Tagfahrlicht-Halogen?

Saab 9-5 I (YS3E)

Moin,

mir wurde letztens gesagt, dass der 9-5 Tagsüber gedimmtes Licht vorne hat. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber wäre ja toll. Hat jemand anderes davon auch schon gehört? Zur Zeit sehe ich nämlich keinen Unterschied, wäre aber eine tolle Einrichtung.

Gruß saabfan94

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Moin,

mir wurde letztens gesagt, dass der 9-5 Tagsüber gedimmtes Licht vorne hat. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber wäre ja toll. Hat jemand anderes davon auch schon gehört? Zur Zeit sehe ich nämlich keinen Unterschied, wäre aber eine tolle Einrichtung.

Gruß saabfan94

Quatsch.😠

Ich hab mich auch schon gewundert, wäre aber schön, wenn es sowas gegeben hätte.

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Ich hab mich auch schon gewundert, wäre aber schön, wenn es sowas gegeben hätte.

Welchen sittlichen Nährwert hätte denn gedimmtes Licht bei Tag?😕

Tagfahrlicht benutzt man, damit man gesehen wird. Gerade bei Tag müsste die Lichtstärke sogar noch höher sein!!!

Beim Golf 6 oder Skoda o.ä. ist das doch auch etwas dunkler, oder irre ich mich? Ich hatte mich auch schon gewundert, worin der Sinn der Sicherung Nr. 35 liegt (Tagesfahrlicht).

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Beim Golf 6 oder Skoda o.ä. ist das doch auch etwas dunkler, oder irre ich mich? Ich hatte mich auch schon gewundert, worin der Sinn der Sicherung Nr. 35 liegt (Tagesfahrlicht).

Wird diese Sicherung eingesetzt, schaltet sich das Abblendlicht automatisch IMMER ein, sobald die Zündung eingeschaltet wird.

In Skandinavien ist das Fahren OHNE Licht nicht erlaubt...und so wird das Lichteinschalten nicht vergessen.🙂

Das weiss ich. Ohne Sicherung ist das doch genau so. Schon bei meinem alten 9000er war das so. Den Schalter konnte man immer auf "Ein" lassen. Dann geht das Licht auch automatisch an und aus. Beim 9-5 ist das jetzt auch so. Der einzige unterschied ist, dass das Licht mit Sicherung während des Startens aus ist. Aber was bewirkt die Sicherung noch?

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Das weiss ich. Ohne Sicherung ist das doch genau so. Schon bei meinem alten 9000er war das so. Den Schalter konnte man immer auf "Ein" lassen. Dann geht das Licht auch automatisch an und aus. Beim 9-5 ist das jetzt auch so. Der einzige unterschied ist, dass das Licht mit Sicherung während des Startens aus ist. Aber was bewirkt die Sicherung noch?

Abblendlicht leuchtet auch, wenn der Lichtschalter auf 0 steht. Das Licht ist IMMER an.🙂

Du ver gisst also quasi nie, das Licht einzuschalten.😉

Aber wenn ich das Licht auf "Ein" hab, geht das Licht doch auch mit der Zündung aus. Was soll die Sicherung dann bringen?

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Aber wenn ich das Licht auf "Ein" hab, geht das Licht doch auch mit der Zündung aus. Was soll die Sicherung dann bringen?

Geht aber nicht bei 0-Stellung an...und darum geht es in Skandinavien. Es soll IMMER an sein, während der Fahrt.

Was ist denn besser für die Lebensdauer der Glühbirnen. Wenn sie während des Startes aus sind oder wenn sie an sie (also mit oder ohne Sicherung)?

Hallo

Bei der Nullstellung (Tagesfahrlicht durch Einsatz der Sicherung) funktioniert neben Ablendlicht nur die Lichthupe.
Diese Möglichkeit ist für den Alternator schonender als bei eingeschaltenem Licht.
Beim Einschalten des Lichts geht auch das Fernlicht inklusive der Nebellampen.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Was ist denn besser für die Lebensdauer der Glühbirnen. Wenn sie während des Startes aus sind oder wenn sie an sie (also mit oder ohne Sicherung)?

Das ist Jacke, wie Hose...😉

Am längsten halten Glühlampen, wenn sie eingepackt im Regal liegen.😁

Bei Gebrauch halten Glühlampen solange, bis sie kaputt sind...die Lebensdauer ist da abhängig von der Art und Qualität der Lampen.

JEDES Einschalten der Lampen verringert die Lebensdauer...also am liebsten ohne Beleuchtung fahren???😕

Ist auch keine wirkliche Alternative.🙂

Also, wenn es egal ist, lasse ich die Sicherung drin. Ich bin seit meinem 9000er vor 18 Jahren leidenschaftlicher Tagfahrlicht-Fahrer, daher bin ich auch in Deutschland für eine Tagfahrlichpflicht. Zumindest in dieser dunklen Zeit, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Also, wenn es egal ist, lasse ich die Sicherung drin. Ich bin seit meinem 9000er vor 18 Jahren leidenschaftlicher Tagfahrlicht-Fahrer, daher bin ich auch in Deutschland für eine Tagfahrlichpflicht. Zumindest in dieser dunklen Zeit, aber das ist ein anderes Thema.

Das Thema ist schon passend!

Nicht umsonst haben die modernen Fahrzeuge einen Dämmerungsschalter, der die Beleuchtung automatisch einschaltet, wenn das Taglicht nachlässt.🙂

Mit meinem schwarzen Renner fahren wir ebenfalls immer mit Beleuchtung. Auch im Sommer!

Nicht umsonst haben die Skandinavier eine Tagfahrlicht-Pflicht und die Alpenländer fordern ebenfalls ein Tagfahrlicht.

Es hat schon seine Gründe...😉

Deine Antwort