Tagfahrlicht nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin,

mittlerweile gibt es ja den originalen Nachrüstsatz für das Tagfahrlicht!
Für günstige 49,-Euro!
Was heißt eigentliche "Set1"? (Was ist Set2?)

-------klick----------

Muß der Lichtschalter ausgewechselt werden?
Habs gerade gelesen, braucht ja keinen Schalter,...logisch.....
Liegen die Kabel (ohne NSW)?
Wenn nicht, ist das viel Aufwand, die Kabel in den Inneraum zu legen?
(braucht man dann ja auch nicht in den Inneraum zu legen)

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seeberg41



Zitat:

Original geschrieben von bosve


Tag zusammen, kurze Frage: Bei Xenon gibts doch die schmalen Standlichter, oder ?! Kann ich die alleine anschalten als "LED-Ersatz" ?

Gruß
bosve

Nein das ist absolut verboten!!!

Gruß Wolfgang aus HH

...es gibt sozusagen Bundesländer da steht noch die Todesstrafe darauf! Also ja nicht einschlten, absolut gefährlich und verboten!!!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Meine Aussage bezieht sich auf die in Deutschland geltenden Bestimmungen, alles andere ist bei uns nicht zulässig - und das ist entscheident.
Klaus 

wenn ich mich nicht arg tausche ist das beim Golf VI und A4 auch so; TFL an und Heckleuchetn aus.

Alexander

man kann 2 verschiedene varianten vom tfl codieren.das ki bleibt immer dunkel.

einmal leuchten die rückleuchten/standlicht mit und bei der anderen variante nicht.

Warum könnt ihr nicht das Tagfahrlicht weglassen, der Lichtsensor reicht doch.

Achja seit es in Österreich dauerlicht gibt, nehmen vorallem die Unfälle mit Motorrädern zu.

augen auf im straßenverkehr.......
schon mal dran gedacht das xenon brenner recht teuer sind?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen