TAGFAHRLICHT Nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hey Gemeinde!

Habe mir gestern bei meiner Werkstatt das Tagfahrlicht nachrüsten lassen!Komischerweise leuchtet das Tagfahrlicht ganz normal mit den Xenon,also so wie wenn ich das Licht normal aufgedreht hätte und noch dazu leuchtet das Licht hinten auch ganz normal!Habe gelesen das beim Tagfahrlicht hinten gar keine Lampen leuchten!Ausserdem stöhrt mich das das sobald ich die Zündung einschalte das Xenon schon Leuchtet und das es beim Starten dann nochmal neu gezündet werden muss!Kann mir nicht vorstellen das dies zu einer langen Lebensdauer der Xenon brenner beiträgt?!

Wie ist es den bei euch??

Liebe Grüsse an alle

16 Antworten

Kennt jemand den genauen Gesetzestext zum Tagfahrlicht? Die Sache scheint etwas konfus zu sein. In Österreich ist es wohl so, das Abblendlicht als auch spezielles Tagfahrlicht erlaubt ist. In einer "Gute Fahrt" (Durchhalteblatt VW :-) ) ist der Umbau auf Tagfahrlicht (Beispiel Golf, gilt aber auch für Passat,...) beschrieben, da diese (neuere Fahrzeuge) schon vorbereitet sind. Dabei wird unter dem Teppich auf der Fahrerseite eine Leiterschleife gelegt, die als Vorwiderstand für das Abblendlicht dient und die Lichtleistung auf 70% reduziert. Nun habe ich im österreichischen Gesetzestext gelesen, dass das Dimmen (in diesem Fall über die Widerstandsschleife) dort nicht erlaubt sei!

WIe sieht das nun in Deutschland aus?

Grüße

Hartmut

nachrüsten

hallo leute 1 frage kann ich das nachrüsten habe keine xenon die normale von audi.geht das und was kostet das bei audi???

Deine Antwort
Ähnliche Themen