Tagfahrlicht Letronix
Guten Tag,
Ich habe mir schon oft gedanken gemacht, mir das Led TFL zu gönnen.
Nun entdeckte ich in Ebay ein verlockendes Angebot Link:
http://cgi.ebay.de/.../190397236055?...
Hierbei handelt es sich ja um "Stripes", die man einfach dahin montiert wo man sie haben will, da sie super Biegsam sind..
Zum anderen sehen sie auch noch wie die anderen TFLS genial aus.
Nun ist meine Frage, was für TFL ihr verbaut habt (Bilder wären perfeckt 🙂), und welche ihr mir wärmstens emphelen könnt, bzw ob dieses Tfl eurer Meinung nach gut ist.
Diese TFLS von der Firma Letronik schalten sich doch nach der aktivierung des Abblendlichtes ab?. (Falls nicht wäre es schlecht, da ich H 7 brenner verbaut habe und es vom Style her nicht zusammen passt ;()
Gruß
AstraHDriver
16 Antworten
Diese Dayline, zumindest von corsa-d mir halbwegs bekannt, sprechen doch immer nur von Tagfahrlicht-Look, sind aber letztlich für das Standlicht nur da.
Jein... In der Standardausführung ist es so, wie Du es schreibst - allerdings gibt es auch noch zusätzlich zwei optionale Steuermodule zur Kombination
- eines zum automatischen einschalten der LED-Leiste sobald der Zündschlüssel gedreht wird, also TFL, und
- eines zum verzögerten abschalten der LED-Leiste, so daß diese bis zu 30 Sek. nach abstellen, bzw. verlassen des Fahrzeugs noch weiterleuchten, also Coming-Home, (das Steuermodul hat einen Lichtsensor und erkennt somit, ob es Tag oder Nacht ist).
Diese Module gibt es für den Astra H und auch für den Corsa D, wahrscheinlich auch für andere, aber da habe ich nicht nachgeschaut.