Tagfahrlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

moin,
also ich habe hier schon viel zu dem thema TFL gelesen, aber leider war das nie ganz eindeutig.
ich habe heute meinen neuen "tiger" abgeholt, leider sagte mir der freundliche, das meine wünsche in bezug auf das TFL nicht zu erfüllen seien ... ich bin fest überzeugt, das es geht! ;-)
(immerhin habe ich heute schon wärend der fahrt DVD geschaut, ohne irgendeinen adapter! nur mit den tasten "i" und "tone", also wird das mit dem TFL doch sicher auch klappen)
also: ich möchte gerne die nebelscheinwerfer als TFL nutzen, und die sollen an sein, wenn der lichtschalter auf automatik gestellt ist, und tagsüber sollen im bestenfall auch nur die nebelschweinwerfer leuchten.
wenn der lichtsensor sagt, dass es dunkel ist, dann sollen die xenon scheinwerfer angehen und die nebelleuchten sollen ausgehen. hat da jemand eine idee??
hier habe ich gelesen, dass man das bei 17 byte 04 bite umstellen soll, leider weiß ich aber nicht genau, wie ich das meinem freundlichen erklären soll.

würde mich sehr über hilfe freuen,
lg dennis

Beste Antwort im Thema

so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.

auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.

mfg

130 weitere Antworten
130 Antworten

Hallo Tiguaner und Diskutierer,
die ganze Leserei der Beiträge hat meine Frage nicht gelöst.
EZ 06/2010, Modelljahr 2011 (steht im Fz-Datenblatt das der Händler ausgedruckt hat), T & F, Frage: Wie schalte ich (Händler) die Nebler zum gedimmten Tagfahrlicht ???
Jetzt bin ich gespannt, ob es doch noch jemanden gibt, der das 100 %ig weiß.
Gute Fahrt
Junom

Zitat:

Original geschrieben von junom


EZ 06/2010, Modelljahr 2011 (steht im Fz-Datenblatt das der Händler ausgedruckt hat), T & F, Frage: Wie schalte ich (Händler) die Nebler zum gedimmten Tagfahrlicht ???

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber als ebenfalls betroffener Besitzer eines 2011er T&F kann ich Dir sagen, dass es mir bisher noch nicht gelungen ist, Bites und Bytes so umzuschreiben, dass es funzt.

Beim vergleichbaren 2009er aus meiner Familie geht dies ohne Probleme.

Auch ist die Nordamerika-Version des "TFL" offensichtlich nicht mehr verfüg- bzw. codierbar....
Alles in Allem keine Dein Problem lösenden Aussichten...

Grüße

Eben bei Kufatec gefunden TFL LED´s ..Leuchtmittel und Kabel für 400,-Euronen....angeblich passend auch für VW-Tiguan steht in der Produktbeschreibung...was sagt ihr dazu....Sehen dem 6er R-Golf ähnlich...nur keine Hint wo man die gescheiht beim Tiger montieren kann...

gruss
bigblue

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


Eben bei Kufatec gefunden TFL LED´s ..Leuchtmittel und Kabel für 400,-Euronen....angeblich passend auch für VW-Tiguan steht in der Produktbeschreibung...was sagt ihr dazu....Sehen dem 6er R-Golf ähnlich...nur keine Hint wo man die gescheiht beim Tiger montieren kann...

gruss
bigblue

Eine Möglichkeit der Montage siehe diesen Thread, auf Seite 5, Beitrag von pantera100.

LG
princo_2

Ähnliche Themen

jap ich weiss, habe ich auch gesehen, doch wäre es gut zu wissen ob es noch eine andere Option gäbe, ohne an der Frontschürze rumschneiden zu müssen....Da hier mit einer Einbauanleitung geworben wird, die auch für VW gilt, hoffe ich das man mir Auskunft geben kann...Habe diesbezüglich bei Kufatec eine Anfrage gestartet...Werde berichten sobald ich mehr Info´s habe...

gruss
bigblue

Hallo,

habe mich gestern mit meinem Freundlichen unterhalten,
er rät davon ab, an der Schürze rumzuschneiden.
Sie hatten auch schon ein Auto wo ein Nachrüstsatz so warm
geworden ist, dass die Schürze verschmort war.

Wo soll denn der Satz von Kufatec eingebaut werden, neben die
Nebelleuchten passen die auch nicht einfach so und im Grill, na ja
sieht auch nicht so toll aus.

freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp


Sie hatten auch schon ein Auto wo ein Nachrüstsatz so warm
geworden ist, dass die Schürze verschmort war.

Häääh? Werden die LEDs denn so warm? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. 😕

Oder die Frontschürze taugt nix!

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


Eben bei Kufatec gefunden TFL LED´s ..Leuchtmittel und Kabel für 400,-Euronen....angeblich passend auch für VW-Tiguan steht in der Produktbeschreibung...was sagt ihr dazu....Sehen dem 6er R-Golf ähnlich...nur keine Hint wo man die gescheiht beim Tiger montieren kann...

gruss
bigblue

ohweh lieber bigblue

eines ist doch klar, man kann die wurst nicht an 5 zipfel haben !
entweder du gehst bisschen risiko wie ich oder du läßt den serienzustand.
die ausgesuchten universal led von kufatec bekommst du nie und nimmer irgendwie in den tiguan. viele anbieter schreiben für tiguan und touareg und die interessiert es gar nicht, wo du die einbaust. eine anleitung für den tiguan wirst du nie bekommen.
die led ähneln in keinster weise denen vom golf r-line. schau dir mal die krümmung und länge an. die beleuchten vielleicht die fußgänger.
die golf-led werden nie und nimmer zu heiß, dass sie schaden anrichten könnten. außerdem sind sie im golf auch in der kunststoff-stoßstange integriert.

ohne eine änderung an deinem tiguan, sehe ich keine möglichkeit für dich.
übrigens finden alle meine led einfach geil. die halten mich einfach auf der straße an und fragen.
muß gut aussehen 🙂)))

viele grüsse

Hallo,

nein das waren bestimmt nicht diese vom golf r-line, den Umbau hatte er noch
nicht gesehen. Er sprach von einem Nachrüstsatz.

Leider habe ich in Bezug auf TFL auch noch nichts neues zu vermelden.
Die LED's mit E-Kennzeichnung lassen noch auf sich warten.

freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp


Hallo,

nein das waren bestimmt nicht diese vom golf r-line, den Umbau hatte er noch
nicht gesehen. Er sprach von einem Nachrüstsatz.

Leider habe ich in Bezug auf TFL auch noch nichts neues zu vermelden.
Die LED's mit E-Kennzeichnung lassen noch auf sich warten.

freeclimbersp

ja ich weiß, dass es sich bei ihm um zubehör-led´s handelt.

meine golf r-line haben e-kennzeichnung. es gibt übrigens auch zubehör-led´s mit e-kennzeichnung.

mfg

mfg

@pantera100: Jup, musst auch bei diesen an der Stoßstange rumfriemeln nach dem Motto was net passt wird passend gemacht... Ich hatte ja noch Hoffnung, aber diese ist mit der Info von Kufatec nun glänzlich zerstöhrt...

Das mit der Hitze kann ich mir auch net so recht vorstellen, wenn die beim GOlf auch verbaut sind in der Schürze vorn. Dann hat wer eher Glühlampen von 100W als TFL verbaut, dass die Plaste der Schürze schmilzt 🙂

gruss
bigblue

Zitat:

Das mit der Hitze kann ich mir auch net so recht vorstellen, wenn die beim GOlf auch verbaut sind in der Schürze vorn. Dann hat wer eher Glühlampen von 100W als TFL verbaut, dass die Plaste der Schürze schmilzt 🙂

gruss
bigblue

einfach lesen, es betraf nicht die TFL vom Golf, sondern einen Nachrüstsatz.

Lest mal diesen Link unter "Temperaturmanagement", dann wird vielleicht einiges klar,
was dort so warm werden kann.

http://www.al-lighting.de/.../AL_LED_R8_Hamm.pdf

Die LED Beleuchtungen unsere Kamerasysteme auf der Arbeit werden auch gekühlt.

Gruß freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp



Zitat:

Das mit der Hitze kann ich mir auch net so recht vorstellen, wenn die beim GOlf auch verbaut sind in der Schürze vorn. Dann hat wer eher Glühlampen von 100W als TFL verbaut, dass die Plaste der Schürze schmilzt 🙂

gruss
bigblue

einfach lesen, es betraf nicht die TFL vom Golf, sondern einen Nachrüstsatz.

Lest mal diesen Link unter "Temperaturmanagement", dann wird vielleicht einiges klar,
was dort so warm werden kann.

http://www.al-lighting.de/.../AL_LED_R8_Hamm.pdf

Die LED Beleuchtungen unsere Kamerasysteme auf der Arbeit werden auch gekühlt.

Gruß freeclimbersp

Als meinem Verstehen nach, wird hier das Temp Problem an der LED Lampe beschrieben die im R8 verbaut ist... In wie weit das auf TFL zu trifft möge ich da zweifel haben.. Freilich ne gewisse wärme wirst du haben.. Die habe ich auch, wenn das Auto in der Sonne steht und die Materialen sich aufheizen, da sollte die SChürze auch net schmizlen..So könne man davon ausgehen, dass das TFL warmt wird, aber net so, dass es sich verformt, oder? Die TFL´s sind doch sicher keine hochleistungs LED´s wie im Scheinwerfer oder bei euch auf der Arbeit? Weil dann muss an Kühlung echt gedacht werden, da gehe ich mit dir mit, weil sonst die Bauteile schaden nehmen... Beim fahren erfährt das TFL doch irgendwie eine indirekte Kühlung ;-) ....

bigblue

[einfach lesen, es betraf nicht die TFL vom Golf, sondern einen Nachrüstsatz.

Lest mal diesen Link unter "Temperaturmanagement", dann wird vielleicht einiges klar,
was dort so warm werden kann.

http://www.al-lighting.de/.../AL_LED_R8_Hamm.pdf

Die LED Beleuchtungen unsere Kamerasysteme auf der Arbeit werden auch gekühlt.

Gruß freeclimbersp

hab´s gelesen. beim r8: tfl mit 7 w ! was soll da heiß werden und was zum schmilzen bringen ?

mfg

Hi User,
wenn ich gewußt hätte welche Laberei meine Frage verursacht, ich hätte sie gelassen. Alle wissen alles, doch keiner nix.
Tiger T&F, MJ 2011: Nebeler zu TFL machen! Capito ?? Wer's nicht weiß, braucht auch nicht rum zu labern!!!
Gute Fahrt !
Junom

Deine Antwort
Ähnliche Themen