Tagfahrlicht, welche Lampen leuchten ?

Opel Vectra B

Hallo !

War gerade bei meinem Opel Händler weil ich zufällig in dem Sicherungskasten einen freien Sicherungs-Steckplatz für "Tagfahrlicht" entdeckt habe. Der Händler hat kurz geprüft ob mein Vectra auch für das Tagfahrlicht vorbereitet sei, und gott sei dank er ist es.

Man muß sich nur das Relais kaufen und in den Stecker hinter dem Sicherungskasten einsetzen, jedoch hat er mich etwas verunsichert welche Lampen genau mitleuchten. Anscheinend leuchtet die Kennzeichenbeleuchtung und die Tachobeleuchtung sowie die Armaturenbeleuchtung nicht mit ???

Hat jemand Ahnung was da genau mitleuchet und was nicht !!!

Grüße aus dem tiefwinterlichen Österreich
Peter

27 Antworten

Verstehe gerade die Preisdiskussion nicht

wo ist denn nun das problem mit den €50??

Wir reden hier über ein feature mit dem Tagfahrlicht was in Deutschland nie in der Serie oder als Sonderausstattung zu haben war..

das Ding gehört nur in das Nordlandpaket bzw in die Nordlandausstattung, das heißt Serie in DK, S, No und Fin
es ist nicht gedacht in diesen Ländern ohne Licht zu fahren, wenn ohne Licht ist das derbe teuer..

seid doch einfach froh das es eine Möglichkeit gibt das so problemlos einzurüsten...und das ganze noch vergleichsweise preisgünstig!!

Irgendwann wenn nicht sogar noch dieses Jahr wird das auch in Deutschland Pflicht sein am Tage mit Licht zu fahren...empfohlen ist das ja jetzt schon...

Dann wird man sich wundern wie teuer eine Nachrüstlösung TFL ist...

Ich verstehe gerade nicht, was genau ich davon haben soll???

Das einzige was mir als Begründung einleuchten würde, ist dass die Tachobeleuchtung nicht mit angeht und somit Bordcomputer etc. pp. bei Tageslicht besser ablesbar bleiben...

...ansonsten kann ich doch auch einfach ganz normal das Licht einschalten, was ich ja sowieso schon mache?!
(Ich fahre grundsätzlich tagsüber mit Standlicht und sobald die Lichtverhältnisse en Tick schlechter werden als "Sonnenschein", kommts ablendlicht hinzu)

wovon nichts haben??

vom tagfahrlicht oder von meiner aussage??

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


(Ich fahre grundsätzlich tagsüber mit Standlicht und sobald die Lichtverhältnisse en Tick schlechter werden als "Sonnenschein", kommts ablendlicht hinzu)
...ansonsten kann ich doch auch einfach ganz normal das Licht einschalten, was ich ja sowieso schon mache?!

Genau und was sagt uns der Name Standlicht?

das es ein Standlicht ist und kein Fahrlicht, es ist in Deutschland auch verboten nur mit Standlicht rum zu Fahren.

Zum Thema Licht einfach einschalten ist ja gut und schön aber warum Fahren immer noch sooo viele ohne Licht bei Dämmerung? ganz einfach weil sie meinen das sie noch genug sehen.

Ähnliche Themen

Kenzeichenbeleuchtung

Das geht auch das die mit angeht, man muß nur die Kontaktbrücke im Sicherungskasten (oben links) von Pin 1 auf Pin 5 umstecken so das die Brücke von Pin 1 auf Pin 2 geht und schon geht die Kenzeichenbeleuchtung auch.
Habe ich auch gemacht weil die Polizei ein eventuell anhalten tut wegen defekten Kenzeichenbeleuchtung und das muß ja nicht immer sein.

Zitat:

Original geschrieben von macke28


Verstehe gerade die Preisdiskussion nicht

wo ist denn nun das problem mit den €50??

Dann lies' meinen Beitrag einfach nochmal durch. Was bitte soll an einem schnöden Relais 50 EURO wert sein?!?

Und wofür man Tagfahrlicht mit den Abblendscheinwerfer braucht, wenn man sowieso einen Lichtschalter hat, verstehe ich auch nicht wirklich...

Dirk

Es ist nicht nur ein einfaches Relais,
hast du dir so ein teil gekauft?? dann weist du was da 50 € kosten soll.
Kauf es dir und bau es auseinander und du wirst sehen was da alles drin ist.
Warum sind Autoreifen so Teuer?? ist doch auch nur Gummi, oder Alufelgen?? ist doch auch nur Alu.
Das könnte man ewig so weiter Fragen.
Frage bei deinem FOH nach warum das so teuer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


(Ich fahre grundsätzlich tagsüber mit Standlicht und sobald die Lichtverhältnisse en Tick schlechter werden als "Sonnenschein", kommts ablendlicht hinzu)

das ist verboten. richtig licht oder garnicht. das ist genauso eine unsitte wie die nebelscheinwerfer zu jeder tages- und nachtzeit und die NSL sobald es auch nur nach regen aussieht.

abgesehen davon bringen dir deine 2x 5w standlicht so ziemlich herzlich wenig in punkto sehen und gesehen werden.

Zitat:

Original geschrieben von macke28


Irgendwann wenn nicht sogar noch dieses Jahr wird das auch in Deutschland Pflicht sein am Tage mit Licht zu fahren...empfohlen ist das ja jetzt schon...

ann wird man sich wundern wie teuer eine Nachrüstlösung TFL ist...

TFL ist seit letztem Oktober empfohlen und ab kommendem Oktober Pflicht. ich begrüße diese Entscheidung. ob man das nun per licht anschalten oder relai realisiert ist dem gesetzgeber egal und mir persönlich auch. ob man sich nun anschnallt und losfährt oder anschnallt, licht anmacht und dann losfährt ist egal. das ist alles nur ein griff. von daher glaube ich nicht das da abartig hohe summen für verlangt werden.

interessant wäre mal noch zu klären, was mit älteren autos ist, ob die wie auch bei der dritten bremsleuchte bestandsschutz haben. die industrie hat zwar immer was von pflicht gefaselt, aber bei meinem alten vectra a hat sich der TÜV nie an der fehlenden dritten gestört.

beim Vectra C kann man TFL übrigens einfach per Tech2 einprogrammieren, beim B ist noch der Kunstgriff mit dem Relai + Sicherung notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von macke28


Verstehe gerade die Preisdiskussion nicht

wo ist denn nun das problem mit den €50??

Wir reden hier über ein feature mit dem Tagfahrlicht was in Deutschland nie in der Serie oder als Sonderausstattung zu haben war..
...

kann ich dir erklären: die 50€ sind hier für einige (und in meinen augen auch) rausgeschmissen geld, da jedes auto über einen gut funktionierenden lichtschalter verfügt, der genau dasselbe bewirkt.

und diejenigen, die im winter bis 21h ohne licht fahren, werden sich sowas eh nicht einbauen.

die verantwortungsvollen fahrer, die wir ja alle sind, machen das licht zu gegebener zeit sowieso an.

mal lange rede kurzer sinn...

wer es will baut es sich halt ein

wer es nicht will läßt es halt bleiben...

ist und bleibt nur ein feature...ist weitaus mehr als ein relais...ich habs drin und find es praktisch...was andere machen ist mir in diesem zusammenhang so ziehmlich schei*egal

Welche Lampen leuchten dann mit TFL ??
Muss man da zusätzliche Leuchten anbauen ??
Das verschönert ja das Auto nicht gerade ??!!??

keine zusätzlichen anbauten...

keine zusätzlichen leuchtmittel...

nur tfl relais und eine sicherung ...das wars...

bei zündung: standlicht und rücklicht
bei motorlaúf schaltet sich das abblendlicht hinzu...egal ob xenon oder h7

übersteuerung des tfl möglich durch den lichtschalter

ist doch schnuppe ob mit standlichtfahren verboten ist oder nicht!
Die ersten Tagfahrleuchten von Audi im alten A4 / A6 sehen so gut wie gleich aus wie das standlicht!
das die Birnchen vorne nicht wirklich viel bringen ist mir auch klar, aber besser als nichts und es geht ja beim Tagfahrlicht ausschließlich ums gesehen werden. von hinten ists eh das selbe wie beim ablendlicht und vorne sieht man das auto auch deutlich besser als ohne. fakt ist doch, das tagfahrlicht nicht für straßen mit gleichmäßigen Lichtverhältnissen eingeführt wurde, sondern für das Fahren unter Brücken, in Alleen oder sonstigen dunklen ecken bzw. ecken mit schnellwechselnden lichtverhältnissen. dafür ist das standlicht beim Vectra meines erachtens mehr als ausreichend geeignet und wirklich stören tut sich da auch keiner dran.
das mit der nebler-abart oder gar der nebelschlussleuchten-abart zu vergleichen ist ja wohl jetzt fast ne beleidigung!

im übrigen muss ich dem wohl zustimmen, dass der griff zum lichtschalter nicht das problem sein sollte - bin zwar faul, aber ein bißchenmitdenken sollte man von einem autofahrer noch verlangen können. wenn man natürlich eine schöne tagfahrleuchte irgendwo dran hat, dann könnte ich mich für sowas begeistern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen