Tagfahrlicht
moin,
also ich habe hier schon viel zu dem thema TFL gelesen, aber leider war das nie ganz eindeutig.
ich habe heute meinen neuen "tiger" abgeholt, leider sagte mir der freundliche, das meine wünsche in bezug auf das TFL nicht zu erfüllen seien ... ich bin fest überzeugt, das es geht! ;-)
(immerhin habe ich heute schon wärend der fahrt DVD geschaut, ohne irgendeinen adapter! nur mit den tasten "i" und "tone", also wird das mit dem TFL doch sicher auch klappen)
also: ich möchte gerne die nebelscheinwerfer als TFL nutzen, und die sollen an sein, wenn der lichtschalter auf automatik gestellt ist, und tagsüber sollen im bestenfall auch nur die nebelschweinwerfer leuchten.
wenn der lichtsensor sagt, dass es dunkel ist, dann sollen die xenon scheinwerfer angehen und die nebelleuchten sollen ausgehen. hat da jemand eine idee??
hier habe ich gelesen, dass man das bei 17 byte 04 bite umstellen soll, leider weiß ich aber nicht genau, wie ich das meinem freundlichen erklären soll.
würde mich sehr über hilfe freuen,
lg dennis
Beste Antwort im Thema
so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.
auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.
mfg
130 Antworten
Dimmung: Schau dir mal Byte 24 an...
Bei Stellung Nebelscheinwerfer am Lichtschalter arbeiten die Nebler wieder normal...
Zitat:
Original geschrieben von jsc1
Dimmung: Schau dir mal Byte 24 an...
OK, dann steht das bei mir (defaultmässig) auf 92% (heftig, wieviel das durch diese 8% weniger schon dunkler wird...)
Gruß
Nite_Fly
so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.
auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.
auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.mfg
Das sieht prima aus. Welche Leuchten hast Du verbaut und wie hast Du angeschlossen
Gruß Wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.
auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.
mfg
echt super, würd ich mir wenns soweit ist auch gern verbauen --> bitte input...
MFG
Gente
Ja genau sieht super aus, schreib doch bitte mal etwas zum Hersteller und wie
du den Einbau vollzogen hast.
Danke freeclimbersp
jap, sieht echt klasse - wow....kann mich den vorrednern nur anschließen lass uns wissen von wem die sind und wie die eingebaut sind...Echt nen Hingucker...KLASSE
bigblue
Hallo,
sieht echt gut aus.
Und VW ist zu sowas leider nicht fähig!
Gruß
tembmt
pantera, das ist wohl der idealste Platz für die Tagfahrlichter, dort sehen die Lichter nicht so billig schrottig aus, wie diese ganzen LED-Bänder von real, A.T.U. usw. Sauber integriert!
Wobei ich sagen muss: Die Fotomontage von Dir (Seite 2 des Threads) mit den drei einzelnen LED-Pünktchen halte ich für gelungener, da noch wesentlich markanter! Schade, dass das so wohl nicht umsetzbar war.
Haben die Tagfahrlichter eine ABE für den Tiguan, oder kann man die einfach so hinmontieren?
Klaus
Wenn die Dinger ne ABE für den Tiguan haben, wären sie auch für mich interessant.
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.
auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.mfg
sehr schöne lösung ... und lass dir das patentieren, sonst fährt der tiguan baujahr 2012 mit den dingern!😛
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Interessanter Tipp! (erschliesst sich einem aber auch nicht sofort...😎)Zitat:
Original geschrieben von jsc1
Musste doch so klappen ;-)
Das mit dem Abspeichern brauchst aber nicht so umständlich machen, einfach ändern und dann mit der Maus im Datenstring unter 1. einfach ein anders Byte anwählen und schon ist es gesichert beim Verlassen des Menüs und danach wirds ins Steuergerät übertragen...
Die Dimmung hast aber schon extra eingestellt, das geht nicht automatisch?Die Nebler waren sofort gedimmt! Schätze mal, sowas auf etwa 70 - 80 %.
Die Bytes (denn es müssen ja mehrere sein, je nachdem, wie fein man das einstellen kann), mit denen man die Dimmung einstellen kann, kenne ich noch nicht...@Blackstone: Ob das jetzt StVZO-Konform ist, oder nicht, interessiert mich jetzt erstmal gar nicht, und ich weiss nicht mal, ob ich das so lassen werde.... Mich hat nur interessiert, wie es ohne Komfort-Steuergerät geht!
Verboten ist es allemal in Deutschland, denn nicht umsonst heist diese Funktion "Tagfahrlicht Nordamerika".
Das Risiko muss jeder für sich selbst bewerten. Allerdings denke ich, daß das so ins Detail geht, daß da auch die Exekutive ihre Schwierigkeiten hat, zu unterscheiden, was jetzt erlaubt ist und was nicht....
Was die Helligeit angeht: Das Tagfahrlicht über das Abblendlicht ist deutlich heller, als das was ich jetzt über die Nebler habe....Gruß
Nite_Fly
Noch einmal zum Thema: habe mir das fahrzeugdatenblatt ausdrucken lassen. Mein Tiger ist MJ 2011. Produktionsdatum 03.06.2010. Alle bisherigen Vorschläge die Nebler zu TFL zu machen, haben nicht funktioniert. Wenn jemand weiß, wie es bei MJ 2011 geht, bitte melden.
Danke
Gute Fahrt.
junom
Hallo,
meines Wissens braucht es keine ABE, wenn die TFL ein E-Prüfzeichen haben !
Natürlich müssen die Einbau-Bestimmungen der StVO (vgl. z.B. bei HELLA) stimmen.
Was da da teilweise auf den Straßen für Bastelarbeiten unterwegs sind! Aua!
Grüße Quasist
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.
auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.mfg
Hallo,
kommen diese Leuchten den nahe die du verbaut hast?
danke
bigblue