TAIGO - Mittelarmlehne nicht horizontal arretierbar

VW Taigo CS

Hallo Zusammen,

meine Frau überlegt sich einen TAIGO zu holen - schönes Auto...ABER: Leider ist die Armlehne für mich als Mann einfach zu niedrig wenn ich sie ausziehe. Hat schon jemand eine Idee ob ich von einem anderen Modell eine Arretierung mit 2 oder 3 Positionen "umbauen" kann?

Ich kenne das halt so vom VW New Beetle oder meinem Audi B7....

39 Antworten

Zitat:

@Der_Picard schrieb am 31. Juli 2023 um 00:07:13 Uhr:



Zitat:

@Matador 8 schrieb am 30. Juli 2023 um 22:31:21 Uhr:



Das sollte nicht nötig sein. Der Taigo hat keine höhenverstell- und arretierbare Mittelarmlehne, egal welche Ausstattungslinie.

Aha, Aber wieso haben das dann offenbar 2021er t cross?
Der t cross ist eigentlich erwas zumindest unterhalb des Taigo anzusiedeln... Wird da gespart?
Und wie wird es wohl im t cross facelift aussehen,?

Falsch der Taigo ist das Coupé vom t Cross und beide auf der selben Baukasten…genauso wie der Polo

Mein T-Cross Style von 10/2019 hat eine ausziehbare und in der Höhe 4 fach verstellbare Mittelarmlehne.

Da wäre jetzt interessant ob sich da was umrüsten lässt.
Hat sich die Armlehne denn verändert in der Form oder Größe?

Wie schon erwähnt ist der Cross der einzige der Polo Plattform, der offensichtlich eine rastbare Stütze hat.
Das Modell muss dann aber dennoch an die Unterkonstruktion der Mittelkonsole passen.
Und da muss man mal einen Basis T Cross ohne Stütte sehen (Foto), um beurteilen zu können, ob die Basis (ohne Stütze) identisch zu Polo, Taigo, Arona ist.
Denn dann könnten auch Polo, Taigo etc Fahrende diese ganz einfach über die Teile Nummer des T Cross bestellen und nachträglich einbauen.

Allerdings sieht es so aus, dass die Konsole tatsächlich anders ist, somit auch die Basis,
denn bei Amauon werden die "Inlays", also Matten für innen in der Konsole, explizit nur für TcRoss angeboten.
Das Ding ist also vermutlich komplett anders als bei Polo und co.

Warum auch immer...denn bei VW ist sonst irgendwie alles identisch in den Markensegmenten verbaut.

Ähnliche Themen

Unser Basis T-Cross wurde in 07/2019 mit langer Mittelkonsole ohne Armlehne geliefert (gab es in der Ausstattung nicht).
Ich habe sie dann in 08/2019 nachgerüstet und dazu nach ETKA die folgenden Teile bestellt und eingebaut:
1 2GM 864 207 A TJT » Armlehne platinumgrey
2 N 90698606 » Innensechsrund-Blechschraube 4, 2X16 2 Stück
18 2GM 863 323 A 55K » Verlängerung für Mittelkonsole platinumgrey
19 2GM 864 089 A 55K » Träger platinumgrey
20 2GM 864 298 55K » Blende für Mittelkonsole platinumgrey
31 N01508210 » Sechskantbundmutter M6 2 Stück
ggf. 2G0 035 954 » Doppel USB-Ladebuchse

Der Träger mit der kurzen Verkleidung am Ende der Mittelkonsole wurde durch die o.a. Teile ersetzt.

Die Auflage hat zwar 4 Rasten, wobei aber nur die vordere Kante angehoben werden kann. Im hinteren Bereich befindet sich das Drehgelenk.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 11. August 2023 um 15:17:35 Uhr:


Die Auflage hat zwar 4 Rasten, wobei aber nur die vordere Kante angehoben werden kann. Im hinteren Bereich befindet sich das Drehgelenk.

Dann hast ja auf höchster Stufe keine Auflagefläche mehr, sondern nur noch eine Kante. Ob das auf Dauer bequem ist?

Da wäre ja schon eher so eine Lösung (Mittelarmlehne mit Aufbewahrungsbox von Muchkey) zu überlegen:
https://www.amazon.de/.../B08P28GXBT

Frage ist halt, ob sie beim Taigo passt. Entweder dort nachfragen oder zur Not halt retour damit... ??

Ich denke doch so steil steht die Lehne auch nicht das nur ne Kante als Auflage ist. Die meisten Armlehnen die ich kenne vom z.B. Touran, Caddy und Polo funktionieren auf die Wiese. Da muss ich die von T-Cross mal genauer anschauen.

https://www.amazon.de/.../B08P28GXBT

Dieses Teil ragt aber so wie ich das sehe in den Sitzbereich rein (da zwischen Sitz und Konsole gesteckt), verhindert, dass ich den rechten Arm auch mal locker auf mein Bein legen kann,....
ist zu weit vorne... und auch nicht parallel und hinter der schalt Garnitur (behindert den Arm bei Bewegung dorthin)
Eher was für Beifahrer.?

Ja, die Konstruktion ist vom Nutzen her schon grenzwertig. Wenn die Auflage weit genug rausgezogen werden kann, sodass sie die Ablage überragt, kann sie um 180° gedreht werden. Nur dann kann vermutlich der org. Deckel der Ablagebox nicht mehr geöffnet werden.

Bin mal gespannt, ob dies evtl. mit dem nächsten Facelift, zusammen mit der endlich auch praxisgerechteren Stützlast der AHK, geändert wird. So, wie's ja eh schon in der BDA "vorweg genommen wurde"! 😁

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 11. August 2023 um 15:17:35 Uhr:


......
Die Auflage hat zwar 4 Rasten, wobei aber nur die vordere Kante angehoben werden kann. Im hinteren Bereich befindet sich das Drehgelenk.
Bild 1
Bild 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen