Tagfahrlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

moin,
also ich habe hier schon viel zu dem thema TFL gelesen, aber leider war das nie ganz eindeutig.
ich habe heute meinen neuen "tiger" abgeholt, leider sagte mir der freundliche, das meine wünsche in bezug auf das TFL nicht zu erfüllen seien ... ich bin fest überzeugt, das es geht! ;-)
(immerhin habe ich heute schon wärend der fahrt DVD geschaut, ohne irgendeinen adapter! nur mit den tasten "i" und "tone", also wird das mit dem TFL doch sicher auch klappen)
also: ich möchte gerne die nebelscheinwerfer als TFL nutzen, und die sollen an sein, wenn der lichtschalter auf automatik gestellt ist, und tagsüber sollen im bestenfall auch nur die nebelschweinwerfer leuchten.
wenn der lichtsensor sagt, dass es dunkel ist, dann sollen die xenon scheinwerfer angehen und die nebelleuchten sollen ausgehen. hat da jemand eine idee??
hier habe ich gelesen, dass man das bei 17 byte 04 bite umstellen soll, leider weiß ich aber nicht genau, wie ich das meinem freundlichen erklären soll.

würde mich sehr über hilfe freuen,
lg dennis

Beste Antwort im Thema

so nun sind alle veränderungen abgeschlossen.

auch die led-tagfahrlichter sind in die frontschürze integriert und schauen schon fast "werkseitig" aus 🙂)
im original sieht man die hellen led-punktstrahler viel besser als auf den bildern.

mfg

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von aniken123


hallo junom
japp, hab darauf eine antwort: "byte 17 bit 04"
dies bieten die volkswagen händler sogar regulär an ... leider kennen sich nicht alle "gut" mit den auto´s aus, die sie anbieten.
also einfach zum händler fahren, sagen das du diese einstellung möchtest ... einfach an einen fähigen mechaniker wenden, dann ist das eine sache von einer minute und hat mich nichts gekostet.

das resultat bei dieser einstellung ist, dass tagsüber nur die nebler gedimmt leuchten (also auch kein standlicht).
die rechtmäßigkeit kann niemand genau beantworten, denn in der teilenummer von den neblern steht ein "B" dieses weißt darauf, dass sie nur als nebler zu verwenden sind, aber in dem tagfahrlicht des polo´s steht ebenfalls ein B ... naja!? ;-)

wünsche dir viel spass damit,
gruß aniken

oder bei MJ 2010: Byte14 / Bit1

MFG
Gente
 

...wobei bei dieser Einstellung das Standlicht und die Rückleuchten mitleuchten...

@jsc1 ... also bei mir leuchten nur die nebler! habe es eben noch mal überprüft.
vermutlich wurde noch etwas anderes bei dir codiert!?

ich wollte extra diese led, weil sie eine leuchtkraft wie die vom audi s6 haben und nicht so kleine funzeln.
wem sie gefallen, gebe ich gerne auskunft, sobald meine mal drin sind.
die anderen müssen sich halt kleinere einbauen 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von jsc1



Zitat:

Original geschrieben von bettho


oder bei MJ 2010: Byte14 / Bit1

MFG
Gente

...wobei bei dieser Einstellung das Standlicht und die Rückleuchten mitleuchten...

die Einstellung für nur NSW wäre dann...?

MFG

Gente

Ähnliche Themen

und! ich würde mich übrigens über alle weiteren informationen oder tips freuen (z.b. über threads) in denen es um codierungen/steuergeräte des rns 510 oder der multifunktionanzeige geht,
danke.

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von jsc1


...wobei bei dieser Einstellung das Standlicht und die Rückleuchten mitleuchten...

die Einstellung für nur NSW wäre dann...?

MFG

Gente

leider kennt diese Einstellung niemand, auch im VCDS-Forum konnte niemand weiterhelfen (vielleicht ist diese Codierung auch nicht mehr vorhanden?)...🙁

na dann auch bitte vorsichtig sein, laut dem "mechaniker meines vertrauens" hat VW auch schwierigkeiten mit ihren eigen steuergeräten, oder sie wollen nicht ... also vorsichtig beim "selberbasteln" sonst wird das neue steuergerät teuer! ;-)

Diese ganzen Angaben Byte xx, Bit yy sind ja ungefähr genauso informativ, wie wenn ich sagen würde, ich wohne in der Hausnummer 5 im dritten Stock. Doch welches Land, welche Stadt?

Interessant wären Deine Angaben mit dem Modelljahr, der Angabe welches Steuergerät (da hat nämlich jedes der bei mir z.B. 23 Steuergeräte das genannte Byte und Bit).
Und da kämen schon beim Tiguan zwei in Frage: Vor MJ 2010 das Komfortsteuergerät 46 oder danach das Bordnetzsteuergerät 09.

Und ja, auch ich konnte dazu im VCDS-Forum bisher nichts belastbares finden (ausser irgendwelchen Gerüchten, daß es genauso wäre, wie beim Golf, was aber noch niemand bestätigt hat).

Und daß die VAG-Leute da keine Ahnung von der Materie haben, habe ich am eigenen Leib erfahren müssen, was letztendlich der Anlass war, mir das VCDS selbst zu kaufen. Denn das VAG-Com ist da eine heilige Kuh. Und es ist eine Prestigefrage, wer damit arbeiten darf. Die, die es vielleicht auch verstehen würden dürfen nicht, und die die es dürfen, haben keine Ahnung, was sie da machen, solange sie nicht eine genaue Anleitung haben, wann sie auf welchen Knopf drücken müssen...

Und das gilt nur für die recht komfortablen Assistenten des VAG-Com.

Den typischen VAG-Mitarbeiter mit irgendwelchen Adressen, Bits und Bytes zu kommen, käme in etwa dem Versuch gleich, einen typischen Bäcker (nix gegen Bäcker!!!) mit der Realtivitätstheorie zu konfrontieren und ihn zu bitten, die zu widerlegen...

Ich habe da schon dramatische Dinge erlebt, die jeder Beschreibung spotten, vonwegen, der, der das Gerät bedienen kann hat Urlaub, oder ist 14 Tage krank!!!! (Real gesehen, dürften die während dieser Zeit gar keine Aufträge mehr annehmen!!)

Doch ich muss die auch ein wenig in Schutz nehmen: Eine Programmierung ausserhalb der Assistenten
ist da nicht vorgesehen. Wenn, dann wird das von einem Produktspezialisten vom Werk aus Online gemacht, und der hat auch genaue Vorgaben, was er darf, und was nicht!

Gruß
NIte_Fly

Jetzt mal ne dumme Frage:
wenns auch in Dtl. nicht erlaubt ist, so kann es doch sein, dass verschiedene Funktionen im Ausland erwünscht sind.

Wenn jetzt in Österreich die Nebler (gedimmt, ohne Begrenzungsleuchten) als TFL erlaubt sind, kann mir ein österreichischer VAG-Händler dies programmieren?

Wenn z. B. in Tschechien die Versicherungen nichts dagegen haben, dass mein Panoramadach bei Regen zugeht, kann mir ein tschechischer VAG-Händler dies programmieren?

Warum kanns dann ein deutscher nicht ?? (oder ist der gerade im Urlaub in Österreich)

Grüße egon

moin egon,
du kannst so ziemlich alles programmieren ... du mußt nur wissen wie das geht! ;-)
und sowie du andere programmierungen vornimmst, die der standard nicht vorsieht, dann solltest du wirklich wissen, was du tust.
aber bei den "licht" einstellungen, ob es nun die nebler, oder die blinker dauerhaft leuchten sollen, als standlicht, alles technisch kein problem.
genauso,wie bei den unterhaltungsmedien, zum beispiel beim rns 510 brauchts du kein teures VW zubehör, damit diese auch während der läuft, nur die software leicht verändern und schon funktioniert das ...

gruß aniken

Zitat:

Original geschrieben von aniken123


moin egon,
...
aber bei den "licht" einstellungen, ob es nun die nebler, oder die blinker dauerhaft leuchten sollen, als standlicht, alles technisch kein problem.
...

gruß aniken

Die Blinker dauerhaft leuchten lassen, welchen Zweck  verfolgt man denn damit 😕😁😕?

[Die Blinker dauerhaft leuchten lassen, welchen Zweck  verfolgt man denn damit 😕😁😕?amerika läßt grüssen

Zitat:

genauso,wie bei den unterhaltungsmedien, zum beispiel beim rns 510 brauchts du kein teures VW zubehör, damit diese auch während der läuft, nur die software leicht verändern und schon funktioniert das ...

Der Informationsgehalt dieses Posts erschliesst sich mir jetzt nicht unbedingt auf den ersten Blick...

Kann mir das jemand erklären?

Ach ja, habe heute mal das VCDS drangesteckt, und das Byte 17, Bit 4 ist mit einer anderen Funktion belegt, die mit dem Tagfahrlich absolut nichts zu tun hat.
Byte 14, Bit 1 hört sich erstmal gut an, denn das ist nicht dokumentiert, und liegt in der richtigen Gruppe von Einstellungen... Doch bevor ich das austeste, will ich erst einen Vollscan ziehen, und mein Laptop-Akku war nicht so ganz voll...

Gruß
NIte_Fly

Zitat:

Original geschrieben von ulrich1s



Zitat:

Original geschrieben von aniken123


moin egon,
...
aber bei den "licht" einstellungen, ob es nun die nebler, oder die blinker dauerhaft leuchten sollen, als standlicht, alles technisch kein problem.
...

gruß aniken

Die Blinker dauerhaft leuchten lassen, welchen Zweck  verfolgt man denn damit 😕😁😕?

was das soll weiß ich auch nicht, aber es gibt offentsichtlich leute die das schön finde, so wie beim 5 BMW ... soll jeder für sich selber entscheiden.

Nachtrag: Byte 14 Bit 1 funktioniert auch nicht.

Gruß
NIte_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen