Tagfahrlicht

Opel Zafira C Tourer

Hallo liebe Gemeinde,
Heute morgen bin ich mit der Lichtautomatik (BiXenon mit AFL+) zur Arbeit gefahren, diese hat laut Tacho das Abblendlicht angeschaltet. Aufgrund des hellen Tageslichts habe ich die abgeschaltet (einmal kurz nach links gedreht).
Als ich dann an einer Kreuzung das Auto im "Spiegel" einer Fensterscheibe gesehen habe, war das Tagfahrlicht komplett aus. Am nächsten Parkplatz habe ich dann angehalten und nachgesehen... Und tatsächlich, es war nicht an! Das finde ich sehr seltsam, bei meinem Astra J war das immer an (kein AFL).
Ist das denn so richtig oder könnte etwas defekt sein? Wie bekomme ich es denn eingeschaltet, mehr Möglichkeiten als Standlicht oder Abblendlicht habe ich auf Anhieb nicht gefunden... Ist das bei euch auch so?

21 Antworten

Zitat:

@torsten99 schrieb am 27. April 2018 um 18:00:19 Uhr:


@Wavebreaker schrieb am 27. April 2018 um 14:33:58 Uhr:

Zitat:

@torsten99 schrieb am 27. April 2018 um 18:00:19 Uhr:



Zitat:

das Auto kennt auf Automatik wohl nur Licht voll an oder alles aus, auch das TFL (wenn man die Automatik ausschaltet).

evtl. mal zum FOH fahren und fragen ob man es umprogrammieren kann, analog zum Modelljahr 2014, da bei unseren Zafira von 2014 ja bei Automatik aus das TFL an bleibt.

Hi

Jetzt noch mal für Doofe wie mich. 😉
Bei deinem 2014er bleibt das Tagfahrlicht an wenn ALC AUS ist, auch wenn eigentlich das Abblendlicht leuchten würde aufgrund von Dunkelheit (nicht Regensensor)??

Gruß Hoffi

Hallo Hoffi,

es war noch nicht so Dunkel, daß das Abblendlicht an ging, es kam die Meldung ALC aus und das TFL leuchtete weiter. Bei Astra wars so das mit der Meldung ALC aus auch das TFL aus war, hab den Zafira 2014 gerade nicht da , fährt meine Frau, ich habe den aus 2017.

Hi

OK verstanden. Dann probier bei Gelegenheit das gleiche mal, wenn du Lust hast, wenn es dunkel ist und das Abblendlicht angehen würde. Würde mich mal interessieren, ob das beim 2014er noch so ist wie beim 2012er.

Gruß Hoffi

Also ich hab nen 2014er Innovation mit AFL Xenonl, TFL in LED. TFL ist immer an, egal ob hell oder dunkel, Schnee, Regen oder Sonnenschein. Eine Abhängigkeit von der Stellung des Lichtschalters ist eben nicht gegeben.

Ich erkenne auch keine Veränderung der Lichtstärke, da das TFL leuchtet als reines TFL genauso wie als Standlicht. geht Xenon an, kann ich es aufgrund der Heligkeit nicht orten, ob TFL gedämmt wird, macht mir aber nicht den Eindruck, dass es schwächer wäre.

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

@torsten99 schrieb am 27. Apr. 2018 um 18:0:19 Uhr:


evtl. mal zum FOH fahren und fragen ob man es umprogrammieren kann, analog zum Modelljahr 2014, da bei unseren Zafira von 2014 ja bei Automatik aus das TFL an bleibt.

Ja das wäre mal eine Idee. Werde ich beim nächsten Besuch mal ansprechen. Ich glaube aber die FOHs hier in der Gegend kennen sich mit sowas nicht unbedingt aus.

habs ausprobiert, siehe Bilder:
1 - ALC an -> TFL und Xenon an.
2 und 3 - ALC aus -> TFL an, Xenon aus Heck dunkel.
4 und 5 - Standlicht an ->TFL gedimmt und Heck an.

1-alc-ein-licht-an
2-alc-aus-tfl-an
3-alc-aus-ruecklicht-aus
+2

Hi

Vielen Dank für deine Mühe. Dann hat sich tatsächlich was geändert bei der Programmierung. So finde ich es auch viel sinnvoller gegenüber meinem.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen