Tagfahrlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

moin,
also ich habe hier schon viel zu dem thema TFL gelesen, aber leider war das nie ganz eindeutig.
ich habe heute meinen neuen "tiger" abgeholt, leider sagte mir der freundliche, das meine wünsche in bezug auf das TFL nicht zu erfüllen seien ... ich bin fest überzeugt, das es geht! ;-)
(immerhin habe ich heute schon wärend der fahrt DVD geschaut, ohne irgendeinen adapter! nur mit den tasten "i" und "tone", also wird das mit dem TFL doch sicher auch klappen)
also: ich möchte gerne die nebelscheinwerfer als TFL nutzen, und die sollen an sein, wenn der lichtschalter auf automatik gestellt ist, und tagsüber sollen im bestenfall auch nur die nebelschweinwerfer leuchten.
wenn der lichtsensor sagt, dass es dunkel ist, dann sollen die xenon scheinwerfer angehen und die nebelleuchten sollen ausgehen. hat da jemand eine idee??
hier habe ich gelesen, dass man das bei 17 byte 04 bite umstellen soll, leider weiß ich aber nicht genau, wie ich das meinem freundlichen erklären soll.

würde mich sehr über hilfe freuen,
lg dennis

Beste Antwort im Thema

so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.

auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.

mfg

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von junom


Hi User,
wenn ich gewußt hätte welche Laberei meine Frage verursacht, ich hätte sie gelassen. Alle wissen alles, doch keiner nix.
Tiger T&F, MJ 2011: Nebeler zu TFL machen! Capito ?? Wer's nicht weiß, braucht auch nicht rum zu labern!!!
Gute Fahrt !
Junom

Siehste, und die Leute die's wissen, antworten nach so einer Anmache auch nicht.

Aber in der Suche wirst Du fündig: Da sind beide Varianten beschrieben: Die vor MJ 2010 und die danach.

Auch noch eine gute Fahrt.

Nite_Fly

Mal ne neue Variante:
bin letztens auf der Autobahn hinter einem Tiguan hergefahren, bei dem definitiv nur die beiden Scheinwerfer (kein Xenon) leuchteten. Hab mich extra dreimal überholen lassen - aber die Rücklichter brannten wirklich nicht !!
Fahre (noch) einen c-max, bei dem ebenfalls eine solche Schaltung funktioniert! Es brennen nur die beiden Hauptscheinwerfer (leicht gedimmt). Standlicht (Begrenzungsleuchten), vor allem Innenbeleuchtung (Armaturen, Radio etc.) und Rückleuchten sind aus.
Der Spass funktioniert aber nur, wenn der Lichtschalter auf AUTO(matic) ist.

zu meinem ersten Satz: natürlich hab ich den Tiguan auch meinerseits mehrfach überholt - sonst hätt ich die Scheinwerfer ja nicht gesehen.

Ist jemandem von Euch eine derartige Lichtschaltung bekannt???

PS: Mein Ford-Händler konnte sich die Schaltung auch nicht erklären - nach einer Reparatur mit Austausch einer Sicherungsplatine wars eben so - und ich hatte es ja sowieso gewollt!

Grüße an alle

Das ist der Standard bei VW, wenn Tagfahrlicht bestellt ist, und der Licht-Schalter auf "0" steht.
Da leuchtet ansonsten gar nichts mehr (Ausnahme: Die Anzeigenadeln im Cockpit - So sieht es bei mir scheinbar aus...)
Bei den hier oft gesuchten Varianten bei denen (bei uns verbotenerweise) die Nebler statt der Hauptscheinwerfer gedimmt leuchten, handelt es sich um die Variante Nordamerika. Dort muss dann zusätzlich das Standlicht vorn und hinten keuchten (und tut es auch).

Gruß
Nite_Fly

Dann hat sich das Thema für mich jetzt ja erledigt - mir ist es nämlich egal was nach vorne leuchtet, hauptsache es leuchtet und die Anzeigenbeleuchtung ist aus.
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly



Zitat:

Original geschrieben von junom


Hi User,
wenn ich gewußt hätte welche Laberei meine Frage verursacht, ich hätte sie gelassen. Alle wissen alles, doch keiner nix.
Tiger T&F, MJ 2011: Nebeler zu TFL machen! Capito ?? Wer's nicht weiß, braucht auch nicht rum zu labern!!!
Gute Fahrt !
Junom
Siehste, und die Leute die's wissen, antworten nach so einer Anmache auch nicht.
Aber in der Suche wirst Du fündig: Da sind beide Varianten beschrieben: Die vor MJ 2010 und die danach.

Auch noch eine gute Fahrt.

Nite_Fly

Hallo Nite_Fly,

danke für die Blumen. Habe alles durchprobiert mit dem Händler. Nix geht. Wenn Du weißt wie's beim MJ 2011 geht und funktioniert, sag's doch! Es warten ander auch auf eine Antwort oder eine "Schritt für Schritt"- Erklärung.

Gute Fahrt

junom

Zitat:

Original geschrieben von junom



Hallo Nite_Fly,
... Wenn Du weißt wie's beim MJ 2011 geht und funktioniert, sag's doch! Es warten ander auch auf eine Antwort oder eine "Schritt für Schritt"- Erklärung.
...
junom

Ein Ton ist das hier geworden.

Ich glaube, in einem Forum gibt es keine Verpflichtungen...hier sollte alles auf der Basis von "good will" laufen, oder??

Grüße

Naja, in der Zeit, die er gebraucht hat, sich darüber aufzuregen, daß ihm das niemand nochmal mundgerecht formuliert, hätte er's auch über die Suche gefunden. Es ist da ja definitiv auch zu finden.

Auch wenn's manchmal den Anschein hat: Das ist kein werksseitiges Support-Forum, und hier wird Privat-Leuten die nett fragen, von anderen Privat-Leuten geholfen, die sich die Mühe machen, die Lösung zu suchen.

Doch wenn jemand in so einem Ton daherkommt, weiss ich nichtmal mehr die Uhrzeit... (sorry, ist ein Reflex, bin deswegen auch schon in Behandlung - Auch wegen dem Reflex mit dem Ignorier-Button... 😎)

Gruß
Nite_Fly

Ok, ok,nite_Fly du bist der Beste!!!!
Und: Wer Dir nicht passt, dem sagst Du nichts. Triffst aber damit auch die anderen im Forum.
Noch einmal zu Kenntnis :Ich habe alle Beiträge über Nebler (nur Nebler) als TFL die im Forum stehen, ausprobiert.
Für's MJ 2011 geht nix !!!!(Modelljahr 2011 !!!)
Wenn Du's weißt wie es geht, mir (und anderen) aber nicht sagen willst wie, sei halt weiter beleidigt.
Behalt's für Dich und halte Dich für den Größten.
Aber tu mir den Gefallen und sei nicht so sensibel!
Mit dennoch freundlichen Grüßen
junom

Hallo lieber Junom,

Es ist nicht damit getan, diese bei uns nicht vorgesehene (weil nicht erlaubte) Funktion zu aktivieren, sondern man muss die bei uns vorgesehen Funktion dazu erstmal deaktivieren.
Aber ganz ehrlich:
Das ist kein Wunschkonzert: Diese Funktionen müssen von irgendwelchen Leuten empirisch ermittelt werden, da VW die nicht einfach so preisgibt. Wenn sich da im MJ 2010 tatsächlich was geändert haben sollte, musst Du halt warten, bis diese Infos verfügbar sind, oder selbst experimentieren.
Trotzdem bleibe ich dabei: Der Ton macht die Musik, und einigen hier konnte ich vielleicht auch schon helfen. Doch blöde anmachen lasse ich mich dafür nicht!!!

Ich wünsche Dir ein restliches schönes Leben und viel Glück bei Deinem Problem.

Nite_Fly

Hallo, ist zwar schon eine abgedroschene Frage, aber weiß mittlerweile jemand wie VW beim aktuellen Tiguan !!! ab 2011 das TFL umsetzt ? Ich befürchte zwar, dass einfach nur das Dauerfahrlicht aktiviert wird. Entspricht aber nicht aus ökologischer Sicht, den angepriesenenen Energieeinsparmaßnahmen z.B. beim Bluemotion. (Dauerfahrlicht=hoher Energieverbrauch). Bin auf die wiederentfachte Diskusion schon gespannt :-)

sprichst du vom aktuell gebauten oder ab dem Facelift?

Der aktuelle gebaute ist das MJ2011 und hat kein Tagfahrlicht, sondern Dauerfahrlicht. Das wird über das Abblendlicht/Standlicht wie bei den Golf´s und Co gelöst... Erst mit dem Facelift wird es eine LED-Reihe im Scheinwerfer geben, ähnlich wie beim aktuellen Touran...Ob das nun soviel mehr an Spritverbrauch ist, sei dahingestellt auf 100km nen viertel Liter? Hm, wenn bedenken, dann net ordern 😁..

gruss
bigblue

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


sprichst du vom aktuell gebauten oder ab dem Facelift?

Der aktuelle gebaute ist das MJ2011 und hat kein Tagfahrlicht, sondern Dauerfahrlicht. Das wird über das Abblendlicht/Standlicht wie bei den Golf´s und Co gelöst... Erst mit dem Facelift wird es eine LED-Reihe im Scheinwerfer geben, ähnlich wie beim aktuellen Touran...Ob das nun soviel mehr an Spritverbrauch ist, sei dahingestellt auf 100km nen viertel Liter? Hm, wenn bedenken, dann net ordern 😁..

gruss
bigblue

Hallo, wie ich schon schrieb, meine ich den aktuellen Tiger. Wie Du schon sagtest und ich auch weiß, hat er kein TFL. Aber ab 01.01.2011 müßen alle PKW-Neuzulassungen ein TFL haben!! Da erst das Facelift im März/April (oder auch etwas säter) erscheint, ist einfach die Frage, wie beim jetzigen aktuellen Modell, das ja noch bis Februar 2011 gebaut ! wird, gelöst wird. Wie gesagt vermute ich, das alle die Ihren Tiger ab Dez./Januar erhalten ohne Aufpreis das Dauerfahrlicht (Hauptscheinwerfer) kostenlos aktiviert bekommen. Tatsache ist aber das diese Lösung aus ökologischer Sicht nicht so ganz optimal ist. Deshalb kam man auf die Geschichte mit den LED's (unabhängig vom Tiger). Ich hoffe meine Frage wurde jetzt verstanden, nachdem ich mich offensichtlich etwas unverständlich ausgedrückt habe. Mir ist schon klar das VW für 2 Monate keine neuen Scheinwerfer in ein scheidendes Modell einbaut. Aber vielleicht könnten sie externe bzw. seperate TFL's für den bestehenden Tiger auf den Markt bringen. Ich behaupte, wenn es optisch gut aussieht wäre die Nachfrage bestimmt groß.

Irgendwehr hatte geschrieben das ein VW Händler sich wegen dieser Sache mal bei VW direkt erkundigen will.

Tagfahrlicht ist erst am 7.02.2011 Pflicht für alle Neu KFz - steht hier ... Ist ne komplexe Frage und meine SChauglaskugel ist grad zur Politur 😛... Ähm habe mal hier gelesen, dass erst ab Ende Oktober/ Mitte November auch erst die Händler Infos bekommen zum Facelift und dann vllt im selben zug was mit Tagfahrlicht ist... Ob da ne Scheinwerfer Modifikations in Form der Produktpflege erfolgen wird unwahrscheinlich für 3 Monate bis zum Facelift...Wird da sicher auf Dauerfahrlicht programmiert werden das ist aufjedenfall kostengünstiger...Wenn dann ab Februar Tiger mit integrierten TFL Lampen rumfahren, da könnt ich mir denken, dass einige die daran interessiert sind, beim Händler aufschlagen und nach dem Satz Lampen fragen....Warten wir es ab bis handfeste infos vorliegen 🙄

gruss
bigblue

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


Tagfahrlicht ist erst am 7.02.2011 Pflicht für alle Neu KFz - steht hier ... Ist ne komplexe Frage und meine SChauglaskugel ist grad zur Politur 😛... Ähm habe mal hier gelesen, dass erst ab Ende Oktober/ Mitte November auch erst die Händler Infos bekommen zum Facelift und dann vllt im selben zug was mit Tagfahrlicht ist... Ob da ne Scheinwerfer Modifikations in Form der Produktpflege erfolgen wird unwahrscheinlich für 3 Monate bis zum Facelift...Wird da sicher auf Dauerfahrlicht programmiert werden das ist aufjedenfall kostengünstiger...Wenn dann ab Februar Tiger mit integrierten TFL Lampen rumfahren, da könnt ich mir denken, dass einige die daran interessiert sind, beim Händler aufschlagen und nach dem Satz Lampen fragen....Warten wir es ab bis handfeste infos vorliegen 🙄

gruss
bigblue

Hi bigblue, dank Dir für die Info ab Februar 2011. Dann wird es wahrscheinlich nur für die "alten Tiger" das Dauerfahrlicht geben. Wie du schon sagst kostengünstiger. Ab Facelelift, das wissen nur die Göttter und deine "Kristallkugel" ähm dein Schauglas :-)

P.S. hoffe aber immer noch auf ein seperates und optisch passendes LED-TFL für "unseren" Tiger :-))

Gruß
Kette-links

Fernlicht stark gedimmt und sonstige Beleuchtung aus, das könnte man auch kurzfristig durch Umstellung in der Produktion hinbekommen. Golf hats beispielsweise so.

Mein Kenntnisstand war zwar immer, dass es nicht zulässig ist, aber wenn dann wohl nur ab Werk und nur  nachträglich nicht zulässig. Ich hab jetzt noch kein Bordnetzsteuergerät von nem aktuellen Tiguan in den Finger gehabt, von daher weiß ich nicht, ob es bereits möglich wäre. Nächste Frage ist dann, wie macht man es mit Xenon?
Sie werden irgendeine Übergangslösung finden und dass alle das Dauerfahrlicht bekommen könnte ich mir genauso gut vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen