Tagfahrlicht

Audi Q5 8R

Hallo wer kann helfen !
ich suche Codierung für TFL mit Rückleuchten an.
da Url. in Norw.+ Schw. geplant.
Danke mugl.😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mugl04


Hallo wer kann helfen !
ich suche Codierung für TFL mit Rückleuchten an.
da Url. in Norw.+ Schw. geplant.
Danke mugl.😉

Hallo Mugl04,

dann schau hier mal rein

Gruß
hanon

14 weitere Antworten
14 Antworten

Frag Deinen 🙂
Hat meiner beim Service gratis dazu gemacht. Evtl. halt gegen Trinkgeld in die Cafe Kasse...

Was Stef320i schrieb: Die Codierung nennt sich Nordlandschaltung. Details dazu gibt es aber auch im A4 und im A5 Forum.

Gruß

Stefan
(hat sie auch nicht in Skandinavien)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Was Stef320i schrieb: Die Codierung nennt sich Nordlandschaltung. Details dazu gibt es aber auch im A4 und im A5 Forum.

Gruß

Stefan
(hat sie auch nicht in Skandinavien)

Jawoll. Ländercodierung Skandinavien. Ist ne Arbeit von 5 Minuten. Aber die meisten 🙂 haben davon keine Ahnung weils dazu wohl keine Anleitung gibt und das kein 08/15-Dingens ist was die jeden Tag erledigen. Daher sträuben sich da manche 🙂 gern ein wenig....

Zitat:

Original geschrieben von mugl04


Hallo wer kann helfen !
ich suche Codierung für TFL mit Rückleuchten an.
da Url. in Norw.+ Schw. geplant.
Danke mugl.😉

Hallo Mugl04,

dann schau hier mal rein

Gruß
hanon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von mugl04


Hallo wer kann helfen !
ich suche Codierung für TFL mit Rückleuchten an.
da Url. in Norw.+ Schw. geplant.
Danke mugl.😉
Hallo Mugl04,

dann schau hier mal rein

Gruß
hanon

das sieht sehr spannend aus 😉

Versteh ich das richtig, dass diese Funktionen nur für den manipulier-/einstellbar sind, der dieses VCDS (?) sein eigen nennt?

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Hallo Mugl04,

dann schau hier mal rein

Gruß
hanon

Mal ne Frage zu Deinem Bildchen. Byte 3 Bit 2:

Das dort beschriebene "Parklicht", bedeutet das Blinkerhebel gesetzt ohne Zündung, oder Lichtschalter auf "Standlicht" position?

Falls es das erste bedeutet, gibt es auch eine Möglichkeit in Lichtschalterposition "Standlicht" die LED Bänder anstatt gedimmt mit voller Kraft leuchten zu lassen?

Vielen Dank schon mal für die Antwort

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


das sieht sehr spannend aus 😉
Versteh ich das richtig, dass diese Funktionen nur für den manipulier-/einstellbar sind, der dieses VCDS (?) sein eigen nennt?

Hallo!

Richtig! Oder man muss jemanden kennen, der es hat... 😉

Der Freundliche könnte diese Programmierungen natürlich (zumindest größtenteils) auch vornehmen, häufig sträubt er sich aber ein wenig.

Übrigens: "VCDS" steht für VAG-COM Diagnose System. VAG stand dabei ursprünglich für "Volkswagen-Audi-Gemeinschaft", aber heute im Grunde für die vier Volumenmarken des Volkswagen-Konzerns (also auch Seat und Skoda). (siehe auch Wikipedia!)

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von JamesBond007



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Hallo Mugl04,

dann schau hier mal rein

Gruß
hanon

Mal ne Frage zu Deinem Bildchen. Byte 3 Bit 2:
Das dort beschriebene "Parklicht", bedeutet das Blinkerhebel gesetzt ohne Zündung, oder Lichtschalter auf "Standlicht" position?

Falls es das erste bedeutet, gibt es auch eine Möglichkeit in Lichtschalterposition "Standlicht" die LED Bänder anstatt gedimmt mit voller Kraft leuchten zu lassen?

Vielen Dank schon mal für die Antwort

Ehrlich gesagt : ich weiß es nicht, konnte damals , als ich die Codierungen vorgenommen hatte , damit nichts anfangen.

Tut mir leid.
Gruß
hanon

Ich habe die Option freigeschaltet und seitdem ist mir folgenden positiv aufgefallen:

- keine Warnung mehr wenn etwas auf dem Beifahrersitz liegt, selbst bei schweren Gegenständen (das hat auch super genervt)
- keine Warnung mehr bei Abblendlicht an (nicht Automatik) und Motor aus, Schlüssel raus ... man kann sozusagen einfach das volle Licht anlassen und es geht an wenn man den Motor startet

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von mugl04


Hallo wer kann helfen !
ich suche Codierung für TFL mit Rückleuchten an.
da Url. in Norw.+ Schw. geplant.
Danke mugl.😉
Hallo Mugl04,

dann schau hier mal rein

Gruß
hanon

Danke für den Beitrag sehr hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


das sieht sehr spannend aus 😉
Versteh ich das richtig, dass diese Funktionen nur für den manipulier-/einstellbar sind, der dieses VCDS (?) sein eigen nennt?
Hallo!

Richtig! Oder man muss jemanden kennen, der es hat... 😉

Der Freundliche könnte diese Programmierungen natürlich (zumindest größtenteils) auch vornehmen, häufig sträubt er sich aber ein wenig.

Übrigens: "VCDS" steht für VAG-COM Diagnose System. VAG stand dabei ursprünglich für "Volkswagen-Audi-Gemeinschaft", aber heute im Grunde für die vier Volumenmarken des Volkswagen-Konzerns (also auch Seat und Skoda). (siehe auch Wikipedia!)

Gruß
sash-deli

Vielen Dank, sash-deli!🙂

Gibt's es vielleicht einen freundlichen Kuh-Treiber im Raum STD der über so ein VCDS verfügt und dies bei mir realisieren könnte (Preis VHB)?

Bei einer Anfrage bei meiner "Audi Service Station" habe ich mehr als ein Fragezeichen erzeugt... Ich bezweifel zwar nicht, dass die es hinbekämen, haben aber nach deren Aussage haben die sowas noch nie gemacht und kalkulieren schon fürs Probieren und Prüfen ob's geht mal 30 min Arbeitszeit ein....

MfG
Q555

...wie ich schon in einem anderen Thread schrieb:

Hallo!

Sieh doch auch mal im VCDS-Forum nach. 🙂

Gruß
sash-deli

(Vielen Dank an kiu-feif für den Link! 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Q555


Bei einer Anfrage bei meiner "Audi Service Station" habe ich mehr als ein Fragezeichen erzeugt... Ich bezweifel zwar nicht, dass die es hinbekämen, haben aber nach deren Aussage haben die sowas noch nie gemacht und kalkulieren schon fürs Probieren und Prüfen ob's geht mal 30 min Arbeitszeit ein....

Ha ha ha, das kenn ich nur zu gut 😉

Sogar wenn man denen den Ausdruck aus openOBD hinlegt guggen sie noch wie die Schafe!

Der Abschuss war: Umcodieren CH/LH bei mir. Der 🙂 wollte mein Auto 2 (in Worten: ZWEI) Stunden und dafür 60 Euro. Ein Freund hat dann sein Laptop angeschlossen, ein Bit geändert, fertig. Arbeitsaufwand 5 Minuten, wobei 4 Minuten das hochfahren vom Laptop gedauert hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen