keine halben Sachen machen und den Tank versiegeln.
Gibts jemanden der mit dem Produkt vielleicht schon Erfahrung hat??

Grüße aus der Steiermark,

Pez

Hier ist gleich der Link dazu dann brauchst keine Biker´s News kaufen

www.motorradtank-herne.de

alles klar...............gruß...........

Moin zusammen

kauft euch mal die Biker's News, da ist das mit der Versigelung echt super beschrieben--Sogar mit Bildern!!

http://www.bikersnews.de/index.php?...

Ufo

Deine Antwort
Ähnliche Themen