Tagfahrlicht im Nebler-Gehäuse
Hallo Tiguaner,
nachdem bis heute kein Beitrag erschienen ist, wie man im ModellJahr 2011 die Nebler zu Tagfahrlichter schalten kann (auch der sensibel-schlaue Nite_fly weiß nämlich bis heute nix), eine neue Frage:
"Wer weiß ob es LED-Tagfahrlichter passend für's Gehäuse der Nebler gibt".
Ich würde dann glatt meine Nebler auf den Müll werfen. Bringen sowieso nix bei Xenon.
Gute Fahrt weiterhin!
junom
Beste Antwort im Thema
...und so haben wir wieder etliche unnötige Zitate die einen Thread zumüllen, da geb ich lieber mal ein paar Antworten doppelt und der Thread bleibt so wenigstens übersichtlich und informativ.
MFG
Gente
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PeKaWe123
Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Codierung für jedes Baujahr gilt.
Das hängt von dem verbauten Steuergerät ab.Grüße
Hallo PeKaWe,
geht nicht ab MJ 2011.
Junom
Hallo, Modelljahr 2011 bedeutet bei Euch das aktuelle Fahrzeug von Frühjahr/Sommer 2010 bis jetzt, oder?
Wenn das so ist, dann ist mein Tiguan (7 Wochen alt) auch Modelljahr 2011 und bei mir funktioniert die TFL-Codierung wie auch die Abbiegelicht-Codierung.
Ich lasse die Codierung in der Werkstatt machen.
MfG
PeKaWe123
Wenn es bei PeKaWe123 noch mit Byte 14 Bit 1 funktioniert hat, hat sich da auch nichts mehr geändert (was mich auch sehr gewundert hätte)
Doch das funktioniert nur, wenn man vorher gar kein Tagfahrlicht hatte. Ansonsten muss man das "Tagfahrlicht (über Abblendlicht)" noch deaktivieren. Zusätzlich kann man die Dimmung der Nebler während des Tagfahrlichtbetriebs einstellen, sowie daß es ausgeht, wenn man die Handbremse zieht.
@Junom: Ich werde mir Dirzuliebe keinen 2011er Tiguan kaufen, um das auszuprobieren (was bei anderen ja offensichtlich funktioniert hat, weil sie vielleicht besser recherchieren konnten). Ausserdem sind wir hier, wie Du richtig bemerkt hast, in einem Forum. Das heisst, das sind nicht Deine Angestellten, oder Deppen, die Dir zuzuarbeiten haben, noch sind wir VW-Mitarbeiter (bis auf wenige Ausnahmen), die von VW bezahlt werden, daß sie Dir alles mundgerecht servieren.....
Wie man in den Wald reinschreit, so hallt es eben nun mal auch zurück!
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Wenn es bei PeKaWe123 noch mit Byte 14 Bit 1 funktioniert hat, hat sich da auch nichts mehr geändert (was mich auch sehr gewundert hätte)
Doch das funktioniert nur, wenn man vorher gar kein Tagfahrlicht hatte. Ansonsten muss man das "Tagfahrlicht (über Abblendlicht)" noch deaktivieren. Zusätzlich kann man die Dimmung der Nebler während des Tagfahrlichtbetriebs einstellen, sowie daß es ausgeht, wenn man die Handbremse zieht.@Junom: Ich werde mir Dirzuliebe keinen 2011er Tiguan kaufen, um das auszuprobieren (was bei anderen ja offensichtlich funktioniert hat, weil sie vielleicht besser recherchieren konnten). Ausserdem sind wir hier, wie Du richtig bemerkt hast, in einem Forum. Das heisst, das sind nicht Deine Angestellten, oder Deppen, die Dir zuzuarbeiten haben, noch sind wir VW-Mitarbeiter (bis auf wenige Ausnahmen), die von VW bezahlt werden, daß sie Dir alles mundgerecht servieren.....
Wie man in den Wald reinschreit, so hallt es eben nun mal auch zurück!Gruß
Nite_Fly
Ähnliche Themen
Guten Abend,
auch nite_fly, Ersteller von 19 Themen mit 1656 Beiträgen (2,65 pro Tag - wann arbeitet und wann schläft er?), 1639 Antworten (und was für welche) sollte mal die Beiträge von Dorian Gray "Ist die Angifterei in den Tiguan-Foren üblich?" gründlich lesen und dann in sich gehen. Einige Parallelen zu seinen Beiträgen kann man finden.
Angebracht ist, auf Fragen zu antworten wenn man schon antwortet!
Niemand hat z. B. behauptet oder erwartet, dass Teilnehmer am Forum "irgendwelche Angestellte, VW-Mitarbeiter oder Deppen wären die einem anderen zuarbeiten müssen oder etwas mundgerecht servieren sollen" aber eine vernünftige Antwort wird man doch noch erwarten können, außer vielleicht von nite_fly.
Ich habe (wie andere auch) um "Butter bei die Fische" gebeten. Eine Antwort kam aber nicht von nite_fly!Der hat sich nur ausgekotzt.
Übrigens: Der gute Rat (sprich die Antwort) kam nach einer "persönlichen Nachricht"!
Weiter gute Fahrt im Tiguan.
Junom
PS: Sollte ich in meinen wenigen Beiträgen mal "über's Ziel" hinausgeschossen sein (jetzt müsste ich die SuFu einschalten), kann ich nur sagen: mea culpa!!
Zitat:
Original geschrieben von junom
Guten Abend,
...PS: Sollte ich in meinen wenigen Beiträgen mal "über's Ziel" hinausgeschossen sein (jetzt müsste ich die SuFu einschalten), kann ich nur sagen: mea culpa!!
Jupp, genau mit diesem Statement zum Beispiel...
Das war so was von unsinnig und überflüssig 😕
Ich grab mal diesen alten Thread aus... Meine Mutter hat sich ebenfalls einen tiguan Baijahr 2009 gekauft. Das Auto hat Vollausstattung bis auf die fehlende AHK und Standheizung.
Hat jemand von euch die Werkstatt wo der Tiguan von "Pantera" umgebaut wurde? Die Bilder sehen klasse aus, und ich denke wir werden so ein TFL nachträglich montieren lassen.
Vielen Dank im Voraus, Basti
Ich habe bei meinen Tiguan Bauj. 2010 kombinierte Nebelscheinwerfer und Tagfahrlichter in einem Gehäuse eingebaut. Beides sind LED Lampen !Selber eingebaut u. angeschlossen.
Zitat:
@jochim48 schrieb am 27. November 2015 um 15:08:41 Uhr:
Ich habe bei meinen Tiguan Bauj. 2010 kombinierte Nebelscheinwerfer und Tagfahrlichter in einem Gehäuse eingebaut. Beides sind LED Lampen !Selber eingebaut u. angeschlossen.
Hast du einen Link zu den Leuchten?
Hier ist der Link zu den LED Tagfahrlichter mit Nebelscheinwerfer.
Gruß jochim
Zitat:
@jochim48 schrieb am 27. November 2015 um 21:50:53 Uhr:
Hier ist der Link zu den LED Tagfahrlichter mit Nebelscheinwerfer.Gruß jochim
Danke