Tagfahrlicht links bei Sq5 2014 defekt!

Audi Q5 8R

Hallo und Gruß an die Gemeinde ??

ich hab da ein "Kleines" Problem mit meinem linken ( Fahrerseite ) verbautem Tagfahrlicht, dessen Steuergerät ich nach Totalausfall gewechselt habe, wodurch jedoch nur der obere streifen der Led Beleuchtung des Tagfahrlichtes an meinem sq5 Baujahr 2014 wieder ging............................

Mein Gedanke war dann, das es eventuell an dem Steuergerät liegt, das ein recht günstiges Zubehörteil für unter 50 euro war, also habe ich mir ein original Steuergerät besorgt und nach einbau des selbigen, war wieder nur beim zünden ein kurzes aufflackern der Led`s und dann wieder völlig Tod!!!!!!!!!!!!!
also das originale will ned und das ausm Zubehör lässt wenigstens die obere Led leuchten.

Alles etwas komisch und ich frag mich was da los ist??????????????? weiß da jemand einen Rat, oder hat das vielleicht auch mal so gehabt? also wenn das Tagfahrlicht solo an ist dann bekomme ich kein Fehler, aber wenn das Abblendlicht an geht, dann bekomme ich auch gleich wieder die Fehlermeldung das die Zentralelektronik des linken Tagfahrlichtes/Standlicht nicht funktioniert beim auslesen und der Fehler lässt sich dann auch nicht zurücksetzen und im Display ist der hinweis das das entsprechende licht nicht funktioniert.

Mache ich das Abblendlicht wieder aus, Zündung aus und nur seperat das Tagfahrlicht kommt wieder keine Fehlermeldung auch nicht beim auslesen, bis eben das Abblendlicht wieder aktiviert ist. echt seltsam und wäre froh wenn mir da jemand helfen kann und vielen dank!

7 Antworten

Wenn das Tagesfahrlicht ausfällt wird nicht das Steuergerät sondern das LED-Modul erneuert.

LED-Modul
LED-Modul

äähmmmmmmmmmmmmmmmmmm momment.................

Das sogenannte LED MODUL ist doch das Steuergerät ????? und das sieht doch so erst ab 2015 aus und meiner ist ja 2014 ?????????, oder verstehe ich da was nicht richtig und wo soll das Teil den sein??????

Wie komme ich den am besten da dran auf der Fahrerseite? Reicht es wenn ich die 3 Schrauben vom Scheinwerfer löse und den nach vorne schiebe????

Gruß und danke für die Auskunft!

Da habe ich was gefunden. Das Teil habe ich zuerst auch bestellt. Sitzt das also zusätzlich oberhalb an der äusseren Seite zum Kotflügel hin vom Scheinwerfer und wie bekomme ich das am besten gewechselt?
und was ich in dem Zusammenhang eben auch garnicht verstehe ist das das zubehör Steuergerät das halbe Tagfahrlicht wieder gängig macht!?

LED MODUL

Ab Modelljahr 2013 hat das LED-Modul Kühlkörper bekommen und es ist nicht das Steuergerät.
Deine Abbildung zeigt das Steuergerät für Tagesfahrlicht und Standlicht.
Das LED-Modul sitzt aussen und ist auf meinem Bild gut zu erkennen.
Wie man das erneuert wurde hier schon beschrieben.
Ausbauen geht im eingebauten Zustand vom Scheinwerfer.
Man muß den Scheinwerfer bis zum Anschlag nach vorne schieben.
Du kannst die Teile vom deinen rechten Scheinwerfer umbauen um raus zu finden was bei deinem Fz. defekt ist.

LED-Modul
LED-Modul

Hi!

Vielen Dank Peter, dann werde ich das mal so machen und hab eben mal geschaut, also so sehe ich das Teil nicht am Scheinwerfer, aber ich hoffe das es mich dann angrinst, wenn ich den Scheinwerfer nach vorne schiebe!?

Was mich aber nach wie vor noch interessiert und keinen Sinn macht ist eben die Sache, warum denn mit dem Zubehör Steuergerät eben die Hälfe vom Tagfahrlicht geht, wobei beim originalen alles dunkel ist !?

Gruss

Ähnliche Themen

Im LED-Modul befinden sich zwei LEDs (sichtbar auf dem Bild). Mein Verdacht: Das Original-Steuergerät schaltet im Gegensatz zum Zubehör Steuergerät beide LEDs aus, sobald eine kaputt ist, und gibt eine Fehlermeldung.

Danke dir für die loogisch klingende Antwort und das wäre durchaus auch für mich vorstellbar und Gruß!

Hallo und Gruß an die Gemeinde.
ich habe schon viel gelesen hier im forum bezüglich tagesfahrlicht. bzw. Standlicht. Nur leider nichtpassend für mich.
mein problem ist Fehlermeldung im Cockpit Standlicht defekt li, &re. Jetz meine Frage es ist doch der selber Modul für tagesfahrlicht und Standlicht. Bei mir funktionieren beide tagesfahrlicht .warum kommt die Meldung und vor allem warum gehen die aus sobald sich das Licht einschaltet. oder auch one licht einschalte. es reicht auch nur blinker.je nach dem, wenn ich li. blinke kommt die Meldung Standlicht defekt li. sobald ich re. blinke kommt Meldung Standlicht defekt re.
hat jemand eine idee wo ich noch suchen könnte? mit vcds auch schon ausgelesen bringt der Fehler aber lässt sich nicht löschen. Stecker geprüft alles ok Modul ausgebaut auf li. ausprobiert. das neue Modul hat Garnichts geleuchtet. ich habe dan den original wo drin ist ausprobiert brennen beide led in Modul. ich weiß nicht mehr, wo ich schauen kann. kann mir viellacht jemand sagen welche Kabel am Stecker ist für Standlicht? Ich habe ein sq5 8r bj.2016.
bin jeder dankbar der mir ein tip geben kann. Oder noch besser eine Lösung bitte den ich dem nächste zum TÜV muss

Img-20250402
Img-20250410
Img-20250410
Deine Antwort
Ähnliche Themen