Tagfahrlicht nachrüsten
Moin,
mittlerweile gibt es ja den originalen Nachrüstsatz für das Tagfahrlicht!
Für günstige 49,-Euro!
Was heißt eigentliche "Set1"? (Was ist Set2?)
-------klick----------
Muß der Lichtschalter ausgewechselt werden?
Habs gerade gelesen, braucht ja keinen Schalter,...logisch.....
Liegen die Kabel (ohne NSW)?
Wenn nicht, ist das viel Aufwand, die Kabel in den Inneraum zu legen?
(braucht man dann ja auch nicht in den Inneraum zu legen)
Gruss
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seeberg41
Nein das ist absolut verboten!!!Zitat:
Original geschrieben von bosve
Tag zusammen, kurze Frage: Bei Xenon gibts doch die schmalen Standlichter, oder ?! Kann ich die alleine anschalten als "LED-Ersatz" ?Gruß
bosveGruß Wolfgang aus HH
...es gibt sozusagen Bundesländer da steht noch die Todesstrafe darauf! Also ja nicht einschlten, absolut gefährlich und verboten!!!
48 Antworten
Moin,
ich war beim 🙂 der original VW Satz für 49 Euro ist ja nur der Schalter und das Dauerfahrlicht ist dann das normale Abblendlicht!
Ich hab mich nur gewundert, fragte dann nochmal nach, weil ja normalerweise das Tagfahrlicht eine andere Stärke haben soll. Ist aber nur der Schalter!
Brauch ich ja nicht (wer brauch es überhaupt?), Lichtschalter kann man ja auf
"normal an" (ganz nach rechts) stellen. Das Licht geht ja dann automatisch beim Einsteigen an und bei Zündung aus, auch wieder aus!
Also, wenn Tagfahlicht dann die Hella LED, kostet eben etwas mehr 🙂😉
der unterschied zwischen tagfahrlicht und normal an ist der das bei normal an auch innen alles beleuchtet is und die rücklichter!
beim tagfahrlicht leuchten nur die leutchen vorn!
kommt mir aber mit 49,- etwas viel vor!! bei mir wars damals nur umprogrammieren und das habens beim service gratis mitgemacht!
Hier mal ein Link zu einem "richtigen" Nachrüstkit: http://www.day-lights.de/.../product_info.php?... 😉
Dazu aber gleich noch mal eine Frage. Die schreiben, daß sich das TFL laut Gesetzgeber bei Einschalten des Stand- oder Abblendlichts automatisch abschalten muß. Ist das richtig? Wenn ja, warum ist mir heute ein neuer Audi A4 entgegen gekommen, der Abblendlicht und TFL an hatte? Oder sind die Nebler beim neuen A4 auf LEDs bzw. Xenon? War beides extrem hell und bläulich....
Beim A4 werden die TFL Led´s beim einschalten vom Licht gedimmt und gelten dann als Standlicht - das ist der Trick dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von csi-golf
Beim A4 werden die TFL Led´s beim einschalten vom Licht gedimmt und gelten dann als Standlicht - das ist der Trick dabei.
Ich fand sie saumässig hell. Die haben richtig geblendet!
Zitat:
Original geschrieben von anthem
der unterschied zwischen tagfahrlicht und normal an ist der das bei normal an auch innen alles beleuchtet is und die rücklichter!beim tagfahrlicht leuchten nur die leutchen vorn!
kommt mir aber mit 49,- etwas viel vor!! bei mir wars damals nur umprogrammieren und das habens beim service gratis mitgemacht!
Hallo anthem,
frage an Dich - hast Du denn schon einen Tiguan - ich glaube nicht, den sonst würdest Du nicht so einen Senf erzählen, das bei Tagfahrlicht nur die Scheinwerfer vorne leuchten. Bei Tagfahrlicht leuchten definitiv das Abblendlicht und die Schlußleuchten und sonst nichts. Leute lasst euch nicht für Dumm verkaufen - glaubt nur das was Ihr selbst gesehen habt.
gruß Klaus
Hallo,
kennt jemand inzwischen eine LED-Tagfahrlichtnachrüstung für den Tiguan, welche zusätzlich zu den Nebelscheinwerfern eingebaut werden kann?
Gruß
Jan42
Zitat:
Original geschrieben von jan42
Hallo,
kennt jemand inzwischen eine LED-Tagfahrlichtnachrüstung für den Tiguan, welche zusätzlich zu den Nebelscheinwerfern eingebaut werden kann?Gruß
Jan42
Bin schon lange auf der Suche nach so etwas. Entweder muss man sie so einbauen , das sie nicht den zugelassenen Maßen entsprechen, oder es muss am Blech/Plastik herumgesägt werden Es gibt einfach keine geeignete Anbaufläche, da die gesamte Front sehr zerklüftet ist. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das VW da bald mal was anbietet. (Innerhalb des Scheinwerferglases, so ala Audi wäre natürlich genial .
Gruß
Jörg
Habe gestern in der Autobild über eine neue Nachrüstvariante der Firma COBRA gelesen. Leider für den Tiguan (noch) nicht lieferbar. Würde aber ins Programm passen...
Wer mal gucken will, nutzt folgenden Link und geht dann zu den News. Da findet man es dann ganz leicht. 😉
http://www.cobra-sor.de/
Ganz übel 😰
Ist ja mindestens genau so schlimm, wie die komischen Zusatzscheinwerfer die es beim X-Trail in der Dachreling gibt oder gab 😎
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Ganz übel 😰Ist ja mindestens genau so schlimm, wie die komischen Zusatzscheinwerfer die es beim X-Trail in der Dachreling gibt oder gab 😎
Stimmt, mein Geschmack ist das auch nicht. Sollte lediglich als Info dienen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo anthem,Zitat:
Original geschrieben von anthem
der unterschied zwischen tagfahrlicht und normal an ist der das bei normal an auch innen alles beleuchtet is und die rücklichter!beim tagfahrlicht leuchten nur die leutchen vorn!
kommt mir aber mit 49,- etwas viel vor!! bei mir wars damals nur umprogrammieren und das habens beim service gratis mitgemacht!
frage an Dich - hast Du denn schon einen Tiguan - ich glaube nicht, den sonst würdest Du nicht so einen Senf erzählen, das bei Tagfahrlicht nur die Scheinwerfer vorne leuchten. Bei Tagfahrlicht leuchten definitiv das Abblendlicht und die Schlußleuchten und sonst nichts. Leute lasst euch nicht für Dumm verkaufen - glaubt nur das was Ihr selbst gesehen habt.
gruß Klaus
Hallo Klaus,
ich denke anthem liegt mit seiner Aussage nicht ganz daneben. In Schweden und in den USA (Norwegen bin ich mir nicht so sicher) gilt auch Tagfahrlichtpflicht, allerdings brennt beim US-Tagfahrlicht (auch in Schweden) nur das
Fernlicht
mit abgedunkelter Leuchtstärke
, sonst nichts, auch die Rückleuchten und die Armaturenbeleuchtung bleiben aus und das alles immer wenn der Lichtschalter auf "AUS" gestellt ist. Das gedimmte Fernlicht schaltet sich immer ab Zündstellung 2 automatisch ein! Wenn man dann das Abblendlicht einschaltet, leuchtet alles ganz normal! In Deutschland ist diese Programmierung allerdings nicht zulässig, jedenfalls meinte dies mein Werkstattmeister.
Gruß tigtdi
Meine Aussage bezieht sich auf die in Deutschland geltenden Bestimmungen, alles andere ist bei uns nicht zulässig - und das ist entscheident.
Klaus
Es ist in D zulässig, dass nur die Tagfahrleuchten an sind, auf die Rückleuchten könnte also verzichtet werden.
49€ für ne codierung die nich mal 2 min dauert....rechnet euch das mal auf die stunde hoch.... wucher