Tagfahrlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

moin,
also ich habe hier schon viel zu dem thema TFL gelesen, aber leider war das nie ganz eindeutig.
ich habe heute meinen neuen "tiger" abgeholt, leider sagte mir der freundliche, das meine wünsche in bezug auf das TFL nicht zu erfüllen seien ... ich bin fest überzeugt, das es geht! ;-)
(immerhin habe ich heute schon wärend der fahrt DVD geschaut, ohne irgendeinen adapter! nur mit den tasten "i" und "tone", also wird das mit dem TFL doch sicher auch klappen)
also: ich möchte gerne die nebelscheinwerfer als TFL nutzen, und die sollen an sein, wenn der lichtschalter auf automatik gestellt ist, und tagsüber sollen im bestenfall auch nur die nebelschweinwerfer leuchten.
wenn der lichtsensor sagt, dass es dunkel ist, dann sollen die xenon scheinwerfer angehen und die nebelleuchten sollen ausgehen. hat da jemand eine idee??
hier habe ich gelesen, dass man das bei 17 byte 04 bite umstellen soll, leider weiß ich aber nicht genau, wie ich das meinem freundlichen erklären soll.

würde mich sehr über hilfe freuen,
lg dennis

Beste Antwort im Thema

so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.

auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.

mfg

130 weitere Antworten
130 Antworten

Was soll die Aufregung über das TFl. Wie bekannt sein sollte ist es ab 2011 in der EU Pflicht, daß alle Neufahrzeuge TFL eingebaut sein müssen und in faßt allen Ländern TFL vorgeschrieben ist (siehe ADAC).

Quellen?

Hier z.B. mal eine recht gut recherchierte, die zeigt, daß man eher davon abrückt!

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

Ausserdem wird hier im Thread wieder mal TFL und DFL in einen Topf geworfen.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Nachtrag: Byte 14 Bit 1 funktioniert auch nicht.

Gruß
NIte_Fly

Codierung NSW als Tagfahrlicht :

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren

für Modelljahr 2010!
 
was funktioniert nicht, Rückleuchten und Ablendlicht gehen mit an oder geht gar nichts?

Danke

MFG

Gente

...wenn du tfl auf die nebler haben willst (mj2010) funktioniert es 100%. Das Standlicht und die Rückleuchten leuchten auch mit... alles schon selber getestet...

Ähnliche Themen

Stg 09 Byte 14 Bit 1 gesetzt, und Abblendlicht bleibt das Tagfahrlicht, Keine Änderungen.
Siehe Bild 1 (hier ist Bit 1 aber nicht gesetzt) Bei dem Versuch hatte ich hier 00000011 eingetragen.

Es gibt hier aber noch eine andere Einstellung in Byte 11. Ist da dann zusätzlich was zu ändern?
Siehe Bild 2 (denke aber eher, daß die Funktion damit grundsätzlich ein oder ausgeschaltet wird)

Gruß
Nite_Fly

Byte 11 Bit 2 darf nicht gesetzt sein, nur Byte 14 Bit 1, dass muss so funktionieren. Das Steuergerät ist auch das gleiche, wie bei mir verbaut ist...

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von aniken123


hallo junom
japp, hab darauf eine antwort: "byte 17 bit 04"
dies bieten die volkswagen händler sogar regulär an ... leider kennen sich nicht alle "gut" mit den auto´s aus, die sie anbieten.
also einfach zum händler fahren, sagen das du diese einstellung möchtest ... einfach an einen fähigen mechaniker wenden, dann ist das eine sache von einer minute und hat mich nichts gekostet.

das resultat bei dieser einstellung ist, dass tagsüber nur die nebler gedimmt leuchten (also auch kein standlicht).
die rechtmäßigkeit kann niemand genau beantworten, denn in der teilenummer von den neblern steht ein "B" dieses weißt darauf, dass sie nur als nebler zu verwenden sind, aber in dem tagfahrlicht des polo´s steht ebenfalls ein B ... naja!? ;-)

wünsche dir viel spass damit,
gruß aniken

oder bei MJ 2010: Byte14 / Bit1

MFG
Gente
 

Der Hinweis von GENTE ging "in die Hose", sprich: hat nicht funktioniert. Mein Tiger EZ 14.06.2010. Haben die schon wieder was geändert ?? Der "Übergeber" in WOB sprach vom Modell 2011.

Wer weiß, wie ich die Nebler zum TFL mit Dimmung bringe ?? Der Händler hat's nicht geschafft.

Gute Fahrt

Junom

Zitat:

Original geschrieben von junom



Zitat:

Original geschrieben von bettho


oder bei MJ 2010: Byte14 / Bit1

MFG
Gente
 

Der Hinweis von GENTE ging "in die Hose", sprich: hat nicht funktioniert. Mein Tiger EZ 14.06.2010. Haben die schon wieder was geändert ?? Der "Übergeber" in WOB sprach vom Modell 2011.
Wer weiß, wie ich die Nebler zum TFL mit Dimmung bringe ?? Der Händler hat's nicht geschafft.
Gute Fahrt
Junom

Beim MJ2010 Byte24 Dezimalwert in Hex eintragen. Lade die neuste VCDS Version runter (Beta 10.5...), da stehts in der langen Codierung in Klartext...

Zitat:

Original geschrieben von jsc1


Byte 11 Bit 2 darf nicht gesetzt sein, nur Byte 14 Bit 1, dass muss so funktionieren. Das Steuergerät ist auch das gleiche, wie bei mir verbaut ist...

Danke! Werde das testen, sobald die Innenraumtemperatur in meinem Tiguan dauerhaft unter 50 Grad liegt... 😮

Aber daß dieses Feature offiziell vom Händler angeboten wird, wie aniken123 schreibt, kann ich mir nicht vorstellen, denn das ist hier nicht erlaubt und hiess meines Wissens früher Tagfahrlicht Nordamerika oder so ähnlich...

Aber Btw: Hat schon mal jemand versucht, dem neuen VCDS eine selbst-gebastelte Labeldatei unterzujubeln? Ich meine damit, die originale verschlüsselte gegen eine *.lbl auszutauschen?

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von jsc1



Zitat:

Original geschrieben von junom


Der Hinweis von GENTE ging "in die Hose", sprich: hat nicht funktioniert. Mein Tiger EZ 14.06.2010. Haben die schon wieder was geändert ?? Der "Übergeber" in WOB sprach vom Modell 2011.
Wer weiß, wie ich die Nebler zum TFL mit Dimmung bringe ?? Der Händler hat's nicht geschafft.
Gute Fahrt
Junom

Beim MJ2010 Byte24 Dezimalwert in Hex eintragen. Lade die neuste VCDS Version runter (Beta 10.5...), da stehts in der langen Codierung in Klartext...

Hallo Freunde,

wieder beim Händler alles probiert. Klappt nicht mit den Neblern als TFL. Ist mein Tiger (EZ 14.06.2010) doch schon Modell 2011 wie der "Übergeber" in WOB meinte?? Dann haben die sich wieder was Neues einfallen lassen. Mein Händler hat in WOB angerufen: Es geht, aber die sagen nicht wie!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn einer was weiß, bitte melden.

Danke

junom

KW22 ging vom 31.05 bis zum 04./06.06.2010. Also könnte Dein Tiguan schon MJ 2011 sein. Was hat er den für Chrom-Applikation, was für ein Lenkrad etc.?

Zitat:

Original geschrieben von jsc1


Byte 11 Bit 2 darf nicht gesetzt sein, nur Byte 14 Bit 1, dass muss so funktionieren. Das Steuergerät ist auch das gleiche, wie bei mir verbaut ist...

Genauso funktioniert's! Danke an jsc1 !!

Für alle, die es ausprobieren möchten und damit nicht so hundertprozentig vertraut sind, eine kleine Anleitung für VCDS (gilt für das Steuergerät 09 - 5K0 937 086 - MJ 2010)

Steuergerät 09 aufrufen.
Den langen Daten-String dort zur Vorsicht wegkopieren!!!
Den Assistenten für lange Codierung aufrufen.
Dort Byte 14 auswählen.
Unter "Binär" Bit 1 setzen (von rechts gesehen die zweite Ziffer von 0 auf 1 setzen)
Jetzt kommt die erste Falle: Das wird nicht wie erwartet übernommen, da der Auswahlpunkt für Bit 1 in der Liste fehlt und das VCDS deshalb denkt, es hätte keine Änderung stattgefunden.
Daher nach der Änderung den Datenstring unter "1)" in die Zwischenablage nehmen, den Assistenten für lange Codierung schliessen, und den String im übergeordneten Fenster einfügen (Dort, wo wir vorher gesichert haben)
Zweite Falle:
Wer bisher schon das Abblendlicht als Tagfahrlicht hatte, muss das dann noch in Byte 11 ändern:
Steuergerät 09
Byte 11
Haken bei "Tagfahrlicht (über Abblendlicht) aktiv" raus und das Ganze speichern.
Zusätzlich habe ich noch unter Byte 11 "Tagfahrlicht inaktiv bei Handbremse aktiv" aktiviert, schon alleine, weil es mich nervt, wenn der ganze Christbaum während dem Programmieren brennt....

Ergebnis:
Wenn der Lichtschalter auf Null steht, oder es ist hell genug und er steht auf Auto, und die Handbremse ist gelöst, dann leuchten vorne die Nebler gedimmt und das Standlicht rundum, sowie die Kennzeichenbeleuchtung.

Gruß
Nite_Fly

Musste doch so klappen ;-)
Das mit dem Abspeichern brauchst aber nicht so umständlich machen, einfach ändern und dann mit der Maus im Datenstring unter 1. einfach ein anders Byte anwählen und schon ist es gesichert beim Verlassen des Menüs und danach wirds ins Steuergerät übertragen...
Die Dimmung hast aber schon extra eingestellt, das geht nicht automatisch?

Hallo jsc1 und nite_fly

Auch ich ineressiere mich sehr für diese Thematik und lese demzufolge seit Anfang an mit. Das TFL vom Baumarkt sieht gebastelt aus und original von VW gibt es nichts.
Deshalb drei Fragen an Euch.
Welchen Wert der Dimmung schlagt ihr vor ? und
Kann ich die NSW als solche ( bei Nebel) dann auch noch nutzen ? und
Die Aktion ist ja nicht ganz Stvo konform. Wie seht ihr die Sache in Bezug auf Erlöschung Betriebserlaubnis und versicherungstechnich im Schadensfall.

Danke und Grüße aus Sachsen

Zitat:

Original geschrieben von jsc1


Musste doch so klappen ;-)
Das mit dem Abspeichern brauchst aber nicht so umständlich machen, einfach ändern und dann mit der Maus im Datenstring unter 1. einfach ein anders Byte anwählen und schon ist es gesichert beim Verlassen des Menüs und danach wirds ins Steuergerät übertragen...
Die Dimmung hast aber schon extra eingestellt, das geht nicht automatisch?

Interessanter Tipp! (erschliesst sich einem aber auch nicht sofort...😎)

Die Nebler waren sofort gedimmt! Schätze mal, sowas auf etwa 70 - 80 %.
Die Bytes (denn es müssen ja mehrere sein, je nachdem, wie fein man das einstellen kann), mit denen man die Dimmung einstellen kann, kenne ich noch nicht...

@Blackstone: Ob das jetzt StVZO-Konform ist, oder nicht, interessiert mich jetzt erstmal gar nicht, und ich weiss nicht mal, ob ich das so lassen werde.... Mich hat nur interessiert, wie es ohne Komfort-Steuergerät geht!
Verboten ist es allemal in Deutschland, denn nicht umsonst heist diese Funktion "Tagfahrlicht Nordamerika".
Das Risiko muss jeder für sich selbst bewerten. Allerdings denke ich, daß das so ins Detail geht, daß da auch die Exekutive ihre Schwierigkeiten hat, zu unterscheiden, was jetzt erlaubt ist und was nicht....
Was die Helligeit angeht: Das Tagfahrlicht über das Abblendlicht ist deutlich heller, als das was ich jetzt über die Nebler habe....

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen