TagfahrRÜCKlicht?
So, das Thema TFL wurde oft diskutiert.
Doch, gibt es das auch für die Rücklichter? Oder wenigstens irgendeine Regelung, die es erlaubt zwei rote Leuchten (genauso Leuchtstark wie das Standlicht hinten) anzuschliessen, oder gar die originalen Standlichter anzuschliessen, sodass sie zusammen mit dem TFL leuchten? Am liebsten wären mir ja zwei zusätzliche rote LED-Strips, die mit dem TFL angehen.
Wie sieht die rechtliche Lage aus, und was sagt ihr dazu?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Rückleuchten dürfen zusammen mit dem TFL leuchten.
Genaue Wortlaut der ECE-Regelung lautet:
Tagfahrleuchten müssen automatisch ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden;
Tagfahrleuchten dürfen auch ohne Begrenzungsleuchte einschaltbar sein.
21 Antworten
Also ich find diesen ganzen LED- und Lichter-Wahn ja schon langsam echt peinlich ...jedes zweite Auto hat bald irgendwo irgendwelche supertollen Nachrüst-LED-Streifen oder so nen Mist irgendwo dranpappen (ist ja teilweise ab Werk schon unschön)
Wie wär's denn wenn man einfach das komplette Auto mit solchen Lichtschläuchen einwickelt ...dann hat man Tagfahrlicht, Tagfahrrücklicht, Seitenbegrenzungsleuchten und Unterbodenbeleuchtung in einem ...auf Wunsch sogar mehrfarbig und blinkend ...damit übersieht einen sicher niemand mehr.
PS: Ich schalt nach Anlassen des Motors einfach das Abblendlicht ein, egal ob Sommer, Winter, Tag oder Nacht und gut is... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Also ich find diesen ganzen LED- und Lichter-Wahn ja schon langsam echt peinlich ...jedes zweite Auto hat bald irgendwo irgendwelche supertollen Nachrüst-LED-Streifen oder so nen Mist irgendwo dranpappen (ist ja teilweise ab Werk schon unschön)
Ja, ästhetisch ist das teilweise wirklich nicht mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Coky28
Und das wird jetzt so geschaltet, dass TFL an ist und gleichzeitig das Standlicht hinten. Basta.
Ich muss annehmen, dass Du anscheinend noch keine 5 - Watt - Schlusslichtfunzeln bei Tageslicht gesehen hast, sonst wuerdest Du nicht auf solche sinnfreien Ideen kommen. 😛
Das meiste sieht eh nur billig drangeklebt aus,.... und das Kosten-Nutzenverhältniss steht zu keiner Relevanz!
Tagfahrleuchten, der BOOM kam doch erst mit Audi, genauso wie die AE durch BMW!
Machst du beim Fahren einfach das Standlich an und fertig 😉,.....
manmanman x)
Zitat:
Original geschrieben von KoePiKing
Das meiste sieht eh nur billig drangeklebt aus,.... und das Kosten-Nutzenverhältniss steht zu keiner Relevanz!
Wenn dem TE zusätzlich angebrachtes TFL gefällt warum nicht ?
Dir muss es nicht gefallen, mir auch nicht sondern dem TE.
Im welchen Kosten-Nutzenverhältnis stehen alle anderen zusätzlichen Tuningteile wie breite Aluräder, Spoiler, Angeleyes, dunkle Rückleuchten etc. etc. ?
Sehe gerade dein Blog, in welchen Kosten-Nutzen Verhältnis steht dein Tuning ?:
- Scheinwerfer in schwarz-chrom Optik
- Grill ohne Emblem (schwarz-met.)
- Scheinwerferblenden (schwarz-met.)
- M3-Spiegel (schwarz-met.)
- kurze Stabantenne (schwarz)
- Seiten- / Heckscheiben getönt (schwarz)
- schwarze Rückleuten
- Auspuffanlage ab KAT von der Marke Novus (Edelstahl) DTM
- Seitenblinker schwarz
- Felgen Autec 17" 215/45er
Hast diese Änderungen doch auch nicht zwecks Kosten Nutzen gemacht, sondern weil du der Meinung bist, das es gut aussieht 🙄
Also nicht mit Steinen werfen, wenn man selbst im Glashaus sitzt.
Naja, also ich finde mein Rücklicht sieht man gut... auch am Tage.
Und bevor hier noch die Diskussion los geht, wann Tuning anfängt und ob es sinnvoll ist...
es ging hier einfach nur da drum, ob die Rechtslage es erlaubt die Rücklichter mit einzuschalten und das wurde freundlicherweise beantwortet!
Dann dürfte man ja garnix am Auto machen 😉
Ferner sind die AE raus, da die Lichtausbaute (wir gut bekannt) schlecht ist.