Tagfahrlicht- Schaltplan Schweinwerfer C220 CDI !
Hallo,
habe heute meine LED-Tagfahrlichter eingebaut bzw. noch nicht ganz, bin noch etwas an der Belegung hängengeblieben am Linken Schweinwerfer, Hat jemand ein Schaltplan, ich bräuchte das dringend !
Zündungsplus uns Masse habe ich ja bereits, aber ich müsste an den Schweinwerfer dran, damit das Tagfahrlicht bei Stand bzw. Abblendlicht abgedimmt wird. habe es mehrmals probiert und auch gemessen, aber ohne erfolg !
oder hat das jemand von euch anders verbaut ?
Danke schon mal...
Ähnliche Themen
20 Antworten
So habe nun die tagfahrleuchten fertig, hat mit der rechten Seite des Scheinwerfers geklappt, (abblendlicht gekoppelt) fubktioniert perfekt, müsste jetzt nur noch die coming hole Funktion oder Sicherung von den nebelscheinwerfer rausziehen, weil die ja nicht mehr in Funktion sind aber ich müsste die noch im motorraum gekoppelt lassen, weil es sonst Fehler anzeigt
Zitat:
Original geschrieben von C220 Diesel
Hallo,habe heute meine LED-Tagfahrlichter eingebaut bzw. noch nicht ganz, bin noch etwas an der Belegung hängengeblieben am Linken Schweinwerfer, Hat jemand ein Schaltplan, ich bräuchte das dringend !
Zündungsplus uns Masse habe ich ja bereits, aber ich müsste an den Schweinwerfer dran, damit das Tagfahrlicht bei Stand bzw. Abblendlicht abgedimmt wird. habe es mehrmals probiert und auch gemessen, aber ohne erfolg !
oder hat das jemand von euch anders verbaut ?Danke schon mal...
Hi,
ich habe die LED Tagfahrlichter auch von Ebay, leuchten sie bei dir wenn du dein Licht an hast, oder gehen sie aus.
VG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von C220 Diesel
So habe nun die tagfahrleuchten fertig, hat mit der rechten Seite des Scheinwerfers geklappt, (abblendlicht gekoppelt) fubktioniert perfekt, müsste jetzt nur noch die coming hole Funktion oder Sicherung von den nebelscheinwerfer rausziehen, weil die ja nicht mehr in Funktion sind aber ich müsste die noch im motorraum gekoppelt lassen, weil es sonst Fehler anzeigt
Ich befürchte auch das Ziehen der Sicherung würde zu einer Fehlermeldung führen.
Eine Idee wäre: Bei MB die Nebler ausprogrammieren lassen, wenn das möglich ist.
Zweite Idee: an die Anschlüsse der Nebelscheinwerfer einen adäquaten Widerstand anschließen. Sollte dann dem Steuergerät eine vorhandene Glühbirne vorgauckeln.
Kann einer von euch die Idee mit dem Widerstand bestätigen?!?!
Zitat:
Original geschrieben von gutelaunebaer
Hi,Zitat:
Original geschrieben von C220 Diesel
Hallo,habe heute meine LED-Tagfahrlichter eingebaut bzw. noch nicht ganz, bin noch etwas an der Belegung hängengeblieben am Linken Schweinwerfer, Hat jemand ein Schaltplan, ich bräuchte das dringend !
Zündungsplus uns Masse habe ich ja bereits, aber ich müsste an den Schweinwerfer dran, damit das Tagfahrlicht bei Stand bzw. Abblendlicht abgedimmt wird. habe es mehrmals probiert und auch gemessen, aber ohne erfolg !
oder hat das jemand von euch anders verbaut ?Danke schon mal...
ich habe die LED Tagfahrlichter auch von Ebay, leuchten sie bei dir wenn du dein Licht an hast, oder gehen sie aus.VG Thomas
o
Also ich hab die so gekoppelt das sie bei Abblendlicht angehen( gedimmt) und wenn Abblendlicht aus ist, dann leuchten nur die led stärker, so wie es sein Soll, echt Super gemacht , total zufrieden damit