Tagfahrlicht (Nordameika)
Hi,
mal ne Anfrage für meinen Vater: HAt beim Händler TFL programmieren lassen. Aber alls ringsum leuchtet.
Er hätte jetzt gerne die Nordamerikaversion:
Sprich: nur Licht vorne an, Rest aus:
Details:
Touran Highline 2.2004
2.0 TDI DSG
Xenon
Was muss programmiert werden?
Danke
Peter
15 Antworten
Hi,
die Werkstatt muß nur am Anfang, bei Eingabe der Fahrzeugdaten, nicht ein DEUTSCHES-Model eingeben sondern das US-Model. Danach ist auch die N.Amerika variante programierbar.
Gruß Robert
TFL Nordamerika ??? Was macht das, wie geht das ?
Also beim Passat leuchtet nur das Abblendlicht bei gelöster Handbremse.Ob das beim Touran mit der Handbremse auch funzt weis ich nicht. Aber nur Abblendlicht müsste gehen.
Gruß Robert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robert17767
TFL Nordamerika ??? Was macht das, wie geht das ?
Also beim Passat leuchtet nur das Abblendlicht bei gelöster Handbremse.Ob das beim Touran mit der Handbremse auch funzt weis ich nicht. Aber nur Abblendlicht müsste gehen.
Gruß Robert
A ja, ich verstehe : TFL NA ist - nur das Abblendlicht geht immer an aber nur und erst dann, wenn die Handbremse entriegelt wird !? Nur Zündung oder Motor an reicht nicht.
Das klingt gut, ist aber in D sicher wieder nicht zulässig ( was mir in dem Fall aber wurscht wäre ).
...also ich hab meinen am 26.3. beim :-) abgeholt, und bin bis jetzt bis auf 2 Kleinigkeiten SEHR zufrieden.
Kleinigkeit 1: Das Tagfahrlicht-find ich einen Witz, dass es mit der Zündung angeht und das ungedimmt, so gesehen würd mich die Nordamerikavariante in Verbindung mit der Handbremse interessieren-ob zugelassen oder nicht is mir da wurscht ;-)
Kleinigkeit 2: Die Stromversorgung an den Steckdosen/Zigarettenanündern. Dass die nur noch bei eingeschalteter Zündung geht versteh ich ja unter dem Gesichtspunkt, dass sonst wieder ein Paar kommen und im Kofferraum die grosse Kühlbox anschliessen und sich danach wundern, dass die Batterie leer is. Dass da dann dabei das TFL gleich mit an is macht die Sache noch schlimmer. Da ich im Auto mit mehreren Handys hantiere und dafür auch ein BT-Headset nutze fand ich bei meinem vorigen Passat immer praktisch das Headset über Nacht im Auto laden zu können, das macht der Batterie ja nix-pustekuchen das geht nu nimmer, oder kann man die Steckdosen so programmieren, dass da gleich 30 und keine 15 anliegt?
Ansonsten bin ich sowohl was die Verarbeitung, als auch den Geräuschpegel usw. angeht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
gibt es noch andere Möglichkeiten für das TFL, so über die Nebelleuchten???
Beim Polo wurde das
hiermal länglich - incl. NSW, aber ohne wirklich überzeugende Lösung - diskutiert.
Interessant fand ich diese Idee:
Zitat:
Für den Polo brauchen wir keine EXTRA Tagfahrleuchten einzubauen.
Da gibt es ein sogenanntes Wiederstandskabel bei VW zu bestellen das kommt an den Ausgang "TFL" am Lichtschalter, und am anderen Ende wird es mit den Scheinwerfern (unterhalb vom Sicherungskasten) verbunden.
Die Scheinwerfer leuchten dann mit nur 85% der Leuchtkraft und fungieren somit als Tagfahrleuchten automatisch sobald die Zündung an ist. Wird das Abblendlicht/Standlicht am Lichtschalter eingeschaltet geht das Tagfahrlich automatisch aus.
Ob sowas beim Touran auch geht??? Ich weiß es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wno158
Interessant fand ich diese Idee:
Ob sowas beim Touran auch geht??? Ich weiß es nicht.
warum dieser Act, das kann man inkl. beliebiger %-Rate im OBD-II einprogrammieren, mein 🙂 macht dies für umme ...
Hallo,
um hier mal ein wenig Ordnung zu schaffen.
Tagfahrlicht Nordamerika (nur Abblendlicht vorn bei gelöster Handbremse) ist in D nicht verboten. Wer erzählt denn so etwas?
Tagfahrlicht Nordamerika (Nur Nebelscheinwerfer bei gelöster Handbremse) funktioniert auch! Das ist aber in D verboten. Nicht wegen dem Tagfahrlicht, sondern wegen den Nebelscheinwerfern.
Das könnt ihr mir ruhig glauben. Hab das vor der ersten programmierung sehr genau in unseren Gesetzestexten erforscht und habe mich dann, obwohl mir die Variante mit Nebelscheinwerfern besser gefällt, für Das Tagfahrlicht Nordamerika mit 75% Dimmung entschieden und programmiert.
Das einzige was mich jetzt noch stört ist, dass wenn ich Tagfahrlicht habe trotzdem ab 140 km/h der Rest des Lichtes mit angeht. Aber da bin ich auch noch drann.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bruzzler67
... Die Stromversorgung an den Steckdosen/Zigarettenanündern. Dass die nur noch bei eingeschalteter Zündung geht versteh ...
Also - bei mir geht der Anschluß vorne auch wenn das Auto aus ist.
Kann wunderbar Navi oder Handy aufladen (oder die Taschenlampe) 🙂
gruß
pmandel
Moin,
die Variante von sportbernd würde mir auch gefallen.
Aber wie ist das mit der Dimmung bei Xenon ? Könnte die Dimmung für die Xenon auf Dauer schädlich sein oder ist es egal wie hell die leuchten ?
Wenn es für die Xenon nicht schädlich ist, was muss ich meinem 🙂 über die Umprogramierung sagen, falls er es nicht kapieren sollte ?
Bis denne,
Lars
Achja, bei meinem Touri ist auch bei ausgeschalteter Zündung Saft auf dem Zigarettenanzünder.