tagfahrlicht rauscodieren
mahlzeit
bei wem kann ich denn das tagfahrlicht rauscodieren lassen, bzw welcher foh ist dazu in der lage ?
in mönchengladbach brauche ich es jedenfalls nicht mehr versuchen. auf den ersten termin musste ich 3 wochen warten. nach 2 std warten wurde mir dann gesagt das der server wohl nicht richtig läuft und ich ein andermal wieder kommen sollte.
wieder zwei wochen auf einen termin gewartet. auto morgens um 8 abgegeben um 15 uhr einen anruf bekommen das es wohl nicht geklappt hat wegen pc problemen und wohl auch wieder server.
also wieder neuen termin gemacht und heute nochmals dort gewesen. und ? richtig ! wieder nichts ! würde wohl bei dem irgendwie nicht gehen aber sie hätten das wohl schonmal bei so einem gemacht (vectra c opc).
also wer kann mir denn einen kompetenten foh nennen der sowas machen kann ?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Hm, ok. Ich hatte die Varianten mal durchprobiert und meinte, hinten wars auch an. Aber nur die RL ohne Kennzeichenleuchte. Naja, egal.
Nene, da habe ich schon nachgeschaut 😉 .
Motor an - Schalter auf 0/aus = Abblendlicht vore an / hinten Licht aus. Wenn ich auf Standlicht schalte oder eben auf Abblendlicht funktioniert das ganz normal.
muss aber nachher eh nochmal weg, dann gucke ich nochmal ganz genau, was alles an ist und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Nene, da habe ich schon nachgeschaut 😉 .Zitat:
Original geschrieben von Schland
Hm, ok. Ich hatte die Varianten mal durchprobiert und meinte, hinten wars auch an. Aber nur die RL ohne Kennzeichenleuchte. Naja, egal.Motor an - Schalter auf 0/aus = Abblendlicht vore an / hinten Licht aus. Wenn ich auf Standlicht schalte oder eben auf Abblendlicht funktioniert das ganz normal.
So habe ich es auch.
Fahre mit Xenon Abblendlicht. Schon seit zwei Jahren.
Bringt am meisten...
Ja, ist nicht zugelassen und nein ist auch nicht gut für die Brenner...
Hi,
Ihr verwirrt einen komplett, was ist denn nun laut StVZO erlaubt? Momentan habe ich Variante 4 im Vectra C.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sonytt
So habe ich es auch.
Fahre mit Xenon Abblendlicht. Schon seit zwei Jahren.
Bringt am meisten...Ja, ist nicht zugelassen und nein ist auch nicht gut für die Brenner...
Ist bei meinem auch so. Blöd nur, dass es nicht auf "Automatik" funzt und das TFL nur bei Schalterstellung "0" schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von MrGenovese
Hi,Ihr verwirrt einen komplett, was ist denn nun laut StVZO erlaubt? Momentan habe ich Variante 4 im Vectra C.
Nix, gar nix! Weil die Scheinwerfer keine "RL" Kennzeichnung haben! Das ist der Grund. Alle TFL Leuchten müssen dieses Kennzeichen tragen. Drum darf man keine der Varianten schalten.
www.dekra.de/de/3828
Ganz rechts Infobroschüre (heißt "get_file"😉 runterladen und mit z.B. Adobe Reader öffnen.
Seite 7 von 91: "Die elektrische Schaltung muss...".
Also alle Funzeln an (Ausnahme Tagfahrlicht Seite 36 von 91) oder gar nix...
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Nix, gar nix! Weil die Scheinwerfer keine "RL" Kennzeichnung haben! Das ist der Grund. Alle TFL Leuchten müssen dieses Kennzeichen tragen. Drum darf man keine der Varianten schalten.Zitat:
Original geschrieben von MrGenovese
Hi,Ihr verwirrt einen komplett, was ist denn nun laut StVZO erlaubt? Momentan habe ich Variante 4 im Vectra C.
Woher beziehst Du Dein Wissen? Ich war soeben bei der Dekra habe ich nachgehakt, Variante 4 schaltet bei mir Abblendlicht und Rücklicht (Display = Tag) bei Motor Start (Lichtschalter auf 0). Ist der Motor aus, sind die Lampen auch aus.
Laut Dekra ist dies völlig konform, was nicht konform wäre - wenn vorn das Abblendlicht leuchtet und hinten alles aus ist.
Aus get_file von der DEKRA-Seite:
"Die elektrische Schaltung muß:
a) so ausgeführt sein, daß die Begrenzungsleuchten, die
Schlußleuchten, die gegebenenfalls vorhandenen
Seitenmarkierungsleuchten und die Kennzeichenleuchte nur
gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden können.
Diese Vorschrift gilt nicht, wenn Begrenzungsleuchten und
Schlußleuchten wie auch Seitenmarkierungsleuchten, sofern
sie mit diesen Leuchten kombiniert oder ineinandergebaut
sind, als Parkleuchten verwendet werden.
b) so ausgeführt sein, daß die Scheinwerfer für Fernlicht, die
Scheinwerfer für Abblendlicht und die Nebelscheinwerfer nur
dann eingeschaltet werden können, wenn die Leuchten nach
a) ebenfalls eingeschaltet werden.
