Tagfahrlicht
Hallo,
bei meinem Touran ist das Tagfahrlicht werkmäßig eingeschaltet. Gibt es eine Möglichkeit, es abzustellen?
Gruß
Pat
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Ja.
Jede, es ist wohl besser ich schreibe "kompetente" 🙄 dazu, VW Werkstatt kann umprogrammieren.
Wenn es mir nicht letztens selber ähnlich mit dem TFL so ergangen wäre würde ich sagen 'Da übertreibst Du doch bestimmt'. Doch leider passt das wie die Faust aufs Auge.
Zitat:
Original geschrieben von Darkwowo
Wenn es mir nicht letztens selber ähnlich mit dem TFL so ergangen wäre würde ich sagen 'Da übertreibst Du doch bestimmt'. Doch leider passt das wie die Faust aufs Auge.
Es geht ja nicht nur ums TFL sondern auch um Dinge wie Verbrauchsanpassung, Ch/LH usw.
Als ich meinen "Programmierer" auf die Abschaltung des Heckscheibenwischers ansprach, nickte der blos und sagte mir das er noch zwar nicht genau wüsste wo er suchen muß aber er sich schlau machen (belesen) will. Wird beim nächsten Service erledigt. Ich bin in dieser Beziehung etwas verwöhnt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Es geht ja nicht nur ums TFL sondern auch um Dinge wie Verbrauchsanpassung, Ch/LH usw.
Ich bin in dieser Beziehung etwas verwöhnt. 😉
War von mir wohl blöd geschrieben. Auch mir ging es nicht alleine um das TFL. Wollte damit nur sagen, das diese "Fachleute" sich sehr schwer tun, wenn es um das Thema Programmierung im allgemeinen geht. Ob nun aus Unwissenheit oder Sturheit, ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Warum muß, als Beispiel, ein umprogrammieren des TFL 2 Stunden dauern und 50 Euronen kosten. Und dann wird einem noch mit auf den Weg gegeben, das für evtl. auftretende Fehlfunktionen oder Folgeschäden keine Garantie übernommen wird. Hallo. Aus etlichen Beiträgen weiß ich, das dies ca. 5 Minuten dauern und 5 Euronen kosten kann. Auch ohne Folgeschäden oder Fehlfunktionen. Auch beim 😁.
Auch glaube ich nicht, das man verwöhnt ist, wenn man von einem Fachmann eine Dienstleistung erwartet, die er eigentlich beherrschen sollte. Wenn sich jemand bei mir in den Bus setzt und zum Hauptbahnhof will, kann ich ihn auch nicht bis zum Rennplatz mitnehmen mit der Begründung, das es hier doch auch sehr schön ist. Beim aussteigen dann noch den doppelten Fahrpreis kassieren weil der Fahrweg ja auch doppelt so lang war.
Vielleicht übertreibe ich jetzt auch ein bischen. Denn; natürlich gibt es auch wirkliche Fachleute beim 😁. Wahrscheinlich sogar mehr als man erwartet. Doch leider habe ich noch keinen gefunden.
Sorry, doch das mußte ich jetzt einfach mal los werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Darkwowo
Doch leider habe ich noch keinen gefunden.
Na jetzt muß ich auch mal eine Lanze für den 😁 brechen. Ein Fakt ist, dass "Programmierungen" an den Steuergeräten normalerweise nicht vorgesehen sind. Das es möglich ist, ist ein anderes Thema. Das nicht jeder 😁 gleich ein Profi im umprogrammieren von Steuergeräten ist, sollte auch verständlich sein.
Oder frag mal jemanden der mit MS-Office umgehen kann, auch gleich Schnittstellen für den Datenimport programmieren kann ?!
Das Thema könnte man vertiefen in alle Richtungen, jeden Bereich des täglichen Lebens.
Gruß
Afralu
Hi Touraner
Mein Freundlicher hatte mir letztes Mal erklärt, das Programmierungen gar nicht "vor Ort" durchgefuhrt werden.
Ich hatte das Problem das bei meinem Touri ein paar Sachen "vergessen" wurden, welche nachgerpüstet werden mußten.
Also wurde das Auto an einen Rechner angeschlossen, dieser hat eine Verbindung nach Wolfsburg, und dort werden die Programmierungen online durchgeführt. Dann erwähnte mein Händler noch das auf diesem Wege alle möglichen "nicht gewollten" und "nicht bezahlten" Umprogrammierungen erkannt (und rückgängig gemacht) werden können. Irgendwie erinnerte mich das ein wenig an M$.
Gruss Thomas
Nur mal so nebenbei, PROGRAMMIEREN tun Programmierer, das was der Freundliche macht ist KONFIGURIEREN oder CODIEREN 🙂
Zitat:
Das nicht jeder 🙂 gleich ein Profi im umprogrammieren von Steuergeräten ist, sollte auch verständlich sein.
Mein AH hat Einen speziell für diese Arbeiten und es ist kein besonders großes AH. Sachen wie Anpassen der Verbrauchsanzeige sollte kein Ding der Unmöglichkeit sein. Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Zitat:
Warum muß, als Beispiel, ein umprogrammieren des TFL 2 Stunden dauern und 50 Euronen kosten.
Das es nicht umsonst sein muss ist klar. Ich habe auch jedesmal €11,48 fürs CODIEREN 😉 bezahlt. Aber gleich nen Fuffi dafür verlangen...😰
Zitat:
Original geschrieben von touranko
Dann erwähnte mein Händler noch das auf diesem Wege alle möglichen "nicht gewollten" und "nicht bezahlten" Umprogrammierungen erkannt (und rückgängig gemacht) werden können. Irgendwie erinnerte mich das ein wenig an M$.
Das könnte aber richtig Ärger geben. Wenn bei meinem Touri LH/CH codiert wäre und VW sieht das und sagt "das ist nicht bezahlt" und löscht mir das wieder raus, dann brennt da die Hütte. Was kann ich dafür das es VW nur mit der Fliegenklatsche zusammen anbietet. Genauso wie die Frechheit für TFL, sprich ein Bit, im Steuergerät beim Neuwagen 50 € zuverlangen.
Das wäre ja so als wenn mir VW mein Sony Radio ausbaut weil es nicht von VW ist.
OK, ähm, ist es nun 'gefährlich', das TFL deaktivieren zu lassen? Verliere ich die ABE oder geht dann der Heckscheibenwischer nicht mehr?
😕
Nur mal ne Frage : Du hast doch 50,- ab Werk für das TFL bezahlt.
Warum soll es jetzt überhaupt weg gemacht werden ?
Wir haben es beim Polo meiner Frau auch ab Werk und sind zufrieden damit - Sicherheit geht vor. Beim Polo ist es über ein extra Relais geschaltet und da geht ein Kabel zum Lichtschalter. Da kann man es, sofern man will, nach dem Ausbau des Lichtschalters einfach abziehen ( ist gekennzeichnet ) und fertig - TFL ist ohne jede Codierung aus. Will man es wieder, Kabelschuh einfach wieder aufstecken. Vielleicht ist es im Touran genauso, zumindest der Lichtschalter sieht schon mal 1:1 aus.
Und Deine Frage, was beim Codieren passsieren kann....hängt wieder mit dem (Un) Vermögen des Codierers zusammen. Macht er es richtig, dann ist nur das TFL aus. Wir hatten hier aber auch schon gaaaanz andere Fälle.
Bei unserem Touran haben wir TFL Nordamerika codieren lassen. Das Licht geht erst an, wenn man die Handbremse löst und nicht gleich beim Zündung einschalten.
Wie schon gesagt wurde, das TFL hat natürlich nix mit dem Heckscheibenwischer zutun und mit der ABE wohl auch nicht, da es ja nicht alle Touri ab Werk haben.
Sicherheit geht ganz klar vor, daher fahr ich eigentlich schon "ewig" mit Licht an. Und zwar die komplette Beleuchtung. (jaja Spritverbrauch und Leuchtmittelverschleiss. Wenn ich damit nur einen Unfall vermeide, hat s sich schon gelohnt.) Beim T4 gab es so Widerstandskabel um die Haupscheinwerfer zu dimmen, da ich aber P2 Xenons hatte kam das nicht nicht in Frage und auch dem Touri leuchten die Xenon ja mit voller Kraft. Daher fahr ich dann gleich mit voller Beleuchtung und muss mir keine Gedanken machen in der Dämmerung dann noch die "Restbeleuchtung" hinzu zuschalten.
Wenn Du einen kompetenten 😁 sollt er das können, ansonsten kannst Du mal die Suche bemühen und dich wundern was man so alles noch ein- bzw verstellen kann.
Hauptgründe sind der Leuchtmittelverschleiß und die Annahme, daß die Anzahl der Verkehrunfälle nicht durch TFL sinken wird, sondern daß Zweiradfahrer (außer Motorrad) und Fußgänger nicht vom TFL profitieren. Das ist natürlich auch Ansichtssache. Hinzu kommt der oben erwähnte Mehrverbrauch, hochgerechnet auf alle die mit TFL fahren.
Zitat:
Original geschrieben von touranko
Hi TouranerMein Freundlicher hatte mir letztes Mal erklärt, das Programmierungen gar nicht "vor Ort" durchgefuhrt werden.
Ich hatte das Problem das bei meinem Touri ein paar Sachen "vergessen" wurden, welche nachgerpüstet werden mußten.Also wurde das Auto an einen Rechner angeschlossen, dieser hat eine Verbindung nach Wolfsburg, und dort werden die Programmierungen online durchgeführt. Dann erwähnte mein Händler noch das auf diesem Wege alle möglichen "nicht gewollten" und "nicht bezahlten" Umprogrammierungen erkannt (und rückgängig gemacht) werden können. Irgendwie erinnerte mich das ein wenig an M$.
Gruss Thomas
dein autohaus heisst aber nicht "gebrüder grimm", oder? 🙄
unglaublich was sich manche händler für einen $cheiss einfallen lassen um die kunden abzuwimmeln 😰
könnte ja sein, dass der kunde geld da lassen will!!
ich war persönlich dabei als bei meinem touran einige funktionen freigeschaltet wurden ...