Taigo 1.5 TSI OPF R-Line DSG Tipps von euch
Hallo zusammen, wir bekommen bald den Taigo, er hat einige viele Extras. Ich hatte schon die Möglichkeit, den als Leihwagen zu fahren, als am Montag unser Golf zum Service beim 😛 war.
Was für Tipp, könnt ihr mir für den Anfang geben, denn einige Systeme sind für mich neu und ich freue mich sie zu nutzen.
Z.B. ist mir aufgefallen, dass die Umfeldbeleuchtung mit Logoprojektion gar kein Logo auf den Boden wirft, sondern nur ein Muster, kann man das einstellen ??
- Er hat auch das Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet", was muss da beachten, bzw. einstellen ??
- für was ist das Elektronische Differenzialsperre XDS ??
usw......
Ich freue mich auf euere Antworten und Tipps
42 Antworten
Wenn man in Kauf nimmt, auch den ein oder anderen Kilometer zurückzulegen, findet man sein Wunschfahrzeug meistens vorrätig beim Händler.
Ja wir wollen morgen mal zu einem Händler fahren, da steht einer so, wie ich ihn mir vorstelle, allerdings nicht LED Matrix, scheinen normale LED Scheinwerfer zu sein. Zumindest steht Matrix nicht in der Beschreibung.
VW ist in der E Krise....
Aber den anderen teuren Kram scheinen die Leute weiter blind zu kaufen.
Taigo bei carwow konfiguriert mit "meiner" Ausstattung :
4800€ (!!!) teurer als mein gekaufter Arona FR und 6000€ mehr als ein Ibiza.
Alles selbe Plattform, selbe Technik wohlgemerkt...
*Schluck*
seat und vw halt...
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen, habe heute morgen jemand im Autohaus erreicht. Der hat tatsächlich LED Matrix Scheinwerfer. Leider ist das Auto im Moment mit einem Kunden unterwegs, als Laufzeitverlängerung. Sie werden aber nächste Woche den Wagen tauschen und dem Kunden einen anderen geben, dann können wir hin und eine Probefahrt machen.
Der Wagen hat schon eine irre Ausstattung, das Radio ist zwar nicht komplett Touch, hat also noch Drehknöpfe, welches Modell wäre das dann ??
Hier wäre die Seite von Autoscout24, wer Lust hat, kann sich die Ausstattung mal anschauen und mir berichten
Zitat:
@garfield126 schrieb am 29. Juli 2023 um 14:26:41 Uhr:
hä, was ist jetzt mit dem taigo im eingangspost? steht da nicht was von discover pro?
Ja, da gebe ich dir recht, das war die Ausstattung, wenn wir den neu bestellen würden, nun würden wir aber den Jahreswagen nehmen, der halt das andere Radio drin hat.
Ist das Radio denn viel schlechter, abgesehen von der Drehknöpfen ???
einfach mal discover pro und discover media bei google suchen und vergleichen...könnte aber auch das composition media sein, dann ohne navi...
Nach auch noch eine Frage bezüglich der Seitenschweller, heissen die so ??
Bei dem, den wir kaufen wollen, sind die weiß, ich habe aber ein Bild im Netz gefunden, da sind die schwarz, muss man das direkt bestellen, oder gibt es sowas zum nachrüsten, alternativ würde ich das Folieeren lassen.
Ich schweife jetzt etwas vom Anfangsthema ab. Ich habe in dem Golf eine Dashcam verbaut und die Kabel selber verlegt. Nun möchte ich sie auch im Taigo weiter nutzen. Was meint ihr, soll ich sie besser vom Freundlichen einbauen lassen oder ist der Einbau und Verkabelung genauso einfach wie beim Golf ??
Habe noch etwas; und zwar wenn ich ACC aktiviert habe und das Fahrzeug kommt zum Stehen, bleibt er so lange stehen, bis ich kurz das Gaspedal betätige oder ich die RES Taste drücke. Bei dem Taigo hatte ich es auch so gehandhabt, doch nach einigen Sekunden piepte er und „Bremse betätigen“ wurde eingeblendet und er drohte vor zu rollen . Ist das eine Einstellungssache oder wurde das jetzt so geändert?
Nein, das kann man nicht einstellen. Wenn er schreibt "Bremse betätigen", dann sollte man tunlichst auch die Bremse betätigen, falls man nicht ungewollt anrollen will.
Welche Ausstattung hat denn der gefahrene Taigo genau? Nur ACC, IQ.DRIVE mit Travelassist und was war genau in der angefragten Situation aktiviert?
Ach ja, der Einbau einer Dashcam sollte grundsätzlich nicht viel anders sein, als beim Golf 7. Die Zentralelektrik mit dem Bordnetzsteuergerät ist an der gleichen Stelle (linksseitig hinter dem Armaturenbrett) verbaut. Natürlich werden die Sicherungsplätze (Klemme 15, Klemme 30) abweichen. Ein Profi würde sich ggfs. bei vorhandenem Regenlichtsensor gleich eine Abzweigung für die Stromversorgung der Dashcam legen. Ein Highlight dazu wäre der Einbau einer USB-C-Buchse in die Verkleidung des Innenrückspiegels.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 29. Juli 2023 um 20:55:50 Uhr:
Nein, das kann man nicht einstellen. Wenn er schreibt "Bremse betätigen", dann sollte man tunlichst auch die Bremse betätigen, falls man nicht ungewollt anrollen will.Welche Ausstattung hat denn der gefahrene Taigo genau? Nur ACC, IQ.DRIVE mit Travelassist und was war genau in der angefragten Situation aktiviert?
Ach ja, der Einbau einer Dashcam sollte grundsätzlich nicht viel anders sein, als beim Golf 7. Die Zentralelektrik mit dem Bordnetzsteuergerät ist an der gleichen Stelle (linksseitig hinter dem Armaturenbrett) verbaut. Natürlich werden die Sicherungsplätze (Klemme 15, Klemme 30) abweichen. Ein Profi würde sich ggfs. bei vorhandenem Regenlichtsensor gleich eine Abzweigung für die Stromversorgung der Dashcam legen. Ein Highlight dazu wäre der Einbau einer USB-C-Buchse in die Verkleidung des Innenrückspiegels.
Ja der Leih Taigo hatte in der Tat alles was du aufgezählt hast und ich hatte ACC und Travelassistent aktiv
Ich habe mir für meine Dashcam eine Stromversorgung mit Batterieschutz geholt. Bin von der Windschutzscheibe über die A-Säule bis in den Sicherungenkasten hinter dem kleinen Fach unterhalb vom Lenkrad gegangen und dann mit Sicherungsstromdieben an Dauer - und Zündungplus gegangen.
Ich habe einen Freund beim „freundlichen“ im Teileservice arbeiten, ich muss mal fragen, was die für den Einbau nehmen, kann ja nicht die Welt kosten.