Diese Vorschrift gilt jedoch nicht für Scheinwerfer für Fernlicht
oder Scheinwerfer für Abblendlicht, wenn mit ihnen
Lichtsignale gegeben werden (Lichthupe)."
Dann wissen die DEKRA-Leute scheinbar selber nicht, was sie so verbreiten.
Aus a) und b) ergibt sich klar, dass die Kennzeichenleuchte + Begrenzungsleuchten (Standlicht) + Abblendlicht zusammen leuchten müssen und bei dir leuchten nur Schlußlicht + Abblendlicht.
Punkt nicht erlaubt.
Tröste Dich, meiner ist auch mit Variante 4 durch die DEKRA-Abnahme gekommen.
"Denn sie wissen nicht was sie tun".
Moment ...
laut Deinem Zitat:
Aus a) und b) ergibt sich klar, dass die Kennzeichenleuchte + Begrenzungsleuchten (Standlicht) + Abblendlicht zusammen leuchten müssen und bei dir leuchten nur Schlußlicht + Abblendlicht.
Nur weil ich die Kennzeichenleuchte nicht erwähnt habe, heißt das nicht - dass diese "nicht" mit Variante 4 bei mir leuchtet.
Wenn man es komplett genau nimmt, leuchtet:
1. Abblendlicht
2. Rücklicht
3. Kennzeichenleuchte
Somit, weil hier noch das Standlicht fehlt ist es demnach nicht erlaubt?
Wenn die Begrenzungsleuchten das Standlicht sind > siehe unter a).
Also ich habe diese bekna... Regeln nicht gemacht.
Und wenn man so sieht, welche Autos heutzutage als Weihnachtsbaum rumfahren (Mancher Mercedes mit vollem Abblendlicht und vollem Tagfahrlicht (ich denke das das gedimmt werden muss, wenn das Abblendlicht an ist und als Positionslicht 35 cm vom Boden weg sein muss?) und das serienmäßig?) kann das Fahren ohne Positionslicht, aber mit Abblendlicht, wohl nicht so schlimm sein. Geht ja in Dänemark, Schweden (oder für was auch immer die OPEL-Tagfahrlichvarianten gemacht wurden) auch!
Das Problem ist nur: Du darfst so halt nicht fahren, wenn du Pech hast kassiert die Polizei, evtl. Wiedervorführung nach HU bei TÜV/DEKRA oder im Schadensfall Ärger mit der Versicherung (wenn sie es denn mitkriegt). Wer wie fährt muss halt jeder für sich selbst entscheiden (solange er keinen anderen gefährdet).
Grüße
Jörg
Alles richtig.
Fahre schon zwei Jahre mit Abblendlicht (alles andere aus). Finde das bringt immer noch am meisten.
Bis zum heutigen Tag,
...weder von der Polizei angehalten
...in keiner Verkehrskontrolle bemängelt worden
....HU bestanden
Ich glaube von den Polizisten sieht heutzutage sowieso niemand mehr durch. Habe die auch schon mit Standlicht in der Stadt rumdüsen sehen. 😁
Haarig könnte es in der Tat bei einem Versicherungsfall werden. Doch bevor das ermittelt wurde, denke ich ist die Wahrscheinlichkeit größer vom Blitz getroffen zu werden.
Moin,
die Version mit vorne an, ist die Amerikanische Version. Wie schon erwähnt, in Deutschland verboten. Vorne und Hinten ist die einzig zugelassene Version, mit den Original System. Es gibt ja noch die TFL Version, die nach bestimmten Vorschriften ( typisch Deutsch) montiert werden.
Es gibt Spezi`s die meinen die Nebelscheinwerfer als TFL zubenutzen. Dies ist verboten, da die Nebler keine RL/TFL Zulassung.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C 2.2 direct
Normalerweise müsste jeder (F)OH das mit seinem Tech2 ohne Probleme in 1 Minute rausprogrammieren können (was Serverprobleme damit zu tun haben sollen erschließt sich mit überhaupt nicht und ist wahrscheinlich nur irgendeine faule Ausrede, weil derjenige welcher das Tech2 ja mit ins Auto nimmt).
Tech2 incl. Candy Modul verfügt nur über einen geringen Speicher, sollte also dort das vom TE vorgestellte Fahrzeug nicht vorhanden sein, kann man soviele Variantenkonfiguration ausprobieren, es geht nichts.
Von diesem Standpunkt hat der OH hier schon recht.
Hi divx_Virus,
kannst du mir DLR/TFL evtl. reincodieren. Mit meinem OPCOM Chinaböller komme ich zwar an die Varianten ran, aber egal was ich einstelle es tut sich nichts. Könnte natürlich am "fehlenden" Steuergerät liegen. Ich fahre einen 04/2007er Vectra C.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Komm nach Hamburg. ich mach dir das 😁