Tagfahrlicht nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin,

mittlerweile gibt es ja den originalen Nachrüstsatz für das Tagfahrlicht!
Für günstige 49,-Euro!
Was heißt eigentliche "Set1"? (Was ist Set2?)

-------klick----------

Muß der Lichtschalter ausgewechselt werden?
Habs gerade gelesen, braucht ja keinen Schalter,...logisch.....
Liegen die Kabel (ohne NSW)?
Wenn nicht, ist das viel Aufwand, die Kabel in den Inneraum zu legen?
(braucht man dann ja auch nicht in den Inneraum zu legen)

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seeberg41



Zitat:

Original geschrieben von bosve


Tag zusammen, kurze Frage: Bei Xenon gibts doch die schmalen Standlichter, oder ?! Kann ich die alleine anschalten als "LED-Ersatz" ?

Gruß
bosve

Nein das ist absolut verboten!!!

Gruß Wolfgang aus HH

...es gibt sozusagen Bundesländer da steht noch die Todesstrafe darauf! Also ja nicht einschlten, absolut gefährlich und verboten!!!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Tag zusammen, kurze Frage: Bei Xenon gibts doch die schmalen Standlichter, oder ?! Kann ich die alleine anschalten als "LED-Ersatz" ?

Gruß
bosve

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Hallo Thomas,

warum willst du überhaupt die Tagfahrlicht-Funktion nachrüsten...? Ich habe sie bei unserem auch nicht, wenn ich den Schalter auf Dauerlicht stehen habe, den Motor ausmache und das Fahrzueg verlasse, geht das Licht auch aus und bleibt nicht ständig an... wie ich finde eine tolle Sache, oder geht es dir haupsächlich um die LED Geschichte.

Gruß FerdiR

Tagfahrlicht beim Fahren,... natürlich soll es ausgehen wenn ich das Auto verlasse!

VW bietet Tagfahrlicht nicht als LED an, wenn Tagfahlicht dann hätt ich gern LED

Wegen Optik und Verbrauch (Strom, Sprit)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bosve


Tag zusammen, kurze Frage: Bei Xenon gibts doch die schmalen Standlichter, oder ?! Kann ich die alleine anschalten als "LED-Ersatz" ?

Gruß
bosve

Nein das ist absolut verboten!!!

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)


D
I. Allgemeine Verkehrsregeln

§17 Beleuchtung

(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.

(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_17.php

Gruß Wolfgang aus HH

lieber wolfgang,
bitte nicht schon wieder diese moderne fabel auspacken- darüber wurde schon in einem anderen thread ausführlichst zwischen rechtskundigen fahrlehrern und anarchistischen standlichtfahrern debattiert und ist eines der modernen rechtsirrtümer- ganz am ende dieses threads findet sich übrigens auch der link zuden hella- tfl...

Ähnliche Themen

warum tagfahrlicht, na weil da nur die abblender an sind und nicht noch tachobeleuchtung, rücklichter....usw!

Zitat:

Original geschrieben von seeberg41



Zitat:

Original geschrieben von bosve


Tag zusammen, kurze Frage: Bei Xenon gibts doch die schmalen Standlichter, oder ?! Kann ich die alleine anschalten als "LED-Ersatz" ?

Gruß
bosve

Nein das ist absolut verboten!!!

Gruß Wolfgang aus HH

...es gibt sozusagen Bundesländer da steht noch die Todesstrafe darauf! Also ja nicht einschlten, absolut gefährlich und verboten!!!

Zitat:

Original geschrieben von dukehelios



Zitat:

Original geschrieben von seeberg41


Nein das ist absolut verboten!!!

Gruß Wolfgang aus HH

...es gibt sozusagen Bundesländer da steht noch die Todesstrafe darauf! Also ja nicht einschlten, absolut gefährlich und verboten!!!

Solang es Tag ist und nicht dunkel - Regen oder Schnee - ist es doch egal ob ich Standlicht an habe oder nicht. Tagsüber brauche ich kein Licht einzuschalten!

Als Taglichtersatz finde ich das Standlicht bei Xenon ok. Besser als gar kein Licht an und man wird eher gesehen.

Eigentlich braucht man kein Nachrustsatz. Wenn die Schalter auf stand normal Fahrlicht steht wirkt das schon ahnlich.
Beim ausnehmen der Schlussel schaltet das Licht complet ab. ( Tiguan T&F mit Licht und Sicht pakket 1., NL version )
Es gibt 4 nachrust Satze, mit und ohne Nebelleuchte / mit und ohne Hilfsleuchte. ( Erklarung im VW e-Shop )

Moin,

Sorry, Tagfahrlicht ja oder nein interessiert mich nicht, dazu gibt es genug
Treads!

Wie schon mein "orbit1" geschrieben, sind sonst alle anderen Beleuchtungen aus.
und Tagfahrlicht hat eine andere Lichtstärke wie Abblendlicht!

Closed 😉😉

Ich würde einfach nur gern wissen, ob es viel arbeit ist die Hellas nachzurüsten!
(Kabel verlegen ja oder nein)

Gruß

Hallo,

um die Hellas nachzurüsten, musst Du drei Kabel anschließen:
- minus
- plus
- Kabel an Fahrlicht

Kann alles im Motorraum gemacht werden

Super,

danke,

müssen da noch Abdeckungen ab?
Kabel am Fahrlicht?
Doch einfach nur Zündung plus, oder? Bei Fahrlicht müßte ich doch ein Schalter betätigen oder sehe ich das falsch?

Gruß

Ja ein Kabel muss an Zündplus, damit das TFL direkt mit dem Fahrzeug angeht.
Das andere Kabel muss an das Fahrlicht, um von da ein Signal zu bekommen, wenn das Licht angeht - dann muss das TFL ja ausgehen.

Ich habe selbst das TFL noch nicht im Tiger eingebaut, nur schon mal in meinem alten A4. Das war problemlos.

Ich warte jetzt noch ab, von Hella kommen jetzt neue TFL, die heißen LEDayLine - sehen aus wie die vom Audi S6.

Und das klappt wirklich problemlos? Nicht noch in irgendeinem Steuergerät freischalten lassen? Und bei diesem ganzen CAN-Bus-Zeugs meckert auch kein Fehlerspeicher rum? Ist ja wie früher bei meinem Golf 2. Einfach noch ein/zwei/drei Kabel ziehen und fertig. Kann ich kaum glauben - aber wäre ja super. Bitte unbedingt Erfahrungsbericht hier posten. Will auch das TFL nachrüsten.

Gruß
cafinly

Da hat der CAN Bus nichts zu meckern. Du greifst ja nur Plus , Minus und das Signal der Scheinwerfer ab - es wird ja nichts an der Elektrik verändert.

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Ich warte jetzt noch ab, von Hella kommen jetzt neue TFL, die heißen LEDayLine - sehen aus wie die vom Audi S6.

Ich gehe aber davon aus, das dieses woanders eingebaut wird wie die Runden

Scheinwerfer. DAs LEDayLine Licht ist ja "nur" gerade bzw. länglich, beim

Audi ist es geschwungen

klick----LEDayLine----------------

Was ist der Unterschied zw. Golf Leuchten für 299 euro und die Universal für
199 euro? Ich glaube ja bei runden Scheinwerfern, rechtfertigt sich der Mehrpreis nicht
oder sind da die Befestigungen anders? Passt die Golf Lampe ohne weiteres in den Tiguan?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen