Tank undicht - polo 86c bj. 93 45PS

VW Derby 86

Hallo,

Ich hab gerade gesehen das an meinem polo an dem dicken Rohr, das vom Tankstutzen zum Tank geht Benzin ausläuft.
Konnte das Problem leider noch nicht genauer beurteilen, da ich erst auf die bühne muß und mal den Ganzen dreck da rauswaschen und dann von unten die Undichtigkeit suchen.

Trotzdem mal vorab die Frage:
- Kennt wemand das Problem, is da evt. ein neuer Tank fällig
- Wie groß ist der Aufwand zur Reparatur, Wo kriegt man
möglichst günstig das Ersatzteil?

Ich werd weiter berichten, wenn ich mehr weiß.

Gruß Florian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 1. März 2016 um 20:42:47 Uhr:


Du brauchst den für den Diesel.
Nimmst du einen vom Benziner passt die Diesel- Zapfpistole nicht rein. 😉

Ganz unbedingt !
Auch die Anschlüsse werden unterschiedlich sein, selbst bei Benzinern gibt es Unterschiede zw. Vergaser & Einspritzer.
Einen "gut gebrauchten" wirst Du aber kaum finden 😠
Das Einfüllrohr sitzt so blöd im Radhaus dass es "ewig" (mein Gott, nach ü. 20 J. haben andere Autos weder Rahmen noch Endspitzen) gammelt.
Für Benziner kosten die Nachbauten ca. 70 €uro, die Passgenauigkeit ist jedoch nicht so der Hit 😠
Es geht ein (klarsicht) Entlüftungsschlauch vom Tankoberteil durch ein Rohr im Seitenteil nach oben ( i. Fr. vorn) an das Einfüllrohr (verhindert "blubbern" beim Tanken) Der Schlauch ist die Nr. 6 im Bild
BEVOR du i-was festschraubst solltest Du kontrollieren ob der kleine Stutzen für den Schlauch am Füllrohr 100% auf einer Linie mit dem Rohr in der Karosse fluchtet . .
. . sonst kriegst Du den Schlauch NIE drauf . . .
. . . weißt dann aber garantiert immer dass du `n Diesel fährst 😁 😁 😁

Plan für die Aktion mal locker `n 1/2 Tach ein.

MFG

Tank002
16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 7. April 2016 um 02:00:45 Uhr:



Der Tankstutzen von Benzinern ist grundsätzlich schmaler, damit die Dieselzapfpistole da nicht rein passt.

Das ist so aber nicht richtig !
Den Unterschied, bzw. die dünnen Zapfhähne, haben wir "Bleofrei" zu verdanken damit man ein Kat-Fzg nicht aus versehens mit verbleitem Sprit befüllt
vorher waren ALLE gleich (mit Ausnahme spezieller LKW-Zapfsäulen)

Zitat:

@perchlor schrieb am 8. April 2016 um 11:58:58 Uhr:


Das ist so aber nicht richtig !
Den Unterschied, bzw. die dünnen Zapfhähne, haben wir "Bleofrei" zu verdanken damit man ein Kat-Fzg nicht aus versehens mit verbleitem Sprit befüllt

Da war ich bestimmt noch flüssig, als das letzte Mal verbleiter Sprit angeboten wurde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen