Tagfahrlicht???
Mahlzeit,
überall hört man liest man von den Vorteilen die das Tagfahrlicht bringt (bessere Wahrnehmbarkeit, geringere Unfallzahlen usw.) und in unserer dichtbewaldeten Gegend würde das durchaus Sinn machen.
Nachdem ich mir jetzt schon ´nen Wolf gegoogelt habe ob als Tagfahrlicht auch das alleinige Schalten der Nebbelleuchten ausreicht bzw. erlaubt ist (hätte da nämlich schon den Schaltplan dafür im Kopf), frage ich mal hier nach. Hab nämlich keinen Bock meine S2-Front nachträglich mit so dubbeligen Lichtern zu versauen und Nebelscheinwerfer sehen halt cooler aus als das Abblendlicht 😉.
Schönes Wochenende
aeintschl
17 Antworten
Servus,
ich hab mal was von serienmäßigem Tagesfahrlicht im B4 für verschiedene Ländervarianten glesn (war glaub ich sogar in der Betriebsanleitung). Ich hab ewig gesucht, ob mal wer auf die idee gekommen is, des ins einem deutschen B4 nachzurüsten, aber nix gefunden.. Aber eigentlich muss das doch mit ein wenig aufwand gehen? müsste einfach ne schaltung sein, dass die Lampen bei eingeschaltener Zündung schon mit geringerer Leistung leuchten...
Weiß da wer was genaueres? alles nur vermutungen...
mfg kaindl
Naja, Tagfahrlich über die Nebler zieht dann aber auch relativ viel Strom... Da ich die DE's bei mir drin hab, sind nochmal Tagfahrleuchten von Hella in meiner Stoßstange verbaut. Sieht auch aus wie Nebler, bloß eben viel Strom sparender!
Im A6 4A Forum gibt's auch nen Thread dazu!
Auweia, so viele Meinungen...
Klar, 2 x 55Watt ist nicht wenig, aber ohne Armaturenbrett und Heckbeleuchtung doch noch im Rahmen. Hab mir überlegt mit einem Dimmer zu arbeiten, aber dann ist ja der "Selbsterhaltungseffekt" von den Halogenbirnen im Sack, sprich die Lebensdauer wird kürzer. oder durch das Gehäuse von hinten zusätzliche Birnchen einzubauen.
Was spricht eigentlich gegen dauerleuchtende Blinker nach USA-Art? wären nur 2x 21 Watt und wird im größten Aktionshaus angeboten.
Hoffentlich geht mir bald ein Tagesfahrlicht auf...
Ähnliche Themen
Der eue RS6 hat doch so geile LED Tagfahrlichter, kann man die denn nicht auch bei uns einbauen?
Grüßle Felix
Glaube nicht dass die RS6-Technik in meinen ollen B4 passt.
Auf einer Seite von Hella war unter FAQ unter anderem die Antwort, dass Nebellichter oder Abblendlicht kein Ersatz ist für ein ordentliches Tagfahrlicht 😁
War ja klar, sonst verkaufen die ja auch keine mehr...
Tagfahrleuchten hin oder her.
Was spricht dagegen, daß man auch tagsüber mit normalem Abblendlicht fährt? Nur weil die mehr Strom ziehen?
Seid doch mal ehrlich, merkt ihr nen Unterschied,ob ihr mit oder ohne Licht fahrt?
Also bei mir machts keinen Unterschied ob mit oder ohne Licht oder Nebler an oder nicht!
Ich Fahr meißtens mit kompletter Beleuchtung.
Wirkt sich auch auf den Spritverbrauch nicht aus.
Mfg ALex
Hier wird auch gerade darüber diskutiert:
http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=114375
Finde das dass sicherlich top aussehen würde mit den S6 leuchten vom aktuellen Modell!
Weiß ja nicht, aber Abblendlicht ist 1. Sowieso verboten und 2. am Tag wohl sogut wie nicht sichtbar😁
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Weiß ja nicht, aber Abblendlicht ist 1. Sowieso verboten und 2. am Tag wohl sogut wie nicht sichtbar😁
Also 1. Was soll bitte verboten sein und 2. was sieht man da bitte nicht.
Verboten ist die Nabler leuchten zu haben ohnen Sichtbehinderung durch Regen, Schnee oder Nebel und mit Standlicht zusammen geht gar nicht.
Nur mal so meinen Nebler haben genau wie die Scheinwerfer auch 55 Watt. Selbst wenn du mit Licht, was mitlerweile ja an vielen Schildern and er Straße gefordert wird fährst und 0.1 Liter mehr verbrauchst, dann sind das bei 1500 km im Monat gerade mal 1,5 l also rund 2 Euro. Macht im Jahr 24 Euro mehr Benzinkosten. Wenn du jetzt irgendetwas umrüstest, dann kostet das auch und wann fängt man da an zu Sparen????
Macht einfach euer Licht an und gut. Funktioniert in vielen anderen Ländern auch.
Für Neuwagen und einen gesamten Flottenverbrauch sieht das anders aus mit dem Sparen aber nicht bei unseren alten Karren.
Bei Hella gibts Tagfahrlicht Sets zur Umrüstung. Wär ja evtl möglich, mit ein wenig Bastelei die Fahrzeugspezifischen Lichter vom Golf 3 in ne Audi Stoßstange (mit Nebleraussparung) zu bauen.
Glaub aber, dass man dann auf die Nebler an sich verzichten muss, wie das aussieht.
Die ham aber auch Universale teile. Wenns unbedingt sein muss, würde ich die in die Lüftungsgitter einpassen.
der Link: http://www.tagfahrlicht.de
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Weiß ja nicht, aber Abblendlicht ist 1. Sowieso verboten und 2. am Tag wohl sogut wie nicht sichtbar😁
Sorry, war gestern wahrscheinlich schon recht spät... ist natürlich nicht verboten... Hab ja selbst sogar noch Abblendlicht geschrieben... dachte irgendwie an Standlich!🙄
Mit Abblendlich fahr ich auch ab und an Autobahn usw.! Hab aber u.a. auch die Tagfahrlichter von Hella drin! Sehen garnicht sooo verkehrt aus!