Tagfahrlicht -> wo bekomme ich den Strom her??

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir in mein TT ein LED Tagfahrlicht einzubauen,
das Tagfahrlicht verbaue ich in den Nebelscheinwerfer-Abdeckungen (siehe Bild rote striche)

ich spachtle die LED-Leisten komplett ein und lackiere die Abdeckungen neu, wird schon sauber und professionel gemacht keine Angst 😁

so nun aber das "Problem" wo schließe ich das Tagfahrlicht an???
super wäre es halt direkt ans Standlicht dann benötige ich nicht einen extra Schalter.

was meint ihr wo soll ich die Teile anschließen??

danke für eure hilfe.

17 Antworten

Na ans originale TFL??? Dann ist doch auch die Funktion gegeben, die es haben soll. Die Originalen lässt Du drin, ziehst nur den Stecker ab! Ist doch kein Problem oder?

wie meinst du ans orig. TFL?

ich hab kein Xenon...

dann brauchst zuerst mal ein steuergerät fürs tfl und an dies kannst dus dann auch anschließen...zündungsplus...(stand)licht...masse...

ich geh mal davon aus dass du das s6tfl einbauen willst oder?! da findest in der bucht auch die passenden steuergeräte (ist zuständig dass das tfl abdimmt wenn dus licht einschaltest und an- bzw ausgeht wenn du den motor startest/abstellst)...ohne das steuergerät kannst richtig ärger bekommen (tüv sowieso keine chance)...

alex

da bin ich noch am überlegen ob ich mir das Tagfahrlicht vom S6 hole oder
eins von Drittanbietern (scho was gscheides!! kein billig Scheiß)

und das Tagfahrlicht von Drittanbietern ist normal an 12V anzuschließen + / -

Ähnliche Themen

s6tfl + steuergerät 259,-€
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14274QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

s6steuergerät für tfl incl coming home 99,99€
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

s6steuergerät für tfl
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

wenn ich schon dabei bin s6tfl
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

alex

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


s6tfl + steuergerät 259,-€
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14274QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
alex

super, danke dir!! und wenn ich mir das kaufe dann ist das kein Problem mit dem anschließen??

was willst denn bitte von drittanbietern holen? hella ( - gefällt mir aber nix)?!
weil wenns was gescheits werden soll dann wüsst ich nicht was es da noch geben kann...bitte gib mir mal nen link oder so...
aber nur an 12v anschluss ist megablöd...denn du brauchst leider ein steuergerät dass es automatisch abdimmt sobald du das normale licht einschaltest...

desweiteren musst du dir im klaren sein dass du neben der strafe auch den versicherungsschutz verlieren kannst...(wills ja nur angemerkt haben)...wenn du das steuergerät (+tüv natürlich) nicht verbaust...

alex

plug & play würd ich schätzen...
also kompliziert ists inkl stuergerät und kabelbaum sicher nimma...

alex

super danke für die schnelle Hilfe!!

jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich die am besten in die Abdeckungen von den Nebelscheinwerfern einbaue....

2 möglichkeiten...

1. nebelscheinwerfer ausbauen --> neue "umrandung" aus gfk bauen wo jetzt die mittelstrebe ist und den rest "gitter lassen"...ist so ja nicht allzuschwer und wenn dus machen lässt kostet dich das auch nicht mehr wie 50euro...

2. nebelscheinwerfer behalten --> schürze (am besten) vom profi ausschneiden lassen (oder sicher am dremel sein😉 )da die s6tfl von der höhe nicht über die neblerumrandung passt...da musst so ca 5-6mm von der schürze oberhalb der nebelscheinwerfer wegfräsen...aber am besten schön sicher ausmessen denn dann schauts klasse aus...😉

alex

Hi Mr. Energy,

was gibt es denn bei deiner TFL Aktion für Neuigkeiten?

semu

hey energy...

wie schauts aus? schon umgebaut?

alex

Eon hat gesagt, gibt kein Strom !!😁

gibt noch genügend andere (billigerere) stromanbieter...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen